Katja Wegner

Katja Wegner / Tätowiererin, Berlin / Blackwork, Dotwork
Katja Wegner / Tätowiererin, Berlin / Blackwork, Dotwork

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

Katja Wegner wusste schon früh, dass sie eines Tages selbst großflächig tätowiert sein wollte. „Ich erinnere mich, dass ich als Kind Tätowierungen auf anderen Menschen total spannend fand“, erzählt sie. Doch der Beruf als Tätowiererin schien zunächst unerreichbar. Sie absolvierte ihr Abitur und studierte Soziale Arbeit.

Tattoo von Katja Wegner
Tattoo von Katja Wegner

Trotz des soliden und gut bezahlten Jobs konnte sie ihre wahre Leidenschaft nicht ignorieren. „Nach längerer Krankheit habe ich den Job hingeworfen und mich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz als Tätowiererin gemacht“, sagt sie. Dieser mutige Schritt brachte sie schließlich dorthin, wo sie heute ist: als Resident-Artist im Studio „Alter Schwan“ in Berlin.

Unterstützung und Mentoren auf dem Weg

Katja erinnert sich an einen Moment, der sie ermutigte, ihren Traum zu verwirklichen: „Tony (Jukan) von „Alter Schwan“ meinte zu mir: ‚Es ist nie zu spät, sich seine Träume zu verwirklichen.’“ Dies war der Startschuss für ihre Reise ins Dasein als Tätowiererin.

Ein wichtiger Teil ihrer Entwicklung war ihr damaliger Partner, ebenfalls Tätowierer. „Er wurde mein Mentor und ich konnte unfassbar viel mitnehmen“, berichtet Katja. Auch ihre ersten „mutigen“ Kund*innen haben sie unterstützt: „Am Anfang braucht man einfach Leute, die Vertrauen mitbringen und dich supporten.“

Tattoo von Katja Wegner
Tattoo von Katja Wegner

Botanische Elemente mit psychedelischen Einflüssen

Katja Wegner beschreibt ihren Stil als „psychedelic/botanical Black- und Dotwork“. Ihre Arbeiten kombinieren botanische Elemente mit psychedelischen Einflüssen, die oft mit Ornamenten verwoben sind. Sie betont, dass sie sich in ihrer Arbeit nicht zu stark einschränken möchte: „Manche Tattoos sind eher botanisch, andere eher psychedelisch.“

Die Natur mit ihren Formen und Texturen inspiriert sie immer wieder. „Wenn ich draußen unterwegs bin, mache ich viele Fotos von Pflanzen oder was mir so auffällt“, erklärt sie. Neben der Natur lassen sich auch andere Kunstformen wie Mode oder Architektur in ihren Arbeiten finden.

Die Freude an der Arbeit und der Austausch mit den Kund*innen

Was Katja am meisten an ihrem Beruf liebt, ist der Austausch auf künstlerischer und menschlicher Ebene mit ihren Kund*innen. „Tätowieren ist für mich eine der wenigen Tätigkeiten, bei denen ich von Anfang bis Ende an nichts anderes denke, als das, was ich gerade tue“, sagt sie. Diese Konzentration bringt sie in einen Zustand der Ausgeglichenheit und Freude.

Besonders berührend ist das Feedback einer Kundin, die in Katjas Arbeiten die „Wiederentdeckung der eigenen Weiblichkeit“ sah. „Das hat mich total berührt, weil das auch für mich ein relevantes Thema ist“, erzählt sie.

Tattoo von Katja Wegner
Tattoo von Katja Wegner

Wo du Katja Wegner findest

Katja Wegner / Tätowiererin, Berlin / Blackwork, DotworkKatja tätowiert derzeit im Studio „Alter Schwan“ in Berlin und hat das Booking für die nächsten drei Monate immer offen.

Interessierte können sie bevorzugt per E-Mail oder DM bei Instagram kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Auf ihrem Instagram-Profil gibt es auch einen Story-Highlight mit freien Terminen.

Instagram: @lakamo.tattoo
Mail: lakamo.art@gmail.com

Alter Schwan
Richard-Sorge-Straße 24
10249 Berlin
E-Mail: info@alterschwan.de
Tel.: +49 (0)30 548 68 310

Übrigens: Wenn du noch nie eine*n Tätowierer*in kontaktiert hast, schau doch mal in unseren Artikel „Wie schreibe ich eine*n Tätowierer*in an„. Das hilft sowohl dir, als auch dem Artist! :)

Foto: Philip Nürnberger

Das könnte dir auch gefallen