Wohin des Weges?
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Neuste Beiträge
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10.01.21
  • Shutdown bis Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 05.01.21
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 01.01.21
  • Henk Schiffmacher
    Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
    • 30.12.20
  • Henk Schiffmacher
    The history and future of tattooing: an interview with Henk Schiffmacher
    • 30.12.20
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 722 Followers
Nicht verpassen!
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10. Januar 2021
  • Shutdown bis Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 5. Januar 2021
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 1. Januar 2021
  • Henk Schiffmacher
    Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
    • 30. Dezember 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
19K Followers
6K Likes
722 Followers
Corona Updates!
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
aki_alchemicae_header
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Aki Alchemicae

  • 22. Februar 2020
  • Natalie
6
0
0
0
0

Die Stuttgarterin Aki Alchemicae (@aki_alchemicae) ist 26 Jahre alt und lässt sich bereits seit acht Jahren tätowieren. Schon als Kind wünschte sie sich tätowiert zu sein und fieberte gebannt auf ihre Volljährigkeit hin. Doch ihr zunächst eingeschlagener Berufsweg sollte ihr dazwischenkommen, denn dort waren sichtbare Tattoos ein Unding. So hielt Aki ihre Arme aus beruflichen Gründen komplett frei. Mittlerweile hat sie ihren Beruf, unter anderem aus diesem Grund, gewechselt und trägt nun bereits auf beiden Armen Farbe.

Kunstsammlerin Aki Alchemicae

In ihrer Freizeit verfolgt Aki hauptsächlich kreative Hobbies. Beim Zeichnen, Nähen, Dekorieren und Basteln kann sie mit verschiedensten Medien ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Auch bei ihren Tattoos legt sie großen Wert auf Kreativität, wobei sie eine besondere Begeisterung für den Watercolor-Stil entwickelt hat. Was Aki zur Langlebigkeit dieses Stils sagt und weshalb sie letztendlich ihren Job gewechselt hat, lest ihr im Folgenden.

Hey Aki, mittlerweile lässt du dich seit acht Jahren tätowieren und hast schon einige Tattoos angesammelt. Welches war denn dein erstes Tattoo und würdest du es dir heute genauso stechen lassen?

Mein erstes Tattoo war ein lateinischer Schriftzug unten am Bauch. “Semper homo bonus tiro est” – bedeutet übersetzt “ein guter Mensch ist immer ein Anfänger”. Den Spruch und auch die Schriftart finde ich nach wie vor super. Nur der Tätowierer, zu dem ich damals, unerfahren wie ich war, gegangen bin, hat nicht sauber gestochen. Deswegen werde ich es irgendwann mal überarbeiten lassen. Also soll kein Cover Up werden, geht nur drum, die Flecken auszubessern.

Kunstsammlerin Aki Alchemicae
Akis erstes Tattoo war dieser Schriftzug am unteren Bauch.

Du hast uns vorab verraten, dass sichtbare Tattoos in deinem ursprünglich eingeschlagenen Berufsweg nicht möglich gewesen wären. Was wolltest du damals eigentlich machen und wieso hast du dich dann doch für einen anderen Weg entschieden?

Ich habe ursprünglich Public Management studiert und somit zunächst eine Beamtenlaufbahn eingeschlagen. Eigentlich wollte ich aber von klein auf Friseurin werden und auch, wenn es gar nicht so leicht war, die Verbeamtung aufzugeben und in meinem Alter nochmal eine Ausbildung zu machen, bin ich sehr froh über die Entscheidung.

Respekt, diesen Schritt hätte wahrscheinlich nicht jeder gewagt. Wie ist es denn in deinem jetzigen Job mit deinen Tattoos?

Meine Kolleginnen beachten meine Tattoos gar nicht, obwohl die meisten selbst nicht tätowiert sind. Bei Kunden ist es ganz unterschiedlich. Manche finden die Farbvielfalt besonders toll, viele haben noch nie Tattoos im Watercolor-Stil gesehen. Aber wie überall gibt es auch konservativere Kandidaten, à la “Und was, wenn du mal alt bist?” Das positive Feedback überwiegt allerdings.

