Stilvoll anders: Dachse

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

In der Reihe „Stilvoll anders“ präsentieren wir euch Tattoos von verschiedenen Künstler*innen, die alle dasselbe Motiv zeigen. Heute: Dachse! Auch wenn das Motiv gleich ist, fällt natürlich auf, dass sich die Tätowierungen alle deutlich voneinander unterscheiden. Dafür suchen wir mehrere Bilder heraus, die Folgendes verdeutlichen: Wer mit seinem Wunschmotiv zum richtigen Tattoo Artist geht, der wird eine einzigartige Tätowierung erhalten, die den wiedererkennbaren Stil des Artists aufweist.

Alle Werke stammen von Tätowierer*innen, die im deutschsprachigen Raum tätig sind.
Cover by: instagram.com/iamjukan

Sven Kleis
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Ernst Krone
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Stilvoll anders: Dachse

Jukan
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Jessica Svarvit
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Melina Neemann
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Übrigens: Der Europäische Dachs ist ein Raubtier und gehört zu der Familie der Marder. Aufgrund seiner typischen schwarz-weißen Gesichtszeichnung, dem kompakten Körperbau und seiner Grabpfoten ist er unverwechselbar. Im Grunde genommen ist der Dachs in ganz Europa verbreitet und lebt bevorzugt in Wäldern mit strukturreichem Hügelland. Ebenso wie Wölfe leben Dachse in Familien zusammen, die aus den Elterntieren und ihrem jährlichen Nachwuchs bestehen. Erst im zweiten Jahr verlassen Jungdachse die Familie, um ein eigenes Territorium zu ergründen. Während sie den Tag über in ihrem Bau schlafen, werden sie zur Dämmerung aktiv und suchen nach Nahrung. Da Dachse zu den Allesfressen gehören, setzt sich ihre Nahrung aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, wobei der Großteil vegetarisch ist. Ausgenommen davon sind Regenwürmer, die unter günstigen Bedingungen im Frühjahr ungefähr 50 % der Nahrung eines Dachses ausmachen können. Übrigens, kleiner Funfact noch, wurde der Dachs nach seinen Baukünsten benannt, denn sein Name bedeutet sinngemäß „Zimmermann“.

Damian Thür
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Tim Lemper
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Henja Fin
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Julia Oertgen
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Tobias Tietchen
Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Deanibeanii
Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Cory Capelli
Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Ma Reeni
Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Sueshi
Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Lydia Dilling
Instagram

Stilvoll anders: Dachse

Das könnte dir auch gefallen