Wohin des Weges?
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Neuste Beiträge
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10.01.21
  • Shutdown bis Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 05.01.21
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 01.01.21
  • Henk Schiffmacher
    Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
    • 30.12.20
  • Henk Schiffmacher
    The history and future of tattooing: an interview with Henk Schiffmacher
    • 30.12.20
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 722 Followers
Nicht verpassen!
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10. Januar 2021
  • Shutdown bis Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 5. Januar 2021
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 1. Januar 2021
  • Henk Schiffmacher
    Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
    • 30. Dezember 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
19K Followers
6K Likes
722 Followers
Corona Updates!
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Phil Kaulen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Phil Kaulen / Elektrotinte

  • 17. April 2020
  • Sinah
2
0
0
0
0

Auch wenn viele sich ihren Arbeitsrhythmus zurückwünschen, da Freund*innen und der Austausch mit Kolleg*innen außerhalb der virtuellen Welt fehlen, kann diese “Arbeitspause” auch gut genutzt werden. Natürlich ist es ein Privileg, dass diese Situation für viele von uns, abgesehen von der finanziellen Lage, größtenteils keine starken Auswirkungen hat. Gerade kreatives Arbeiten kann die Zeit gut vertreiben und wenn wir uns Projekte vornehmen, sogar Struktur in den Alltag bringen. Auch wenn wir die Situation nicht verändern können, können wir dennoch unsere Einstellung dazu ändern. Welche Projekte für Phil Kaulen gerade wichtig sind und wie auch sein Privatleben von der ungeplanten “Freizeit” profitiert, erzählt er uns hier.

Was hat sich bei dir, seitdem das Studio vorübergehend geschlossen ist, an deinem Alltag verändert?

Mein geregelter Tagesablauf ist einem etwas flexibleren gewichen. Ob ich diesen oder jenen Entwurf jetzt oder später mache, spielt keine Rolle mehr. Das ist für mich Fluch und Segen zugleich, weil ich jetzt zwar für alle meine liebsten Arbeiten gleichermaßen Zeit habe, allerdings auch zwischen den einzelnen Projekten pendle, anstatt eins komplett in einem Rutsch zu beenden.

Außerdem fühlt sich das abendliche Chillen nicht mehr ganz so verdient an, wie nach einem ganzen Tag im Studio.

Phil Kaulen / Elektrotinte / More than a Tattooer
“Die Durstigen” – Ein Gemälde von Phil Kaulen (2017)

Was fehlt dir am meisten aus deinem Job im Alltag?

Unser Studio Elektrotinte ist sehr familiär aufgebaut und die Bindung, die meine Kollegin Naja und ich an die Menschen und das Arbeitsumfeld verspüren, geht weit über das hinaus, was bei einem angemieteten Platz die Regel wäre. Daher fehlt mir der Kontakt und der beiläufige Quatsch, den wir untereinander und mit den Kunden reden schon sehr.

Neben der Arbeit, die mir auch Sinn und Richtung gibt, fehlen mir meine Freunde, die oft im Studio auftauchen oder von mir tätowiert werden. Auch privat fallen Treffen ja leider flach. Wie wichtig soziale Kontakte sind und dass Gruppenchats sie nicht in Gänze ersetzen können, fällt einem jetzt erst wirklich auf.

Was machst du gerade alternativ zum Tätowieren, um dich künstlerisch auszuleben?

Die Tätigkeit Tätowieren ist für mich weniger Lebensinhalt als für andere Tätowierer. Ich gehe privat nicht auf Messen und in meinem Zuhause finden sich keine Tattoo-Motive an den Wänden. Wenn ich den Shop abschließe, beginnen für mich meine privaten Projekte. Das kann alles sein, was mich interessiert und reicht von Malerei über Bildhauerei, handwerklicher Bastelei an Star Wars Helmen und Cosplay-Kram bis hin zu literarischer Arbeit oder dem Aufnehmen von kurzen Hörspielen, um meine Freunde zum Lachen zu bringen. Drei Reihen Smileys mit Tränen in den Augen als Antwort bei WhatsApp sind da für mich der größte Lohn.

Gibt es Projekte, für die du gerade jetzt Zeit hast?

Ich nehme mir für meine Projekte jede Zeit, die ich nicht im Studio bin, aber momentan steht die Isolation natürlich ganz im Zeichen dieser privaten Vorhaben. Seit Januar modelliere ich an einer Büste des Sängers meiner Lieblingsband Ghost. Der echte Sänger spielt unter einer Maske die Rolle des Cardinal Copia, einem aalglatten Gentleman-Weirdo. Außerdem arbeite ich in einem kleinen Bastelräumchen momentan an zwei Star Wars Helmen. Gerade dort Zeit an der Werkbank zu verbringen, fällt im Arbeitsalltag oft leider flach, da sich der Raum im Keller eines Wohnhauses befindet und ich die Mieter nicht abends nach meiner Arbeit im Tattoostudio noch mit lautem Dremeln stören möchte.

Außerdem zeichne ich Artworks für eine Metalband und male an einem großen Bild, das ich meiner Freundin für unser Wohnzimmer versprochen habe.

Phil Kaulen / Elektrotinte / More than a Tattooer
“Cardinal Copia” – An dieser Büste arbeitet Phil noch

Was kannst du Positives aus der Situation mitnehmen?