Hast du ein Lieblingstattoo an dir? Welches ist es und warum?

Schwierig. Ich mag eigentlich alle meine Tattoos und die meisten haben auch eine tiefere Bedeutung. Ich denke, meine Qualle hat für mich einen besonderen Stellenwert, da sie mich einerseits an meine Kindheit erinnert und sie andererseits als mein erstes Watercolor-Tattoo quasi eine neue Welt für mich eröffnet hat.

Kunstsammlerin Aki Alchemicae
Links seht ihr, wie Akis Qualle vor fünf Jahren aussah (und wie schlecht Handykameras damals noch waren). Rechts seht ihr ihre Qualle im aktuellen Zustand. Immer noch farbenprächtig und mittlerweile schon mit ihren weiteren Tattoos verschmolzen! / Tattoo: Emrah Lausbub

Du selbst hast ja hauptsächlich Tattoos im Watercolor-Stil. Nun steht dieser Stil häufig in der Kritik, da diese Tätowierungen “nicht gut altern” würden. Was meinst du dazu und wie alt ist dein ältestes Watercolor-Tattoo?

Ich persönlich halte das für Unsinn. Warum sollten bunte Linien und Formen – wenn sie sauber gestochen sind – denn schneller verblassen als schwarze Outlines? Natürlich kann nicht jeder Tätowierer auch gutes Watercolor stechen. Das liegt dann aber ja nicht an dem Tattoo-Stil an sich. Mein erstes Watercolortattoo, die Qualle auf meinen Rippen, ist jetzt knapp fünf Jahre alt. Also nicht per se “alt” in Tattoo-Zeitrechnung, aber eben auch nicht mehr frisch gestochen.

Kunstsammlerin Aki Alchemicae
Besondere Freude hat Aki an der Gestaltung von Outfits im postapokalyptischen Stil. / Foto: @magixpictures

Wonach suchst du dir deine Tätowierer*innen aus und was macht für dich persönlich ein gutes Tattoo aus?

Das ist unterschiedlich. Ich bin Jemand, der sein Motiv vorher meistens schon recht genau im Kopf hat und dann jemanden sucht, der das möglichst gut umsetzen kann. Wobei ich hierbei abstrakt arbeitenden Künstlern wie Emrah und Marcus eher freie Hand lasse.

Kunstsammlerin Aki Alchemicae
Akis Backpiece entstand in einer Kollaboration der Tätowierer Emrah Lausbub und Marcus Giuliano Stolz. / Foto: RR Pictures

Bei “klassischeren” Motiven geht es mir vor allem um saubere Linien und gute Einarbeitung der Farbe. Die Kreativität des Künstlers ist hier nachrangig, weil ich schon genau weiß, was ich will. Nicht zuletzt spielt die Ausstrahlung der Künstler auch eine Rolle für mich. Wenn jemand stundenlang an meinem Körper arbeitet und mich quält, sollte wenigstens gute Chemie herrschen.

Hast du schon mal ein besonders positives oder negatives Erlebnis aufgrund deiner Tattoos gemacht? Erzähl uns gern davon!

Ich denke das schönste war, als jemand auf einem Festival mein “Das letzte Einhorn”-Tattoo entdeckt hat und dann angefangen hat, die Titelmelodie zu summen, woraufhin mehrere Leute miteingestimmt haben.

Kunstsammlerin Aki Alchemicae
Dieses Tattoo hat Aki eine schöne Festival-Erinnerung bescheren können. / Tattoo: Emrah Lausbub

Wirst du aufgrund deiner Tattoos manchmal falsch eingeschätzt?

Leider kommt das durchaus vor. Ich merke, dass manche Menschen einen automatisch für ungebildet halten, wenn man auffällig tätowiert ist. Teilweise ernte ich großes Staunen, wenn ich Abitur und Studium erwähne.


Kunstsammlerin Aki Alchemicae
Foto: Redhead Photoart (@redheadphotoart)

Was bedeutet Kunst für dich und würdest du Tattoos dazuzählen?

