Marc Kirchhoff

Marc Kirchhoff / Tätowierer, Hamburg / Traditional
Marc Kirchhoff / Tätowierer, Hamburg / Traditional

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

Für Marc Kirchhoff begann der Weg in die Tattoo-Welt nicht mit einer klassischen Kunstlaufbahn. „Ich hab immer mal mehr, meistens weniger gezeichnet und gekritzelt“, erzählt er. Erst mit 19 oder 20 Jahren begann er, sich intensiver mit Kunst auseinanderzusetzen. „Ich hab mir Leinwände und Acryl- sowie Ölfarben geholt, um ein bisschen abstrakt rumzumatschen. Das hat dann irgendwie den Anstoß gegeben, Kunst im Allgemeinen etwas ernster zu nehmen.“

Tattoo von Marc Kirchhoff
Tattoo von Marc Kirchhoff

Tätowierer zu werden, stand für ihn damals aber noch nicht fest. Erst nach einem abgebrochenen Lehramtsstudium und einem Umzug nach Hamburg stellte sich die Frage: „Was jetzt?“ Die Antwort fand er durch seine Faszination für Tattoos und seine eigenen ersten Erfahrungen mit der Kunstform.

Unterstützung und erste Schritte

Die wichtigste Unterstützung auf seinem Weg bekam Marc von seiner Freundin – heute seine Verlobte. „Sie hat damals Potential gesehen und nie aufgehört, an mich zu glauben“, sagt er. Aber auch seine ersten Kund*innen spielten eine große Rolle. „Sie haben mir den Mut gegeben, weiterzumachen – einige kommen bis heute noch zu mir.“

Während seiner Ausbildung zum Erzieher hatte er viel Freizeit. In dieser Zeit ließ er sich von Künstlern wie Yobbo und Lukas Wagner tätowieren und begann selbst, intensiver zu zeichnen. Schließlich fasste er den Mut, Tattoo-Studios anzuschreiben und nach einer Möglichkeit zum Lernen zu fragen.

Tattoo von Marc Kirchhoff
Tattoo von Marc Kirchhoff

Traditioneller Stil mit maritimen Einflüssen

Marc startete mit Neotraditional-Tattoos, heute konzentriert er sich fast ausschließlich auf traditionelle Motive. Besonders alte Illustrationen, Vintage-Poster und klassische Flash-Designs inspirieren ihn. Seine Vorliebe für Retro-Ästhetik zeigt sich in seinen Arbeiten deutlich.

„Ich bin einfach großer Fan von alten Sachen und Vintage-Kram“, erzählt er. „Und da ich in Hamburg lebe, ist es ja fast prädestiniert, dass ich viel maritimen Kram mache.“ Besonders Meerjungmenschen und Wasserlebewesen haben es ihm angetan. Gleichzeitig tätowiert er aber auch gerne florale Motive. „Zu floralem Zeug sag ich nie Nein!“

Tattoo von Marc Kirchhoff
Tattoo von Marc Kirchhoff

Wo du Marc Kirchhoff findest

Marc Kirchhoff / Tätowierer, Hamburg / TraditionalMarc findest du zur Zeit bei „Von Pferden und Fischen“ in Hamburg. Aktuell ist er dort nur noch sporadisch als Gast-Tätowierer, da er sich gerade ein eigenes kleines Studio etwas außerhalb von Hamburg aufbaut. „Das wird jedoch sicher noch etwas dauern“, sagt er.

Seine Terminvergabe ist unkompliziert: Einfach per Mail anfragen – jederzeit! Er schließt seine Terminvergabe eigentlich nie und plant in der Regel zwei bis drei Monate im Voraus.

Instagram: @marc.kirchhoff.tattoo
Mail: marckirchhofftattoo@outlook.de

Von Pferden und Fischen
Neuer Pferdemarkt 29
20359 Hamburg

Übrigens: Wenn du noch nie eine*n Tätowierer*in kontaktiert hast, schau doch mal in unseren Artikel „Wie schreibe ich eine*n Tätowierer*in an„. Das hilft sowohl dir, als auch dem Artist! :)

Foto: Leni Wohlrath

Das könnte dir auch gefallen