Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Künstler oder Dienstleister
  • Artikel

Sind Tätowierer/innen Künstler oder Dienstleister?

  • 19. Februar 2018
  • Natalie



26
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Schlägt man den Begriff „Kunst“ im Wörterbuch nach, findet man folgende Definitionen:

  • schöpferisches Gestalten aus den verschiedensten Materialien oder mit den Mitteln der Sprache, der Töne in Auseinandersetzung mit Natur und Welt
  • das Können, besonderes Geschick, [erworbene] Fertigkeit auf einem bestimmten Gebiet

Dennoch fühlt sich manch ein Tätowierer von diesem Begriff nicht angesprochen oder gar angegriffen. Ab und zu liest man von genervten Äußerungen über “dieses dämliches Kunstgelaber” oder auch Klarstellungen darüber, dass man „Tätowierer und kein abgehobener Künstler Futzi” sei. Als Tätowierer ist man eben „in erster Linie Dienstleister und übt ein Handwerk aus“. Stimmt das? Sind Tätowierer also nun Künstler oder Dienstleister?

Kreativ? Bitte nur nach den Richtlinien!

Einige der von uns vorgestellten Tätowierer haben zuvor in der Medien- oder Modebranche gearbeitet. Dort haben sie zwar einen kreativen Beruf ausgeübt, jedoch gab es stets klare Vorgaben und kaum direkten Kundenkontakt. Produkte wurden meist für eine breite Masse entworfen und sollten eine große Zielgruppe ansprechen. So entstand der Wunsch danach, etwas Anderes zu machen. Etwas, wo man die eigenen Fähigkeiten voll ausschöpfen und näher mit dem Kunden zusammenarbeiten kann. Man möchte nicht abertausende Menschen ansprechen, sondern jeden einzelnen Kunden mit seiner Arbeit vollkommen zufriedenstellen.

Der Beruf des Tätowierers passt hierbei wie die Faust aufs Auge, da jedes Tattoo eine Einzelanfertigung sein kann. Ein einzigartiges Custom Design wird eigens für einen Kunden entworfen und anschließend unter dessen Haut gebracht. Dieses Tattoo muss nicht der breiten Masse gefallen, sondern allein diesem einen Kunden. Auch Wannados lassen künstlerische Freiheit, da diese Motive aus Eigenmotivation angefertigt und anschließend angeboten werden.

Künstler mit dem iPad?
Künstler mit dem iPad?


Wer ist Künstler?

Ein Künstler ist in erster Linie jemand, der durch einen kreativen Prozess ein Produkt schafft. Hierfür nutzt er sein Können sowie seine erworbenen Fähigkeiten. Das Handwerk des Tätowierens hat an sich erstmal gar nicht unbedingt etwas mit Kunst zu tun. Tätowierer bringen in erster Linie, mit den entsprechenden Instrumenten, Farbe unter die Haut des Kunden. Somit gibt es beispielsweise auch Tätowierer, die lediglich das Handwerk ausüben, jedoch nur vorgefertigte Motive stechen. Dementsprechend gibt es Magazine, Bücher und andere Vorlagenhilfen, die fertige Tattoomotive zur Verfügung stellen.

Wer sein Motiv vor dem Tätowieren jedoch selbst anfertigt, ist eben nicht nur Dienstleister, sondern auch Künstler. Künstler zu sein bedeutet nicht, dass man halbnackt mit Weinglas in der Hand in seinem fancy 5 m² Apartment in Paris (oder einer anderen klischeebehafteten Großstadt) steht und sich für was Besseres hält, weil man ein paar Striche zu Papier bringt. Das ist nur eines von zahlreichen Vorurteilen. Künstler zu sein bedeutet eigentlich nur, dass man mittels seiner eigenen Fähigkeiten etwas zustande bringt, das vorher nicht da war. Und dabei ist es egal, ob man mit Pinsel und Leinwand arbeitet, Sprühdosen oder mit dem iPad.

Und Kunst? Was meint ihr damit?

Am Ende ist „Kunst“ eben auch nur ein Wort, das weder negativ noch positiv behaftet sein sollte. Der Begriff der Kunst sollte nicht überschätzt oder überinterpretiert werden. Kunst ist etwas, das jeder machen kann – ob mit Farbe, Klang oder Worten. Kunst macht niemanden zu einem besseren oder minderwertigeren Menschen. Es gibt keine gute oder schlechte Kunst. Sie ist lediglich das Schaffen von etwas Eigenem, das es so vorher noch nicht gab. Und am Ende ist Kunst vor allem eins: Geschmackssache.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 26
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • Dienstleister
  • Kunst
  • Künstler
Voriger Artikel
Jules Wenzel
  • Artists
  • Hamburg

Jules Wenzel

  • 16. Februar 2018
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
  • Stilvoll anders
  • Tattoos

Stilvoll anders: Bienen und Hummeln

  • 21. Februar 2018
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Über einen Leberfleck tätowierern

    Über einen Leberfleck tätowieren – Okay oder gefährlich?

    • 4. Mai 2021
    Lesen
  • Stilvoll anders: Seepferdchen

    • 12. März 2019
    Lesen
  • Wie schreibe ich einen Tätowierer an?

    • 9. November 2017
    Lesen
  • Stichwahl: Unsere Favoriten von Gaston Tonus

    • 13. Dezember 2018
    Lesen
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!

    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

    • 16. März 2023
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}