Kunst war von klein auf ein großer Teil meines Lebens. Sobald ich einen Stift halten konnte, habe ich angefangen zu zeichnen – später sogar mein Kunstabi gemacht. Heutzutage bin ich hobbymäßig Kostüm- und Maskenbildnerin und liebe es mich kreativ auszuleben.
Und auch Tattoos gehören für mich absolut dazu. Es ist gelebte Kunst, mit der man Geschichten erzählen oder einfach nur die Haut verschönern kann.

Und damit wären wir auch schon am Ende. Danke für deine Zeit, liebe Aki!

Danke auch euch!

Aki trägt unter anderem Kunstwerke von Emrah Lausbub, Marcus Giuliano Stolz, Jen Tonic, Marco Hense und Enci (0711 Nadelspiel).


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 6
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • emrahlausbub
  • marcus_giuliano_stolz
  • watercolor
  • watercolour
Voriger Artikel
Daniel the Gardener, Tätowierer / London, England
  • Artists
  • England

Daniel the Gardener

  • 20. Februar 2020
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Benjamin Karp, Tätowierer / Leipzig / Sachsen
  • Artists
  • Leipzig
  • Sachsen

Benjamin Karp

  • 24. Februar 2020
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Jessie H.

  • 15. Juni 2020
  • Natalie
Kunstsammlerin Carmen Kerwer
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Carmen Kerwer

  • 10. April 2020
  • Natalie
Kunstsammlerin Julia K.
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Julia K.

  • 2. April 2020
  • Natalie
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Tamy F.

  • 30. Januar 2020
  • Natalie
sophia_marie_header
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Sophia Marie

  • 11. Januar 2020
  • Natalie
kxrnblume_header_by_maik_roth__
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Fiona Kxrnblume

  • 4. Januar 2020
  • Natalie
Jule W. / Foto: instagram.com/sunny.lee.photography
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin: Jule W.

  • 11. Dezember 2019
  • Timo
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Sinah Ra

  • 25. Juli 2019
  • Natalie
  • Corona Übersicht der Bundesländer

    Einreise aus dem Risikogebiet: Darf ich zum Tattoo-Studio?

    • 14. Oktober 2020
    Lesen
  • More than a tattooer: Kunst und weitere Projekte von Tattoo Artists

    More than a Tattooer: Kunst und weitere Projekte von Tattoo Artists

    • 23. März 2020
    Lesen
  • Magda Hanke

    • 18. Dezember 2017
    Lesen
  • Walk in oder mit Termin – Was ist das Richtige für mich?

    • 3. November 2017
    Lesen
  • Mike Friedrich

    Mike Friedrich (Cuke)

    • 12. Dezember 2017
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 722 Followers
Support ist Ehre! 💫 936 18
Einige haben uns gefragt, warum wir seit Wochen keine neuen Artists hinzufügen oder Tattoos posten. "Machen andere Magazine und Tattoo-Seiten doch auch". 966 79
+++ 🦠 Shutdown deutschlandweit bis Februar verlängert 885 48
Frohes Neues, Freunde! 💫 Wir hoffen, ihr seid alle wie wir schön gelangweilt ins neues Jahr gekommen. Aber jetzt wurde genug abgegammelt! Es muss ja irgendwie weitergehen. Somit hat die liebe @sinah_ra hier schon den ersten Feelfarbig-Artikel 2021 für euch. 💫 425 7
Bevor wie das Jahr beenden, haben wir noch etwas Großes für euch. ✌️ 263 8
Das war es nun fast. Das wohl schlimmste Jahr für die Tattooszene seit der Erfindung von AliExpress. 735 58
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bielefeld Bochum Dinklage Dortmund Düsseldorf Essen Events Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schweiz Stichwahl Stile Stilvoll anders Studios Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Stilvoll anders: Halloween Special II
    • 31. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Halloween Special I
    • 26. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Medusa
    • 24. Juli 2020
  • Zaubertränke und Elixiere - MagischeTattoos von Lorena Morato
    Stichwahl: Zaubertränke und Elixiere von Lorena Morato
    • 3. April 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Wir nutzen Cookies. Leider keine essbaren, aber wenn du weiterscrollst, stimmst du der Nutzung zu.Kein Ding.Datenschutzerklärung