Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 04.01.23
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19.12.22
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15.12.22
  • Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    • 24.11.22
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19. Januar 2023
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 4. Januar 2023
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19. Dezember 2022
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15. Dezember 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
28K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
  • Artikel
  • Düsseldorf
  • Events

Tae Tu Urban Ink & Art 2017

  • 13. November 2017
  • Natalie
0
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Nach einem erfolgreichen Debut im Jahr 2016 fand die Tae Tu Urban Ink & Art dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Wie auch zahlreiche andere Conventions wurde die Tae Tu nicht als reine Tattoomesse, sondern vielmehr als “Lifestyle Festival” beworben. Durch das liebevoll gestaltete Konzept der Tae Tu konnte sie sich jedoch gerade durch ihren Lifestyle-Faktor von anderen Messen abheben. Anstelle typischer Lifestyle-Elemente wie freizügigen Alternative Models, laute Bühnenshow und Tattoo Contests punktete die Tae Tu mit einem Fokus auf den künstlerischen Aspekt, hauseigenen DJs und ein urbanes Ambiente.

Industriecharme und urbanes Ambiente

Als Veranstaltungsort diente das Boui Boui in Düsseldorfs Studentenhochburg Bilk. Die ehemalige Schraubenfabrik bietete neben der industriell gestalteten Halle noch einen Außenbereich. Dort konnte man nicht nur einige Graffiti bestaunen, sondern auch an einem der Foodtrucks seinen Hunger stillen. Sowohl die Preise für Essen als auch Getränke waren fair.

Entspannte Amosphäre

Die meisten Tattoo Conventions werben mit einem breit gefächerten Bühnenprogramm, welches den ganzen Tag über für Stimmung sorgt. Stimmung bedeutet jedoch  auch Lärm. Dieser Lärm erschwert vielen Tätowierern die Arbeit und strengt auch einige der Kunden auf Dauer an. Bei der Tae Tu wurde das Publikum von verschiedenen DJs in einer angemessenen Lautstärke mit dem passenden Sound versorgt. Durch die angenehme Lautstärke und das Wegfallen einer Bühnenshow wurde eine konstant angenehme Atmosphäre geschaffen. Ohne Stress, Gedränge oder Lärm konnten sich Tätowierer und Besucher voll und ganz auf das einlassen, weswegen sie da waren: Kunst.

Tae Tu 2017

Qualität statt Quantität

Im Vordergrund der Tae Tu standen nicht nur Tätowierer, sondern Künstler generell. So fanden sich neben verschiedenen Tattoo Artists auch Illustratoren, Grafiker, kleine Modelabels und andere kreative Köpfe mit ihren Lifestyle-Produkten.  Etwas mehr als 100 Aussteller kamen auf der Tae Tu zusammen. Im Verhältnis zu anderen Tattoo Conventions mag das nach wenig klingen, jedoch hat es an nichts gefehlt. Fast jeder Tattoo-Stil war vertreten und auch die anderen Aussteller hoben sich mit ihren Produkten deutlich voneinander ab.

Copycats? Nein, danke!

Da die Tae Tu sich ausdrücklich für Kunst, Kreativität und Style ausspricht, bieteten die Tattoo Artist vor Ort vor allem eines: Unikate. Somit konnte man beim Stöbern durch die Wannados und Büchlein mit bereits gestochenen Motiven viel Neues entdecken. Beim fröhlichen Stöbern entdeckte ich dann jedoch bei einem Tätowierer etwas Auffälliges. Eines seiner Wannados sprang mir sofort ins Auge. Dieser Stil, dieses Motiv – es war eindeutig: Er hatte ein bereits gestochenes Tattoo einer Künstlerin eins zu eins kopiert. Ich rief den Instagram-Feed der meines Glaubens nach bestohlenen Tätowiererin auf und suchte nach dem Motiv. Tatsächlich wurde ich schnell fündig und glich die beiden Bilder noch einmal miteinander ab. Mein Verdacht bestätigte sich: Das Wannado und das bereits gestochene Tattoo glichen sich bis aufs kleinste Detail. Wir wendeten uns an einen der Veranstalter und dieser sorgte umgehend dafür, dass besagtes Wannado entfernt und der Tätowierer verwarnt wurde.

Fazit

Alles in einem gefiel mir die Tae Tu Urban Ink & Art 2017 persönlich sehr gut. Besonders im Vergleich zu größeren Messen, punktete sie bei mir mit entspannter Atmosphäre und einem Fokus auf die Kunst. 2018 gerne wieder!

Website der Convention: tae-tu.com


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 0
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • convention
  • düsseldorf
  • taetu
  • tatoomesse
  • tattooconvention
  • video
Voriger Artikel
  • Stilvoll anders
  • Tattoos

Stilvoll anders: Fledermäuse und Flughunde

  • 12. November 2017
  • Timo
Lesen
Nächster Artikel
  • Stichwahl
  • Tattoos

Stichwahl: Die schönsten Tiertattoos von Magda Hanke

  • 13. November 2017
  • Timo
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz
Lesen
  • Artikel

Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz

  • 12. September 2022
  • Natalie
Buchprojekt: Hamburg tätowiert
Lesen
  • Artikel

Buchprojekt: Hamburg tätowiert

  • 12. September 2022
  • Timo
  • Stilvoll anders: Pilze

    • 26. Oktober 2018
    Lesen
  • Tattoo-Stil: Hand-poked

    Tattoo-Stil: Hand-poked

    • 23. Oktober 2019
    Lesen
  • Stilvoll anders: Bienen und Hummeln

    • 21. Februar 2018
    Lesen
  • Pigment Blue 15 und Green 7

    Verbot von Tattoofarben: Was gibt’s Neues zu Pigment Blau 15:3 und Grün 7?

    • 6. Oktober 2020
    Lesen
  • Sind Tattoo gesundheitsschaedlich

    Sind Tattoos gesundheits­schädlich?

    • 17. Juni 2018
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}