Ich habe mir vor einiger Zeit im Stress gewünscht, mal einen Monat frei zu haben. Auf eine sehr sehr doofe Art ist mir dieser Wunsch nun erfüllt worden. Daher versuche ich die Zeit für so viele kreative Arbeiten wie möglich zu nutzen.

Außerdem habe ich so Quality Time mit meiner Freundin, die sonst durch ihre Arbeit einen anderen Tagesrhythmus hat als ich.

Möchtest du noch etwas zum Schluss sagen?

Für alle, die meine künstlerischen Sachen weiter interessiert, habe ich einen eigenen Insta-Account dafür: Blutjugend Art.

Ich finde aus dieser Ausnahmesituation soll jeder das mitnehmen, was ihn glücklich macht. Mich hält die kreative Arbeit über Wasser, was meinen Tagesablauf und die Abwehr vom Lagerkoller angeht. Für andere können das aber auch Spaziergänge oder einfach Netflix und geiles Essen sein. Das ist kein Wettbewerb, auch wenn es durch Instagram manchmal anders scheint.

Und an alle, die weiterhin arbeiten, um Menschen zu helfen und alles am Laufen zu halten: Danke!

Phil Kaulen / Elektrotinte / More than a Tattooer
Phil Kaulen und ein Teil seiner Star Wars Sammlung. Foto: David Weimann, davidweimann.com

Tätowierer Phil Kaulen / Blutjugend

Woodcut, Realismus

Phils Tattoo-Account: instagram.com/blutjugend
Phils Kunst-Account: instagram.com/blutjugendart
Tattoo-Studio: Elektrotinte, Köln


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 2
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • blutjugend
  • elektrotinte
  • köln
  • malerei
  • Nordrhein-Westfalen
  • nrw
  • phil kaulen
  • star wars
Voriger Artikel
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: CLLHN / Solo Monk Tattoo Shop

  • 16. April 2020
  • Sinah
Lesen
Nächster Artikel
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Isa Schürholz / Ash and Wood

  • 19. April 2020
  • Sinah
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Tobias Tietchen abseits des Tattoohandwerks
Lesen
  • More than a Tattooer

Tobias Tietchen abseits des Tattoo-Handwerks

  • 25. August 2020
  • Sinah
Lesen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Hannah Caprice / Crow’s Nest

  • 24. Mai 2020
  • Sinah
Lesen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Alvar Baptist / Unter der Hand

  • 24. Mai 2020
  • Sinah
More than a Tattooer: Emrah Lausbub
Lesen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Emrah Lausbub

  • 13. Mai 2020
  • Sinah
Sven Kleis - More than a Tattooer
Lesen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Sven Kleis / Ewig und drei Tage

  • 11. Mai 2020
  • Sinah
Hier hat Kate den Schädel eines Dachs in einem ihrer Stücke eingearbeitet.
Lesen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Kate / @Kat_ink_a

  • 11. Mai 2020
  • Sinah
More than a tattooer: Yase Farbextase
Lesen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Yase Farbextase

  • 6. Mai 2020
  • Sinah
Lesen
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Eileen Neubert / Alunar Ink

  • 6. Mai 2020
  • Sinah
  • Jules Wenzel

    Jules Wenzel

    • 16. Februar 2018
    Lesen
  • Review: Dragon’s Blood Butter von Balm Tattoo

    • 6. Juni 2018
    Lesen
  • Stichwahl: Watercolor-Stil von Emrah Lausbub

    • 21. Januar 2018
    Lesen
  • Jessica Svartvit

    • 6. Dezember 2017
    Lesen
  • Lisa Pauli

    Kunstsammlerin: Lisa Pauli

    • 4. Dezember 2017
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 722 Followers
Support ist Ehre! 💫 935 18
Einige haben uns gefragt, warum wir seit Wochen keine neuen Artists hinzufügen oder Tattoos posten. "Machen andere Magazine und Tattoo-Seiten doch auch". 965 79
+++ 🦠 Shutdown deutschlandweit bis Februar verlängert 885 48
Frohes Neues, Freunde! 💫 Wir hoffen, ihr seid alle wie wir schön gelangweilt ins neues Jahr gekommen. Aber jetzt wurde genug abgegammelt! Es muss ja irgendwie weitergehen. Somit hat die liebe @sinah_ra hier schon den ersten Feelfarbig-Artikel 2021 für euch. 💫 425 7
Bevor wie das Jahr beenden, haben wir noch etwas Großes für euch. ✌️ 263 8
Das war es nun fast. Das wohl schlimmste Jahr für die Tattooszene seit der Erfindung von AliExpress. 735 58
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bielefeld Bochum Dinklage Dortmund Düsseldorf Essen Events Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schweiz Stichwahl Stile Stilvoll anders Studios Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Stilvoll anders: Halloween Special II
    • 31. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Halloween Special I
    • 26. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Medusa
    • 24. Juli 2020
  • Zaubertränke und Elixiere - MagischeTattoos von Lorena Morato
    Stichwahl: Zaubertränke und Elixiere von Lorena Morato
    • 3. April 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Wir nutzen Cookies. Leider keine essbaren, aber wenn du weiterscrollst, stimmst du der Nutzung zu.Kein Ding.Datenschutzerklärung