Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Sarah Aschmann
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin: Sarah Aschmann

  • 11. Januar 2018
  • Timo



20
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Für diese Ausgabe #Kunstsammler stand uns die 1997 geborene Sarah Aschmann (@sarahmeeeow) Rede und Antwort. Sie wohnt in Freising bei #München und steht kurz vor dem Abschluss der Fachoberschule für Kunst und Gestaltung. Ihr erstes Tattoo hat sie sich pünktlich mit 18 stechen lassen.

Sarah Aschmann
Sarahs erstes Tattoo

Hey Sarah, wir fangen ganz vorne an: Wie kam es zu deinem ersten Tattoo?

Schon mit 13 Jahren hat mich die Kunst des Tätowierens wahnsinnig fasziniert und für mich stand damals schon fest, dass ich mich tätowieren lassen werde – und das nicht nur einmal! Allerdings wurde das in dem Alter natürlich nur für eine Phase gehalten, weshalb ich bis zu meinem 18. Geburtstag gewartet habe. Mein erstes Tattoo widmete ich dann meinem verstorbenen Großvater – dem Helden meiner Kindheit.

Ich war total aufgeregt und hatte ein mulmiges Bauchgefühl wegen der Schmerzen, die mich erwarten würden. Allerdings hat die Vorfreude auf das erste Tattoo überwogen. Auf den Moment hatte ich ja schon seit fünf Jahren gewartet und wie sich rausgestellt hat, hätte ich mir um die Schmerzen keinerlei Sorgen machen müssen. Auch sonst verlief alles reibungslos.



Das klingt ja nach einem tollen ersten Termin. Du bist deinen Tätowierer also treu geblieben?

Ja und ich verstehe mich super mit meinem Tätowierer. Nach der Begrüßungs-Umarmung führen wir immer gleich nette Gespräche und verstehen uns einfach gut. Bei der Motivfindung gab es bis jetzt auch noch nie Probleme, denn mein Geschmack trifft genau seine Art des Tätowierens und umgekehrt – der erste Motiventwurf sitzt einfach immer. Er achtet auch extrem darauf, dass jedes Tattoo individuell ist und mit dem Körper spielt, was für mich einen guten Tätowierer ausmacht. Auch während des Stechens herrscht eine entspannte Atmosphäre und wir machen oft Pausen, setzen uns auf die Terrasse und unterhalten uns.

Sarah Aschmann
Foto von WhoSane Photography, instagram.com/whosanephotography

Super, es gab also noch nie Probleme beim tätowiert werden?

Nicht wirklich. Unwohl habe ich mich zum Beispiel noch nie gefühlt. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass ich mein zweites Tattoo direkt nach dem Urlaub hab stechen lassen, in dem ich mir einen Sonnenbrand geholt hatte. Das war teilweise nicht so angenehm, aber dennoch auszuhalten und man lernt ja immer dazu.

Bei meinen ersten Tattoos war ich anfangs immer etwas übervorsorglich mit dem Eincremen, sodass die Haut manchmal überfettete und sich weiße Bläschen gebildet haben. Die hab ich beim Eincremen dann ausgelassen und glücklicherweise haben die Bläschen sich dann auch schnell wieder zurückgebildet. Da ich ein Mensch bin, der gerne und viel im Haushalt mithilft, hat es sich auch schon mal leicht entzündet, da ich es direkt nach dem Stechen nicht genug geschont habe. Aber im Großen und Ganzen achte ich sehr auf die richtige Behandlung und kann jedem nur empfehlen, die Körperstelle mit dem frischgestochenen Tattoo die ersten drei Tage zu schonen und statt herkömmlicher Cremes Kokosöl zu verwenden.

Welche Tattoostile gefallen dir denn eigentlich am besten?

Mir gefällt Dotwork am besten. Ich mag die klaren Muster, das Zusammenspiel der Linien mit der Schattierung und farblose Tattoos sowieso. Mir gefallen aber natürlich auch einige andere Stile – auch farbige Tattoos – bei anderen Personen. Aber auf mir finde ich den Dotwork-Stil am passendsten.

Sarah Aschmann

Gibt es denn etwas, was du dir niemals tätowieren lassen würdest?

Den Namen meines Partners. Klar ist das ein großer Liebesbeweis, aber dafür gibt es Alternativen. Man sollte nie vergessen, dass Tattoos etwas für die Ewigkeit sind und eine Partnerschaft auch mal enden kann. Bei den Namen der Kinder ist das wieder etwas Anderes, denn deine Kinder bleiben immer deine Kinder. Und ein Partner der dich respektiert, wird deine Einstellung zu Partnertattoos auch akzpektieren.

Gab es mal ein schönes Erlebnis, dass du aufgrund deiner Tattoos hattest?

