Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
  • Artikel

Warum wir eine Blacklist führen & Tattoo-Studios ein Neutral Space sein müssen

  • 12. Mai 2021
  • Natalie, Sinah, Timo



4
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Tätowiertwerden ist oft eine intime Angelegenheit. Dabei vertrauen Kund*innen ihren Tätowierer*innen und lassen sich von ihnen teils sehr persönliche Geschichten verewigen. Außerdem verbringen sie während einer Session oft Stunden in engem körperlichen Kontakt miteinander. Daher sollte ein neutrales und professionelles Verhältnis zwischen Kund*innen und Artists immer an oberster Stelle stehen.

Ein Tattoo-Studio muss ein Ort sein, an dem sich jede*r wohlfühlt, das Machtverhältnis nicht ausgenutzt wird und die emotionale sowie körperliche Unversehrtheit – abgesehen von der professionellen Tätowierung natürlich – gewahrt werden. Dafür tragen Artists ihren Kund*innen gegenüber eine große Verantwortung.

Nun gibt es in der Branche jedoch auch Menschen, die ihre Machtposition ausnutzen und ihre Kund*innen beleidigen, diskriminieren, belästigen oder missbrauchen. Da Kund*innen vor genau diesen Erfahrungen geschützt werden sollten, sind solche Tätowierer*innen für die Branche nicht tragbar. Seit Jahren versucht die Szene über Mund-zu-Mund-Propaganda Kund*innen und Kolleg*innen vor diesen Tätowierer*innen zu warnen. Doch in Zeiten von Social Media gibt es mittlerweile auch reichweitenstärkere Maßnahmen.

Kind people are my kind of people
“Kind people are my kind of people”

Exposing birgt Gefahren

Menschen wie Angelique Houtkamp, Tätowiererin und Inhaberin des Amsterdamer Studios “Salon Serpent”, warnen schon länger vor ebensolchen Tätowierern – und zwar öffentlich. Auf einem extra angelegten Account postet sie die Erfahrungen, welche Opfer mit dem jeweiligen Tätowierer gemacht haben. Dabei benennt sie die Täter klar, während die Opfer zum Schutz anonym bleiben.

[Trigger-Warnung: Account berichtet explizit von körperlichem und psychischem Missbrauch] Unter dem Account “Surviving Toothtaker” hat Angelique die Nachrichten zu einem bestimmten Tätowierer gesammelt. Dieser belästigt und bedroht sie deswegen nun bereits seit mehreren Monaten.

Vor circa einer Woche ermutigte Angelique aufgrund der zahlreichen Nachrichten, die sie erreichen, auch andere dazu, einen solchen Account zu erstellen. Dabei riet sie aufgrund ihrer Erfahrungen den Betreiber*innen dazu, anonym zu bleiben, um sich selbst zu schützen. Ein paar Menschen kamen dieser Idee nach und so gibt es seit wenigen Tagen auch einen solchen Account, der sich Tätowierer*innen in Deutschland widmet. Die anonymen Betreiber*innen veröffentlichen dort die Nachrichten derer (ebenfalls anonym), die sich mit ihren negativen Erfahrungen an sie wenden.

Interne Blacklist

Auch bei Feelfarbig ist das Thema zweifelsohne seit der Gründung präsent. Als Tattoo-Magazin tragen wir das Risiko, ungewollt Tätowierer*innen zu unterstützen, die manchen Kund*innen gegenüber übergriffig, beleidigend oder diskriminierend handeln. Natürlich möchten wir solchen Menschen keine Reichweite schenken oder über sie und ihre Arbeit berichten.

Unsere interne Blacklist können wir leider nicht veröffentlichen
Unsere interne Blacklist können wir leider nicht veröffentlichen

Daher führen wir quasi von Beginn an intern eine Blacklist, auf welcher wir Tätowierer*innen eintragen, die aus verschiedenen Gründen niemals auf Feelfarbig landen sollen. Wenn es nicht gerade um handwerkliche, hygienische oder künstlerische Aspekte geht, steht dabei der schlechte Umgang mit Kund*innen im Vordergrund.

In diese Blacklist pflegen wir auch stets die Hinweise ein, die uns von Kund*innen oder anderen Tätowierer*innen anvertraut werden. So haben wir in der Vergangenheit auch eine Handvoll Artists aufgrund ihres Verhaltens gegenüber Kund*innen wieder von unserer Seite entfernt.

Im Umkehrschluss bedeutet dies übrigens nicht, dass ein Artist, der nicht auf unserer Website zu finden ist, automatisch auf dieser Blacklist steht. Da wir unsere Auswahlkriterien über die Jahre hinweg verschärft haben und weiterhin ein kleines Team sind, findet ihr hier immer nur einen Bruchteil aller vertrauenswürdigen Artists.

Zwickmühle Rechtsstaat

Natürlich können wir auf diesem Weg nicht alle weiteren potentiellen Opfer solcher Tätowierer*innen schützen, sondern lediglich dafür sorgen, diesen Menschen keine Reichweite zu schenken. Eine Veröffentlichung dieser Liste ist für uns leider nicht möglich, da die dort geführten Artists zum Großteil in Deutschland leben und somit sehr einfach rechtliche Schritte gegen uns einleiten könnten.

