Achtung
Dieser Beitrag ist zum Teil veraltet. Aktuellere Informationen und Empfehlungen entnimmst du bitte unseren aktuellen Artikeln!
Wann dürfen Tattoo-Studios wieder öffnen?
Alle Bundesländer in der Übersicht!
« Alle weiteren Infos zu Corona
Stand: 19. Mai. 2020, 21:00 Uhr Letze Änderung: NRW ÖFFNET – HALLELUJA!
Ba-Wü.Seit 11. Mai erlaubt!(Quelle)
BayernSeit 11. Mai erlaubt!(Quelle)
BerlinSeit 9. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
Brandenb.Seit 11. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
BremenSeit 6. Mai erlaubt!(Quelle)
HamburgSeit 13. Mai erlaubt!(Quelle)
HessenSeit 4. Mai erlaubt!(Quelle)
Meck-V.Seit 7. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
Niedersa.Seit 14. Mai erlaubt!(Quelle)
NRWSeit 20. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
Rh.-PfalzSeit 13. Mai erlaubt!(Quelle)
SaarlandSeit 4. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
SachsenSeit 4. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
S.-AnhaltSeit 13. Mai erlaubt!(Q1,Q2)
S.-Holst.Seit 9. Mai erlaubt – außer „Gesichtsbereich“!(Quelle)
ThüringenSeit 13. Mai erlaubt!(Quelle)
Ba-Wü.Seit 11. Mai erlaubt!(Quelle)
BayernSeit 11. Mai erlaubt!(Quelle)
BerlinSeit 9. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
Brandenb.Seit 11. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
BremenSeit 6. Mai erlaubt!(Quelle)
HamburgSeit 13. Mai erlaubt!(Quelle)
HessenSeit 4. Mai erlaubt!(Quelle)
Meck-V.Seit 7. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
Niedersa.Seit 14. Mai erlaubt!(Quelle)
NRWSeit 20. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
Rh.-PfalzSeit 13. Mai erlaubt!(Quelle)
SaarlandSeit 4. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
SachsenSeit 4. Mai erlaubt!(Q1, Q2)
S.-AnhaltSeit 13. Mai erlaubt!(Q1,Q2)
S.-Holst.Seit 9. Mai erlaubt – außer „Gesichtsbereich“!(Quelle)
ThüringenSeit 13. Mai erlaubt!(Quelle)
Hinweis: Die hier getroffenen Aussagen sind nicht verbindlich. Jedes Bundesland hat eine eigene Verordnung, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt außer Kraft tritt – daher ist die bundesweite Situation recht unübersichtlich. Wir versuchen euch dennoch bestmöglich auf dem Laufenden zu halten! Da manche Bundesländer Tattoo-Studios nicht explizit benennen, haben die Angaben oft einen Interpretationsspielraum. Bevor ihr euren Laden wieder öffnet, informiert euch bitte nochmal selbst über die aktuelle Verordnung eures Bundeslandes und sichert euch ab.