Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
  • Artikel
  • Review

Review: Dragon’s Blood Butter von Balm Tattoo

  • 6. Juni 2018
  • Natalie



2
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Die Dragon’s Blood Butter stammt aus dem Hause des spanischen Familienunternehmens Delab care S.L., welches bereits seit über 80 Jahren Hautpflegeprodukte herstellt. Seit 2011 hat das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Produkten zur Pflege tätowierter Haut gelegt. Diese Produktreihe läuft unter dem Namen Balm Tattoo. Alle Produkte (Amazon-Partner-Link) dieser Reihe sind vegan, frei von Tierversuchen und beinhalten kein Palmöl. Auf Nachfrage unsererseits hat das Team von Balm Tattoo uns kostenlos ein paar Exemplare zum Testen zukommen lassen. Unser Feedback könnt ihr im Folgenden lesen.

Angaben des Herstellers zur Dragon’s Blood Butter

Laut Hersteller kann die Butter vor, während und nach dem Tätowieren verwendet werden. Vor und während des Tätowierens soll sie durch ihre porenverengende Wirkung das starke Ausbluten der Farbe verhindern. Zudem wirkt die Butter Rötungen und Schwellungen entgegen, was dem Tätowierer eine bessere Sicht ermöglichen soll. Nach dem Tätowieren kann die Dragon’s Blood Butter zur Beruhigung und Verpflegung der Haut genutzt werden. Sie wirkt Juckreiz entgegen und beschleunigt die Wundheilung.


Ähm… Drachenblut?!

Genau! Dragon’s Blood, oder eben Drachenblut, ist ein rotbraunes Harz, welches aus dem Drachenbaum gewonnen wird. Bereits die alten Griechen und Römer nutzten Drachenblut zur Behandlung von Wunden. Der Hersteller verspricht eine antiseptische und antioxidantische Wirkung, sowie eine Unterstützung der Wundheilung durch diesen Inhaltsstoff. Zusätzlich stimuliert Drachenblut die Bildung von Kollagen, welches ein wichtiges Strukturprotein der Haut ist. Eine vom Unternehmen unabhängige klinische Studie bestätigt die vom Hersteller versprochene Effizienz des Drachenbluts. Laut dieser Studie wirkt Dragon’s Blood außerdem noch antiviral und entzündungshemmend. All diese Eigenschaften sorgen für eine Förderung der Wundheilung, ein vermindertes Infektionsrisiko und die Anregung der Hauterneuerung.

Unser Selbsttest von Natalie

Die Dragon’s Blood Butter kam bei mir nun zweimal zum Einsatz. Beide Male habe ich sie jedoch nur zur Pflege des frischen Tattoos benutzt – nicht vor oder während des Tätowierens. Das besagte Tattoo befindet sich auf dem Bauch. Die dort sehr empfindliche Haut war nach beiden Sitzungen stark gereizt, gerötet und geschwollen. Im Vergleich zu herkömmlicher Bepanthen Wund- und Heilsalbe konnte die Dragon’s Blood Butter meine Haut schneller beruhigen. Auch finde ich Geruch sowie Konsistenz der Butter angenehmer, was wahrscheinlich dem Kokosöl und der Mangobutter zu verdanken ist. Wie auch Bepanthen, zieht die Butter nicht komplett ein und es bleibt ein öliger Film auf der Haut zurück. Dieser weicht die Tätowierung jedoch nicht wieder auf, oder bringt diese erneut zum Nässen. Einen Juckreiz beim Abheilen des Tattoos habe ich nicht verspürt, jedoch kam dieser auch bei anderen Tätowierungen nur sehr selten bei mir vor.

Insgesamt bin ich mit der Leistung der Dragon’s Blood Butter sehr zufrieden und kann sie klar empfehlen! Für mich hat sie als Unterstützung beim Abheilen meines Tattoos super funktioniert. Auch die Versorgung des verheilten Tattoos mit Feuchtigkeit kann die Butter problemlos übernehmen, gerade wenn die angeschlagene Haut noch stellenweise Schüppchen bildet. Da die Butter jedoch nicht einzieht, werde ich zur täglichen Pflege älterer Tätowierungen wohl nur gelegentlich auf sie zurückgreifen.

Tätowierer Cedric Weber
Tätowierer Cedric Weber

Einschätzung des Tätowierers Cedric Weber

Cedric arbeitet nun schon seit mehreren Monaten mit den Produkten von Balm Tattoo – so auch mit der Dragon’s Blood Butter. Trotz anfänglicher Zweifel an solchen Produkten und deren Vorteil gegenüber den altbewährten Mitteln, konnte die Dragon’s Blood Butter ihn überzeugen. Besonders angetan hat Cedric der Geruch der Butter: “Die riecht so ultragut, dass man Bock hätte, sie zu essen – schmeckt aber wahrscheinlich nicht so gut, wie ihr Geruch verspricht, haha.” Die Butter ist sehr ergiebig und im Gegensatz zu Vaseline schmilzt sie auf der Haut des Kunden und lässt sich so sehr gut verteilen. Außerdem hat Cedric das Gefühl, dass die Butter tatsächlich eine beruhigende Wirkung auf die Haut hat: “Ich habe vorher nie an sowas geglaubt, aber würde jetzt nur ungern darauf verzichten.” Mittlerweile hat er das Produkt auch schon einigen Kollegen empfohlen, welche sie allesamt gerne nutzen.

