Tattoo-Stil: Traditional / Old School

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

Traditional Tattoos sind, wie der Name vermuten lässt, tief in der Geschichte des Tätowierens verankert. Auch große Namen der Tätowier-Szene wie Sailor Jerry, Lyle Tuttle oder Ed Hardy gehören zur Stilrichtung Traditional bzw. Old School. Besonders verwurzelt sind diese traditionellen Tätowierungen übrigens in der Seefahrt, weshalb sie auch häufig als „Sailor Tattoos“ bezeichnet werden.

So ließen Seeleute sich bestimmte Symbole tätowieren, welche zum Beispiel ihre Erfahrungen, Einsatzorte oder ihren Rang widerspiegelten. Zu den klassischen Old School Motiven gehören zum Beispiel Schwalben, Anker, Drachen, Schiffe, Schlangen, Totenköpfe, Adler oder Panther. So bedeutet ein Drachen-Tattoo beispielsweise, dass der Träger in Asien Dienst geleistet hat. Schwalben hingegen stehen traditionell für die erste Seefahrt oder aber 5.000 absolvierte Seemeilen. Ähnlich wie diese Beispiele haben auch die meisten anderen Klassiker eine traditionelle Bedeutung, wobei diese heute keine so große Rolle mehr spielen.

Wodurch sich dieser Stil auszeichnet, wird beim Blick in die Portfolios der oben genannten Tätowierer schnell klar. Die Motive haben stets dicke schwarze Outlines und satte Farben, jedoch eine sehr begrenzte Farbpalette. Das soll vor allem gut für die Langlebigkeit der Tätowierung sein, woher auch der Spruch „Bold will hold“ stammt.

Beispiele für Traditional / Old School Tattoos

Sascha Friederich
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Tattoo Stil: Old School
Schiff von Tätowierer Sascha Friederich

Joscha Johnson
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Tattoo Stil: Old School
Rose von Tätowierer Joscha Johnson

Marvin Diekmännken
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Tattoo Stil: Old School
Hahnenkopf von Tätowierer Marvin Diekmännken
Das könnte dir auch gefallen