Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
  • Artikel

Tattooklau – Copy & paste

  • 14. November 2017
  • Natalie



4
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



„Das Tattoo sieht sooo schön aus! Das hätte ich auch gerne!“  Sowas in der Art haben sich sicher auch schon viele von euch gedacht. Man sieht ein cooles Motiv, mag die Umsetzung und ärgert sich ein bisschen, dass man nicht selbst auf diese grandiose Idee gekommen ist. Oder man entdeckt zufällig auf Instagram eine Zeichnung von irgendjemandem, die einem richtig gut gefällt und sofort kommt einem der Gedanke „Tattoo!“.  Vielleicht sieht man ja sogar bei einem Tätowierer selbst eine Tattoovorlage, die einen direkt anlächelt und dann befindet sich der Tätowierer leider auf der anderen Seite der Erdkugel.

Hm, doof. Und jetzt? Einfach die gewünschte Vorlage ausdrucken und ab damit zum nächstbesten Tattoostudio? Sollte ja kein Problem sein, oder? Falsch! Es ist sogar ein riesengroßes Problem, aber das sieht nicht jeder sofort. Um das Problem zu erkennen, muss man den Tätowierer erst einmal als das sehen, was er ist: Er ist nicht nur der Dienstleister, der ein bisschen Farbe auf deine Haut bringt, sondern eben auch der Künstler, der sein Werk auf deiner Haut verewigt.


Jeder Künstler hat seinen eigenen Stil.

Kein ernstzunehmender Künstler würde sich vor seinen Zeichenblock setzen, die Mona Lisa abpausen und das Ganze dann als sein Kunstwerk ausgeben. Nachmalen, abpausen, kopieren – Das ist keine Kunst, kein Können, keine Eigenleistung. Kunst ist es dann, wenn der Tätowierer sich lediglich von eurer Vorlage inspirieren lässt und das Motiv dann in seinem eigenen Stil umsetzt. Niemand, dem das kreative Arbeiten am Herzen liegt, würde euch einfach so das Werk eines anderen unter die Haut bringen. Allein schon aus Respekt dem anderen Künstler gegenüber. Falls es ein bereits tätowiertes Motiv ist, dann auch aus Respekt der Person gegenüber, die dieses Tattoo eventuell als auf sich zugeschnittenes Unikat erworben hat.

Es ist kein Kompliment, sich das Tattoo einer anderen Person oder die Zeichnung eines Fremden ungefragt auf den eigenen Körper zu packen. Ganz im Gegenteil. Es verstößt nicht nur gegen das Urheberrecht: Durch das Kopieren eines Tattoos verliert es seinen Status als Unikat. Es verliert eines der Attribute, die den Künstler Zeit und den Kunden Geld gekostet haben. Außerdem haben Tattoos sicherlich für manch einen auch mehr Bedeutung als pure Ästhetik. Es ist nicht okay, das Tattoo seiner Bedeutung zu entreißen und es frei von dieser dann auf dem eigenen Körper zu tragen. Und es ist auch nicht okay, sich an der Arbeit eines anderen zu bereichern oder sich mit dieser zu rühmen.

Der richtige Ansprechpartner

Wenn ihr ein cooles Tattoo gefunden habt, dessen Stil euch gefällt, fragt einfach den Künstler selbst, ob er etwas Ähnliches nochmal machen würde. Falls euch ein schönes Tattoo keine halbe Weltreise wert ist, dann geht zu einem Tätowierer, der euch das Motiv abwandelt – und zwar so, dass es nicht einfach nur wie der lieblos abgepauste Zwilling eures Traumtattoos aussieht. Ein guter Tätowierer wird den Unterschied zwischen Inspiration und billigem Abklatsch verstehen.

Wenn ihr die Zeichnung eines kleinen Künstlers cool findet, dann fragt ihn, ob er etwas dagegen hat, wenn ihr euch sein Motiv tätowieren lassen möchtet. Falls er nicht damit einverstanden ist, bietet er euch vielleicht an, ein Unikat für euch zu entwerfen. Mit dem könnt ihr dann zu einem Tätowierer gehen und es euch exakt so tätowieren lassen. Schließlich wurde dieses Bild dann extra für euch angefertigt.

Respektiert die Kunst! Don’t copy and paste!



Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 4
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • Copycat
  • Tattooklau
  • Urheberrecht
Voriger Artikel
  • Artists
  • Bochum
  • England
  • Nordrhein-Westfalen

Vera Ickler

  • 14. November 2017
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
  • Stichwahl
  • Tattoos

Stichwahl: Die düstersten Tattoos von Melissa Scrooge

  • 17. November 2017
  • Timo
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Friedrich Übler, Tätowierer / Berlin

    Friedrich Übler

    • 29. Januar 2020
    Lesen
  • Carina Anne, Tätowiererin / Berlin

    Carina Anne

    • 28. August 2019
    Lesen
  • Stilvoll anders: Halloween Special I

    • 26. Oktober 2020
    Lesen
  • Tattoos beim MRT-Scan: Verbrennen sie die Haut?

    Tattoos beim MRT-Scan: Verbrennen sie die Haut?

    • 3. November 2021
    Lesen
  • Sebastian Grebhardt

    Sebastian Grebhardt

    • 31. Juli 2018
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}