Aktualisiert: Verhaltensregeln zur Corona-Zeit im Tattoo-Studio

Verhaltensregeln Corona

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

« Alle weiteren Infos zu Corona

Dieser Artikel wurde am 03.05.2020 aktualisiert.
Ihr habt es mitbekommen. Das Coronavirus beherrscht aktuell unseren Alltag und viele Tätowierer*innen dürfen noch immer nicht arbeiten. Inzwischen haben einige Bundesländer die Wiedereröffnung von Tattoo-Studios jedoch angekündigt. Deshalb haben wir für Kund*innen und Tätowierer*innen die wichtigsten Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen hier zusammengefasst, um euch den Wiedereinstieg etwas zu erleichtern.

Die hier genannten Punkte sind lediglich Empfehlungen, die sich allgemein an alle Tattoo-Studios und ihre Kund*innen richten. Dabei haben wir uns an den aktuell geltenden Verordnungen verschiedener Bundesländer und Nachbarländer orientiert. Bitte informiert euch stets über die geltenden Verordnungen und Hygienevorschriften in eurem Bundesland.

Aktuelle Verhaltensregeln beim Tattoo-Termin

✔️ Krank? Dann sag ab!

Falls du dich unwohl fühlst, gib deinem Artist möglichst früh Bescheid. Du erhältst natürlich einen neuen Termin! Solltest du krank zum Termin erscheinen, bist du nicht nur jegliche Sympathien los, sondern in vielen Fällen auch deine Anzahlung. Und die Chance auf einen neuen Termin.

✔️ Kontakt zu Erkrankten? Sag ab!

Auch wenn du selbst keine Symptome zeigst, kannst du das Virus in dir tragen und andere infizieren. Solltest du wissentlich Kontakt mit einer erkrankten Person haben, informiere deinen Tattoo Artists im Vorfeld darüber. Dann könnt ihr den Termin verschieben.

✔️ Risikogruppe

Wer zur sogenannten Risikogruppe zählt, sollte zurzeit lieber auf einen Tattoo-Termin verzichten.

✔️ Termine vereinbaren

Aktuell ist ein Walk-in keine gute Idee. Daher sollte man auf spontane Besuche verzichten und im Vorfeld einen Termin mit seinem Tattoo Artist vereinbaren.

✔️ Keine Begleitpersonen

Komm alleine zu deinem Termin, denn jede weitere Person stellt ein unnötiges Risiko dar.

✔️ Hände desinfizieren

Am Eingangsbereich deines Tattoo-Studios steht Handdesinfektion bereit. Bitte benutze sie sofort nach dem Eintritt. Trotzdem fällt die Begrüßung danach zurückhaltender aus, als vielleicht gewohnt. Nimm dies bitte nicht persönlich.

✔️ Anfahrt

Falls möglich, solltest du auf eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln verzichten.

✔️ Mund-Nasen-Schutz

Bevor du das Tattoo-Studio betrittst, solltest du einen Mund-Nasen-Schutz aufsetzen und dich im Vorfeld über die sachgerechte Anwendung eines solchen Schutzes informieren. Während der kompletten Sitzung darf der Schutz nicht und auch nicht teilweise abgenommen oder anderweitig manipuliert werden.


Tipps für Tattoo-Studios

✔️ Informationen bereitstellen

Informiere deine Kund*innen über die aktuellen Hygienevorschriften und Maßnahmen deines Studios. Dazu solltest du deine Kund*innen nicht nur im Vorfeld informieren, sondern auch im Studio selbst passende Hinweise anbringen.

✔️ Termine vereinbaren

Da ein Walk-in aktuell keine gute Idee ist, sollten Tattoo-Studios ihre Türen verschließen und Kund*innen nur mit Termin empfangen. Somit kann täglich genau geplant werden, wie viele Personen zu welcher Zeit vor Ort sind. Folglich sollte auch der Wartebereich weitestgehend ungenutzt bleiben. Ansonsten muss dieser den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Kund*innen ermöglichen.

✔️ Desinfektionsmittel bereitstellen

Stelle deinen Kund*innen direkt im Eingangsbereich ein Handdesinfektionsmittel mit Hinweis zu dessen Nutzung bereit.

✔️ Abstand halten

Nicht nur Kund*innen sollten Abstand zueinander einhalten, sondern auch du und deine Kolleg*innen. Daher müssen auch eure Arbeitsplätze einen ausreichenden Abstand zueinander haben. Dazu zählt der gesamte Bewegungsradius, den man während seiner Arbeit nutzen möchte – samt Ablagen oder Containern. Außerdem wird das Abtrennen der Arbeitsbereiche durch Markierungen am Boden, Vorhänge oder Trennwände empfohlen.

✔️ Zusätzliche Hygienemaßnahmen

Da der Mindestabstand zwischen Tätowierer*in und Kund*in nicht möglich ist, müssen zusätzliche Hygienemaßnahmen getroffen werden. Dazu gehört das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beider Parteien, der während der gesamten Behandlung getragen werden muss.
Dabei sollte im Vorfeld nochmal auf den sachgerechten Umgang mit einem solchen Schutz hingewiesen werden. Falls ihr euren Kund*innen keinen Schutz bereitstellen könnt, weist sie im Vorfeld auf die Mitnahme eines solchen hin.

✔️ Keine Gesichts-Tattoos

Auf das Tätowieren im Gesicht sollte aktuell verzichtet werden, da die besondere Nähe eurer Gesichter zueinander ein unnötiges Risiko darstellt. Darüber hinaus sind auch andere dem Kopf sehr nahe Stellen, wie Dekolletee oder Hals, nicht empfehlenswert.

✔️ Häufiges und gründliches Lüften

Ein Luftwechsel tut nicht nur gut, sondern kann möglicherweise auch dabei helfen, infektiöse Partikel fortzutragen. Daher ist das regelmäßige und gründliche Lüften der Räumlichkeiten zu empfehlen.

Passt auf euch und eure Mitmenschen auf. 🖤

Bilder zum Posten bei Instagram, Facebook, Twitter, WhatsApp, etc.

Die folgenden Bilder und Poster kannst du überall teilen, wo du magst. Instagram, Facebook, WhatsApp, etc – Hauptsache die Infos sprechen sich rum. Danke, dass du mitmachst! 🖤

Aktuelle Verhaltensregeln im Studio zur Corona Zeit - Quadratische Posts
Quadratische Posts – Aktuelle Verhaltensregeln im Studio zur Corona-Zeit
Aktuelle Verhaltensregeln im Studio zur Corona Zeit - Instagram Story
Instagram Story – Aktuelle Verhaltensregeln im Studio zur Corona-Zeit

Poster Download

Aktuelle Verhaltensregeln im Studio zur Corona Zeit - Poster
Das Poster kannst du dir hier im PDF-Format (A4) herunterladen und natürlich komplett frei verwenden.


Quellen:


Corona Icon News

Welche Corona Neuigkeiten gibt es bzgl. Tattoo-Studios?

Corona Icon Deutschland

Wo darf wann wieder tätowiert werden?

Das könnte dir auch gefallen