
Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über Vielen Dank! ✌️
Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️
In ihrem zuvor angekündigten Instagram-Live berichteten die „Save the pigments“-Petenten Erich Mähnert und Michael Dirks soeben von den Neuigkeiten rund um die Petition.
Als Nächstes soll ein sogenannter Resolutionsantrag erstellt und anschließend beim EU-Parlament eingebracht werden. Eine solche Resolution ist ein parlamentarisches Instrument, mit welchem das Europäische Parlament auf bestimmte Probleme aufmerksam machen kann. So können die Kommission und Mitgliedsstaaten aufgefordert werden, weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Auf die Frage hin, was der Antrag beinhaltet, antwortet Erich, dass sie generell natürlich erstmal versuchen, für die Branche Zeit zu gewinnen. Man wünscht sich also einen Aufschub, sodass Tätowierer*innen ab Januar 2022 noch weiterhin arbeiten und Supplier möglicherweise ihre Lager leeren können. Außerdem soll Herstellern mehr Zeit eingeräumt werden, um adäquate Produkte entwickeln zu können. Daneben sollen natürlich noch weitere Punkte erarbeitet werden.
Bereits am 23. März 2021 wurden die beiden Petenten Erich Mähnert und Michael Dirks vom Petitionsausschuss des EU-Parlaments angehört. Dort erklärten sie ausführlich die Relevanz des Themas und die dramatischen Folgen für die Branche. Daraufhin wurde entschieden, dass die Petition weiterhin für Unterstützer*innen offen bleibt. Damals waren es rund 53.000, heute sind es bereits über 122.000 Unterschriften.
Am 17. April 2021 informierten die beiden Petenten über ihren Instagram-Kanal (@savethepigments) nochmal über den aktuellen Stand. Dort schrieben sie auch, dass die Petition an den Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ist ein Ausschuss des Europäischen Parlaments weitergeleitet.
Außerdem erwartete man noch ein schriftliches Statement der EU-Kommission. Dieses wurde bereits eine Woche später erwartet wurde. Dennoch wartete man auch Monate später noch auf die angekündigte Erklärung der Kommission. Scheinbar liegt dieses schriftliche Statement auch heute noch nicht vor.
Daher möchten wir auch weiterhin an euch appellieren, die Petition „Save the Pigments“ zu unterstützen!
Danke für deine Hilfe! 🖤