Wohin des Weges?
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Neuste Beiträge
  • Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck
    • 27.01.21
  • Shutdown bis Mitte Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 19.01.21
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10.01.21
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 01.01.21
  • Henk Schiffmacher
    Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
    • 30.12.20
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 725 Followers
Nicht verpassen!
  • Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck
    • 27. Januar 2021
  • Shutdown bis Mitte Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 19. Januar 2021
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10. Januar 2021
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 1. Januar 2021
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
19K Followers
6K Likes
725 Followers
Corona Updates!
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Photoshop
  • Artikel

Tattoos, Filter & Photoshop – Bildbearbeitung und ihre Probleme

  • 2. Januar 2019
  • Natalie, Timo
13
0
0
0
0

Schon in unserem Artikel mit Tipps zum Finden des richtigen Tätowierers haben wir auf die Nachteile der digitalen Bildbearbeitung hingewiesen. Denn gerade auf Plattformen wie Instagram ist das Aufbessern eines Fotos schnell gemacht. Nochmal eben den Kontrast hochziehen, bunte Farben kräftiger machen, Schwarz dunkler erscheinen lassen – das dauert keine fünf Minuten. An sich eine gute Sache, solange das Ergebnis dann nicht zu stark von der Realität abweicht. Doch genau das ist leider häufiger der Fall, als es für viele auf den ersten Blick erkennbar ist. Und damit weckt man nicht nur falsche Erwartungshaltungen bei zukünftigen Kunden, sondern macht vor allem eines: Betrügen.

Konkurrenzkampf

Dass heutzutage ein Großteil der Tätowierer, die sich online präsentieren, zu digitaler Bildbearbeitung greift, sorgt natürlich für eine Art Gruppendruck. Wenn man selbst nicht mitzieht, sehen die eigenen Arbeiten neben denen anderer schnell mal blass und kontrastarm aus. Einen Großteil tragen wohl auch Tattoomagazine weltweit dazu bei, die solche Absurditäten hundertfach abdrucken und so als Normalität verkaufen. Gerade wegen des besagten Konkurrenzdrucks ist es keine Schande, wenn man die Fotos der eigenen Arbeiten bearbeitet. Doch wann ist es zu viel Bearbeitung, wann entfernt man sich zu sehr von der Realität und wo sollte die Linie gezogen werden? Was ist Verarsche von Kunden oder falsche Werbung und was gehört halt einfach zum Business dazu?

Ein simples Beispiel

Wir haben zur Veranschaulichung mal ein circa drei Jahre altes Tattoo unseres Crewmitglieds Natalie fotografiert und es anschließend bearbeitet. Im ersten Beispiel wurde der Kontrast nur leicht angehoben, um einfach näher an der Realität zu bleiben. Zudem wurde der Arm etwas schärfer gestellt und der Hintergrund abgesoftet. Somit imitieren wir die Schärfentiefe der professionellen Fotografie und bringen das Motiv in den visuellen Mittelpunkt.

Faire Bildbearbeitung
Faire Bildbearbeitung – Tattoo von instagram.com/miss_sucette

Beim Negativbeispiel haben wir zugegebenermaßen etwas übertrieben. Aber tatsächlich sieht man auch diese Form der Bildbearbeitung leider viel zu oft. Sehr hoher Kontrast, scharfe Kanten bei perfekt fließenden Verläufen, tiefstes Schwarz und Farben, die greller sind als beim neusten OLED Fernseher deiner Lieblings-Elektromarke. Solche Bearbeitungen wecken falsche Hoffnungen und kein Tattoo sieht jemals so aus. Weder frisch, noch verheilt – und erst recht nicht nach drei Jahren. Bei niemandem!

Unfaire Bildbearbeitung
Unfaire Bildbearbeitung – Tattoo von instagram.com/miss_sucette

Photoshop macht den Job!

Natürlich gibt es kein Regelwerk zur Bildbearbeitung von Tätowierungen, doch grundsätzlich kann man schon ein paar No-Gos benennen. Scharf- und Weichzeichner sollten stets fair eingesetzt werden. Ebenfalls sollte man an Sättigungs- und Kontrast-Reglern immer nur schieben, um das möglicherweise unter schlechten Lichtverhältnissen geschossene Foto der Realität anzugleichen. Sollten durch störende Lichtquellen unschöne Schatten auf das Motiv fallen, kann man diese natürlich auch mit dem Abwedler oder Nachbelichter korrigieren. Auch starke Schwellungen und Rötungen eines frisch gestochenen Tattoos können leicht retuschiert werden, um eine bessere Vorstellung vom verheilten Motiv zu geben.