Generell hält Cedric die Butter für etwas, was man ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann. Von allergischen Reaktionen oder sonstigen negativen Erfahrungen kann er nicht berichten. Zur Pflege gibt Cedric seinen Kunden anstelle der Butter die vegane Pflegecreme von Balm Tattoo mit: “Diese lässt sich super verteilen und ist auch nicht so zäh wie zum Beispiel Bepanthen. Aber um sich mal ein wenig einzucremen, um die Haut feucht zu halten und zu pflegen, kann man die Dragon’s Blood Butter verwenden.” Auch für dieses Produkt hat er von seinen Kunden bisher nur positives Feedback erhalten.

Balm DragonsBlood 250ml

Schlussfazit

Alles in Allem können wir von der Dragon’s Blood Butter nur Gutes berichten. Sowohl Konsistenz als auch Geruch haben wir als sehr angenehm empfunden – besonders im Vergleich zu herkömmlichen Produkten wie Bepanthen. Die fördernde Wirkung des Drachenbluts auf Wundheilung wird sowohl durch klinische Studien als auch unseren Eindruck bestätigt. Die Butter konnte vor, während und nach dem Tätowieren besonders durch ihre beruhigende Wirkung und Konsistenz punkten. Durch das Schmelzen auf der Haut ermöglicht die Butter einen geschmeidigen Auftrag und ein angenehmes Verteilen. Der einzige kleine Minuspunkt für uns wäre, dass die Butter stets einen öligen Film hinterlässt und nie ganz einzieht. Das kann bei regelmäßigem Eincremen älterer, großflächiger Tätowierungen gegebenenfalls stören, da Fusseln und Kleidung dort kleben bleiben können. Vorteil davon ist wiederum, dass die Haut lange versorgt bleibt und kein ständig wiederholendes Eincremen notwendig ist.

Die Pflege einer frischen Tätowierung mit der Dragon’s Blood Butter funktionierte für uns sehr gut. Speziell dafür hat der Hersteller jedoch auch eine Panthenol-haltige Pflegecreme im Sortiment. Diese enthält weitere Inhaltsstoffe, welche die Hauterneuerung fördern. Selbst getestet haben wir die Pflegecreme noch nicht und können euch somit erstmal nur die Dragon’s Blood Butter ans Herz legen!


Amazon-Partner-Links

Wenn du auf die folgenden Amazon-Links klickst und einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt natürlich für dich gleich. Damit Amazon weiß, dass du über unseren Link eingekauft hat, werden Cookies eingesetzt. In unseren Datenschutzhinweisen bekommst du weitere Informationen. Kurz: Du spendest uns Geld, ohne selbst Geld ausgeben zu müssen. What a time to be alive – Yay! Danke dir!


Review Hinweis

Feelfarbig steht für Transparenz. Dieses Review entstand aus freien Stücken und wurde nicht vergütet. Wir haben vom Hersteller lediglich Proben erhalten – jedoch keinerlei Vorgaben zum Beitrag (an die wir uns eh nicht halten würden). Uns ist dieser Hinweis wichtig, damit ihr sicher sein könnt eine unabhängige und nicht gekaufte Meinung erhalten zu haben.

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 2
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • abheilung
  • aftercare
  • Balm Tattoo
  • Drachenblut
  • Dragon's blood
  • hautpflege
  • Tattoopflege
Voriger Artikel
Jascha Leven
  • Artists
  • Berlin

Jascha Leven

  • 5. Juni 2018
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
  • Stichwahl
  • Tattoos

Stichwahl: Unsere Favoriten von Marian Merl

  • 6. Juni 2018
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Daniel the Gardener, Tätowierer / London, England

    Daniel the Gardener

    • 20. Februar 2020
    Lesen
  • Sascha Friederich, Tätowierer / Oldschool / Osnabrück

    Sascha Friederich

    • 13. Mai 2019
    Lesen
  • magda_hanke-tiger

    Stilvoll anders: Tiger

    • 6. Juni 2019
    Lesen
  • Warum Tätowierer Stefan Getty mit seinem Studio aufgrund eines einzigen Kunden umzog

    • 21. April 2019
    Lesen
  • Patrick Staudt, Tätowierer / Mannheim / Baden-Württemberg

    Pat GoldenDays

    • 5. August 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}