Gerade als Nichtbetroffene könnten wir uns dann auf Strafanzeigen wegen Verleumdung oder übler Nachrede aufgrund der “fehlenden Beweise” einstellen. Ein solcher Kampf, welchen man mit seinem Klarnamen führt, ist für ein Tattoo-Magazin wie uns nicht zu stemmen.

Hinweise sind natürlich immer willkommen!

Da wir den falschen Menschen definitiv keine Aufmerksamkeit schenken wollen, sind wir stets offen für eure Hinweise und Erfahrungen.

Ab und zu erhalten wir auch Nachrichten, welche “nur” Hören-Sagen in sehr abstrahierter Form weitergeben. Diese sind für uns dann oftmals weniger leicht einzuordnen als konkrete Erfahrungen von Betroffenen. Wir versuchen auch diesen vageren Hinweisen im Rahmen unserer Möglichkeiten besten Gewissens nachzugehen. Dennoch haben wir dabei in Vergangenheit bereits den “falschen Leuten” vertraut, Aussage gegen Aussage abgewägt oder nicht frühzeitig genug gehandelt.

Wir sind kein Gericht, wir brauchen keine eindeutigen Beweise und für uns steht die Sicherheit der Kund*innen immer an oberster Stelle. Nur weil eine Person gute Erfahrungen mit jemandem gemacht hat, stellen wir die schlechten Erfahrungen anderer nicht in Frage. Doch auch unser Handeln hat Konsequenzen und unsere Entscheidungen sollten daher Hand und Fuß haben. Schon vor gut zwei Jahren, als unsere Reichweite nur einen Bruchteil der heutigen betrug, erreichten uns Rückfragen, als wir eine Person von unserer Seite entfernt haben: “Warum ist XY nicht mehr dabei?” Daher ist uns bewusst, dass so etwas nicht ungesehen bleibt und auch für den Artist gegebenenfalls Konsequenzen hat.

Passt auf euch auf!

Wichtig ist, dass kein Opfer sich in der Verantwortung sehen sollte, andere vor ihrem Abuser schützen zu müssen. Wer sich nicht mitteilen kann oder möchte, trägt keinerlei Schuld an dem Handeln des*der Tätowierer*in gegenüber anderen Kund*innen. Dafür ist diese Person ganz allein verantwortlich.

Wer sich nicht mitteilen kann oder möchte, trägt keinerlei Schuld!
Wer sich nicht mitteilen kann oder möchte, trägt keinerlei Schuld!

Wer sich bei seinem Tattoo-Termin unwohl oder sogar unsicher fühlt, muss den Termin auf gar keinen Fall durchziehen. Wenn ihr es schafft, dann flieht aus dieser Situation – keine Anzahlung und kein Tattoo der Welt sind das Wert! Solltet ihr es nicht schaffen, die Situation zu verlassen, trifft euch dennoch keine Schuld am Vorfall – Schuld hat immer der*die Täter*in.

Wenn ihr euch mitteilen möchtet, schreibt uns gerne – wir behandeln eure Nachrichten wie gehabt stets vertraulich und veröffentlichen sie niemals. Wir sind per Instagram Direktnachricht oder per E-Mail erreichbar und sind für jeden Hinweis dankbar, der uns davor bewahrt, unsere Reichweite mit übergriffigen oder diskriminierenden Tätowierer*innen zu teilen.

Und: auch Tätowierer*innen können es mit übergriffigen Kund*innen zu tun bekommen. Auch davon wurde uns bereits berichtet und auch diesen Berichten schenken wir Glauben. Dennoch haben wir diese Vorfälle hier außen vor gelassen, da wir auf diese keinen Einfluss nehmen können.

Das Fazit ist eindeutig: Kein anonymer Instagram-Account oder öffentliches Tattoo-Magazin kann dieses Problem alleine aus der Welt schaffen. Wir müssen alle unseren Teil dazu beitragen. Hinterfragt euren Umgang mit Kund*innen, teilt eure Erfahrungen und sprecht das Fehlverhalten anderer oder euer eigenes offen an, wenn es euch möglich ist. Tattoo-Studios müssen ein neutraler Ort sein, an dem Kund*innen sich sicher fühlen können – und zwar immer.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 4
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • stopvictimblaming
  • supportsurvivors
Voriger Artikel
Über einen Leberfleck tätowierern
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Über einen Leberfleck tätowieren – Okay oder gefährlich?

  • 4. Mai 2021
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Johanna Feth, Tätowiererin / Mannheim / Baden-Württemberg
  • Artists
  • Baden-Württemberg
  • Mannheim

Johanna Feth

  • 21. Mai 2021
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Favoriten von Jen Tonic

    Stichwahl: Unsere Favoriten von Jen Tonic

    • 19. Juni 2019
    Lesen
  • Phil Kaulen

    Phil Kaulen (Blutjugend)

    • 17. Januar 2018
    Lesen
  • Stilvoll anders: Anatomische Herzen

    • 13. Dezember 2017
    Lesen
  • Stilvoll anders: Seepferdchen

    • 12. März 2019
    Lesen
  • Schwitzen wir mit tätowierter Haut anders?

    Schwitzen wir mit tätowierter Haut anders?

    • 22. Juli 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}