Gründer und Autor - 116 Artikel

Timo
Timo ist seit über 15 Jahren Grafikdesigner und bekommt nicht nur bei Comic Sans, sondern auch bei schlecht gestochenen Tattoos Kopfschmerzen. Aus diesem Grund kämpft er mit Feelfarbig für eine größere Bekanntheit professioneller Tätowierer, eine bessere Aufklärung für Einsteiger und ein höheres Ansehen der Tattoo-Kultur.
timo@feelfarbig.com / https://feelfarbig.comKann ich mir Tattoo Motive aus dem Internet tätowieren lassen?
Nein. Online gefundene Tätowierungen sollten maximal als Referenz dienen – sofern es sich nicht um darauf ausgelegte „Flash Sheets“ handelt. Professionelle Tattoo-Künstler*innen werden dir niemals eine fremde Arbeit aus dem…
Macht eine krumme Linie schon einen schlechten Artist?
Definitiv eine der meistgestellten Fragen, die wir erhalten. Folgende Situation: Du hast einen Tattoo-Artists gefunden, dessen Stil dir gefällt? Prima, dann sollte man noch die Qualität der Arbeiten checken. Du…
Warum postet mein Artist mein neues Tattoo nicht?
Wenn dein Artist dein neues Tattoo nicht bei Instagram oder auf seinen anderen sozialen Kanälen postet, musst du das definitiv nicht persönlich nehmen. Es kann eine Million Gründe geben, warum…
Warum wir eine Blacklist führen & Tattoo-Studios ein Neutral Space sein müssen
Tätowiertwerden ist oft eine intime Angelegenheit. Dabei vertrauen Kund*innen ihren Tätowierer*innen und lassen sich von ihnen teils sehr persönliche Geschichten verewigen. Außerdem verbringen sie während einer Session oft Stunden in…
Tattoo-Studios im Corona Lockdown: Wo darf tätowiert werden?
Achtung Dieser Beitrag ist zum Teil veraltet. Aktuellere Informationen und Empfehlungen entnimmst du bitte unseren aktuellen Artikeln! Wo dürfen Tattoo-Studios öffnen? Alle Bundesländer in der Übersicht! « Alle weiteren Infos…
Offizielle Absage des Feelfarbig Fests
Das erste Juni-Wochenende 2021 rückt täglich näher, Corona läuft zu Hochtouren auf und wir mussten daher nun eine finale Entscheidung treffen… die uns wirklich mehr als schwer fällt. Wie wir…
Mini GAT Digital „Monster, Mythen, Mutationen“ – Am 13. März live bei Instagram!
“Grüße Aus Tätowierungen” (GAT) ist eine thematisch wechselnde Ausstellung, in der Tätowierer:innen mit ihrer ganz eigenen Handschrift ein gemeinsames Thema als tätowierbares Design zeichnerisch interpretieren. Dieses Jahr sind wieder über…
Nach Lockdown: Bitte gebt Tattoo Artists noch ein wenig Zeit
Seitdem in der Pressekonferenz zum letzten Bund-Länder-Gipfel verkündet wurde, das bundesweit körpernahe Dienstleistungen ab dem 8. März wieder möglich seien, werden Tätowierer:innen mit Nachrichten überhäuft. Die Terminvergabe könne ja jetzt…
“Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors
Ob nun Artist oder Tattoo Collector vor dem Bildschirm: Bewegung im Lockdown nimmt eine deutlich schlechtere Stellung ein. Um möglichst wenig unter Menschen zu kommen, meiden wir aktuell so gut…
Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
» To the English version of the interview Im Zuge unserer Rezension des neuen Henk Schiffmacher Buches im TASCHEN Verlag bekamen wir die Gelegenheit mit Henk ein Interview zu führen.…
The history and future of tattooing: an interview with Henk Schiffmacher
» Zur deutschen Version des Interviews As a part of our review of the new Henk Schiffmacher book, published by TASCHEN, we were also offered the chance to interview Henk.…