Die Dosis macht’s

Fairness ist die Devise! Niemandem bringen falsche Hoffnungen und Vorstellungen etwas – außer Enttäuschung. Bildbearbeitung ist vollkommen okay. Aber eben nur, wenn ihr das Bild bearbeitet – und nicht das Tattoo! Zeichnet scharf oder weich, wenn der Fokus mal nicht richtig saß. Erhöht den Kontrast, wenn die Fotoqualität mies war. Oder belichtet etwas nach, wenn die Lichtverhältnisse nicht stimmten. Das Tattoo aber nachträglich zu verändern, um es besser aussehen zu lassen, ist nicht nur Betrug, sondern lässt euch bei anderen Artists und Kundinnen sowie Kunden mit geübtem Photoshop-Auge sehr schlecht dastehen.

Zum Schluss noch weitere “echte” Photoshop Beispiele

Die folgenden vier Beispiele haben wir von einem der Instagram-Accounts, die sich tagtäglich mit diesem Thema beschäftigen:
Der Tattooedtruthfairy!


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 13
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • bildbearbeitung
  • filter
  • Instagram
  • photoshop
  • Real Talk
Voriger Artikel
darby_woodall-header
  • Artists
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen

Darby Woodall

  • 1. Januar 2019
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
gini.eat.world Cover
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin:
Gina Nicolini

  • 5. Januar 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Lesen
  • Artikel

Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck

  • 27. Januar 2021
  • Natalie
Support für Tattoo Artist
Lesen
  • Artikel

Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst

  • 10. Januar 2021
  • Sinah
Linoldruck
Lesen
  • Artikel

Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht

  • 1. Januar 2021
  • Sinah
Lesen
  • Artikel
  • News

REACH-Verordnung: Verbot für Stoffe in Tätowierfarben beschlossen

  • 15. Dezember 2020
  • Natalie
Lesen
  • Artikel
  • Review

Das Tattoo-Museum für Zuhause: die Sammlung von Henk Schiffmacher

  • 4. Dezember 2020
  • Natalie, Timo
Malbuch 2.0
Lesen
  • Artikel

Unser neues Malbuch: “This is not a f*cking Flash Book 2.0!”

  • 6. November 2020
  • Timo
Corona Übersicht der Bundesländer
Lesen
  • Artikel
  • News

Einreise aus dem Risikogebiet: Darf ich zum Tattoo-Studio?

  • 14. Oktober 2020
  • Natalie, Timo
Tätowieren in der Schwangerschaft
Lesen
  • Artikel

Tätowieren während der Schwangerschaft

  • 11. Oktober 2020
  • Sinah
  • Alina Benson

    Tattoo-Ausbildung während einer Pandemie? Alina Benson berichtet

    • 8. Mai 2020
    Lesen
  • Über einen Leberfleck tätowierern

    Über einen Leberfleck tätowieren – Okay oder gefährlich?

    • 6. Oktober 2019
    Lesen
  • Bianca Friese, Tätowiererin / Laufenburg / Baden-Württemberg

    Bianca Friese

    • 13. August 2019
    Lesen
  • Stilvoll anders: Eichhörnchen

    • 11. Dezember 2017
    Lesen
  • Gesichtstattoos: Darum lassen sich Menschen so auffällig tätowieren

    Gesichtstattoos: Von alten Traditionen zu modernen Vorurteilen

    • 9. Februar 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 725 Followers
🦠 Corona und Tattoos: Die Gerüchte im Faktencheck (Link in bio!) 423 12
🤝 Unsere kleine Nothilfe: 🛍️ Feelfarbig “Small Cartel 3” ist JETZT online! 🥳 700 31
Bernie still needs to wait a bit for his next tattoo. 😢 1K 15
Die wohl wichtigsten Punkte aus der heutigen 🦠 Pressekonferenz - hier einmal für euch zusammengetragen. Dabei wurden die Punkte von heute morgen bestätigt: 676 78
+++ 🦠 EIL: Lockdown offenbar bis Mitte Februar verlängert, Corona-Hilfen sollen ausgeweitet werden! 660 77
⚠️ Aufgrund der aktuellen internationalen Diskussion zum Thema möchten wir noch einmal an unseren 📜 offenen Brief erinnern, der uns auch ein halbes Jahr später noch immer sehr am Herzen liegt. 840 25
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bielefeld Bochum Dinklage Dortmund Düsseldorf Essen Events Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schweiz Stichwahl Stile Stilvoll anders Studios Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Stilvoll anders: Halloween Special II
    • 31. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Halloween Special I
    • 26. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Medusa
    • 24. Juli 2020
  • Zaubertränke und Elixiere - MagischeTattoos von Lorena Morato
    Stichwahl: Zaubertränke und Elixiere von Lorena Morato
    • 3. April 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Wir nutzen Cookies. Leider keine essbaren, aber wenn du weiterscrollst, stimmst du der Nutzung zu.Kein Ding.Datenschutzerklärung