More than a Tattooer: Kate / @Kat_ink_a

Hier hat Kate den Schädel eines Dachs in einem ihrer Stücke eingearbeitet.
Hier hat Kate den Schädel eines Dachs in einem ihrer Stücke eingearbeitet.

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

Durch die Zwangspause hatten viele Tattoo Artists mehr Zeit, sich mit neuen Projekten auseinanderzusetzen. Kate (Instagram: @kat_ink_a) versuchte diese Zeit so gut es ging zu nutzen, um gerade in so einer Situation Freund*innen und Kund*innen mit besonders kreativer Kunst Freude zu schenken. Wie sie das geschafft hat und was sie berührt, lest ihr hier.

Hier hat Kate den Schädel eines Dachs in einem ihrer Stücke eingearbeitet.
Hier hat Kate den Schädel eines Dachs in einem ihrer Stücke eingearbeitet.

Was hat sich bei dir, während dein Studio vorübergehend geschlossen blieb, an deinem Alltag verändert?

Eigentlich nicht viel. Ich stelle mir trotzdem den Wecker und mache morgens Sport. Dann mache ich mich fertig, dafür brauche ich dann nicht so lange wie sonst. Ich nehme mir mehr Zeit, um in den Tag zu starten und mache mir Gedanken, was ich über diesen mache. Welches Projekt ich heute anfange – ähnlich wie vorher, nur dass ich mir sonst Gedanken darüber gemacht habe, was ich heute tätowiere. Dann beginne ich mit etwas Haushalt und mache mich dann an die „Arbeit“. Abends nehme ich mir mehr Zeit für mich und meinen Freund, da habe ich vorher meistens noch gezeichnet. Ich denke, was sich am meisten Verändert hat ist, dass ich mir mehr Zeit für alles nehme und konzentrierter bei der Planung bin.

Was fehlte dir am meisten aus deinem Job im Alltag?

Ganz klar der Austausch mit den Kunden und Kollegen. Der Input, die Gespräche und das, was am Ende entstanden ist. Dass man sich mit den Kunden über ihre Vorstellungen unterhält und sich im Kopf schon das Motiv bildet. Das Gefühl nach einem zufriedenen Kunden nach Hause zu fahren und etwas geschafft zu haben.

Was machst du alternativ zum Tätowieren, um dich künstlerisch auszuleben?

Ich fertige Dinge, für die ich noch keinen Überbegriff gefunden habe, mit denen ich den Leuten Schutz, Heilung, Liebe, Gesundheit, Licht und alles, was sie brauchen, nach Hause schicken möchte.

Es sind Gegenstände, die in Verbundenheit mit Runen (aus dem Futhark unserer germanischen Mythologie) und ein bisschen Magie den Leuten Freude bereiten sollen. So kann ich das, was ich mit meinen Tattoos mache, in diesen kompensieren. Dabei arbeite ich mit natürlichem Material wie Knochen, Holz und Garn.

Dieses Makramee ist eines der persönlichen Unikate, die Kate anfertigt
Dieses Makramee ist eines der persönlichen Unikate, die Kate anfertigt

Gibt es Projekte, für die du nun „endlich mal“ Zeit hast?

Ja, das oben genannte. Ich hatte schon länger vor, so etwas zu machen und habe diese Gegenstände auch schon privat für Verwandte und Freunde gefertigt. Vorher habe ich vor und nach der Arbeit immer noch gezeichnet und all meine Kreativität und Energie in die Vorlagen gesteckt. Jetzt habe ich den Fokus dafür.

Was hast du Positives aus der Situation mitnehmen können?

Vieles. Nicht nur, dass ich mich wieder entschleunigen konnte und meinen Fokus neu gefunden habe. Ich habe auch einen anderen Weg gefunden, meine Kreativität zu entfalten und bin glücklich und dankbar, dass das so toll angenommen wird. Ich bin außerdem offener mit mir und meiner Spiritualität geworden. Zudem bin ich dankbar für die Zeit, die mir mit meinem Freund gegeben wurde.

Die Zeit, die wir dadurch viel in der Natur sein durften, die übrigens atemberaubend strahlt seit dem Ganzen. Der Himmel war noch nie so wolkenfrei und die Vögel singen lauter. Mehr denn je habe ich das Gefühl, sie bedankt sich für diese Atempause. Auch der Rückhalt meiner Kunden ist einfach unfassbar rührend. Das zeigt mir das ich auf dem richtigen Weg bin und bestätigt mich in all dem.

Dieses Stück steht laut Kate für die Stärkung der Partnerschaft, die Harmonie und den Schutz des Eigenheims.
Dieses Stück steht laut Kate für die Stärkung der Partnerschaft, die Harmonie und den Schutz des Eigenheims.

Möchtest du noch etwas zum Schluss sagen?

Bleibt gesund, nehmt Rücksicht und macht das Beste aus der Zeit, die uns gegeben wurde.


Tätowiererin Kate Kat_ink_a

Neotraditional

Instagram: instagram.com/kat_ink_a
Tattoo-Studio: Kronshaeigen Ink, Kiel

Das könnte dir auch gefallen