Mein schönstes Erlebnis passierte tatsächlich nach meinem neusten Tattoo. Das Tatoo zeigt meine Katze, die unsere kleine, glückliche Familie vervollständigt. Meine Eltern haben grundsätzlich nichts gegen Tattoos, aber freuen tun sie sich natürlich nicht, wenn ich wieder zum Tätowierer renne. Als meine Mutter allerdings das Tattoo zum ersten Mal gesehen hat, hat sie Tränen in den Augen bekommen und konnte gar nicht fassen, wie gut man unsere Katze in dem Tattoo wiedererkennt. Sie ist jedes Mal aufs Neue begeistert, wenn sie es sieht.

Sarahs Katze im Doppelpack
Sarahs Katze im Doppelpack

Deine Eltern sind also keine großen Freunde von Tattoos. So gehts ja vielen jungen Tattoointeressierten. Wie siehts in deinem restlichen Umfeld aus?

Da falle ich nicht wirklich durch meine Tattoos auf. Ich habe viele Freunde, die tätowiert sind. Allerding gehöre ich zu den Wenigen mit mehreren Tattoos. Mein Umfeld reagiert generell sehr positiv darauf. Nicht nur von meinen Freunden, sondern auch von Fremden kriege ich oft gesagt, dass meine Tattoos sehr gut zu mir passen und mich ergänzen. Sie können sich mich ohne Tätowierung gar nicht vorstellen und finden, dass sie eine autoritäre Ausstrahlung haben. Allerdings werden Tattoos in meinem Nebenjob (Service im VIP-Bereich) nicht akzeptiert und müssen daher versteckt werden. Ich gehe davon aus, dass das was mit möglichen Vorurteilen der Gäste zu tun hat.

Sarah Aschmann

Ja ja, die Vorurteile. Welche nerven dich am meisten?

Ich nehme die Vorurteile meist gar nicht erst wahr. Sich tätowieren zu lassen war für mich eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe. Mich macht es jedes Mal aufs Neue glücklich, wenn ich meine Tattoos im Spiegel betrachte, denn sie gehören einfach zu dem Menschen, der ich bin. Ich merke sogar, dass ich seit meinen Tattoo anders von Männern angeschaut und öfters angesprochen werde. Aber ich fasse das mehr positiv auf, denn umgekehrt würde ich tätowierte Männer auch eher ansprechen als untätowierte.

Dass diese alten Vorurteile (Tätowierte seien kriminell oder aus unterer sozialer Schicht) überhaupt noch so präsent sind, liegt wohl an den älteren Medien, wie dem Fernsehen. Ich finde es schade, dass dort immer noch häufig diese Vorurteile genutzt werden, um die Charaktere zu beschreiben. Ich wünsche mir für die Zukunft, dass die Menschen damit aufhören sich an diesen Vorurteilen festzuhalten und sich einfach ihr eigenes Bild der jeweiligen Person machen.

Sarah AschmannIch denke aber auch, dass der große Einfluss der neuen Medien (gerade Social Networks) die Vorurteile gegenüber Tattoos schon etwas schwinden lässt. Es lassen sich immer mehr Leute inspirieren und tätowieren. Die Toleranz und Akzeptanz wächst durch das Internet und ich denke, es ist die beste Möglichkeit, um die Vorurteile öffentlich anzusprechen und zu bekämpfen.

Zum Schluss noch unsere Standardfrage: Sind Tattoos für dich Kunst?

Ja. Einerseits von der Seite des Tätowierers aus, aber auch von der des Kunden. Für mich ist es Kunst, dieses Handwerk zu beherrschen, die Motive zu entwerfen und auf jeden Kunden individuell einzugehen. Auf der anderen Seite erzählen sie eine Geschichte über den Träger und verleihen ihm eine gewisse Ausstrahlung.

Schön gesagt! Vielen Dank für deine Zeit, Sarah!

Danke auch, hat Spaß gemacht!

Sarah Aschmann trägt Kunstwerke von Stefan Kiontke (Soul Shelter Custom Tattoos).

Titelfoto: WhoSane Photography, instagram.com/whosanephotography

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 20
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • Freising
  • kunstsammler
  • münchen
  • Sarah Aschmann
  • sarahmeeeow
  • stefan__kiontke
Voriger Artikel
Rebecca Bertelwick
  • Artists
  • Bochum
  • Nordrhein-Westfalen

Rebecca Bertelwick

  • 10. Januar 2018
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Cedric Weber
  • Artists
  • Essen
  • Nordrhein-Westfalen

Cedric Weber

  • 15. Januar 2018
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Jessie H.

  • 15. Juni 2020
  • Natalie
Kunstsammlerin Carmen Kerwer
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Carmen Kerwer

  • 10. April 2020
  • Natalie
Kunstsammlerin Julia K.
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Julia K.

  • 2. April 2020
  • Natalie
aki_alchemicae_header
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Aki Alchemicae

  • 22. Februar 2020
  • Natalie
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Tamy F.

  • 30. Januar 2020
  • Natalie
sophia_marie_header
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Sophia Marie

  • 11. Januar 2020
  • Natalie
kxrnblume_header_by_maik_roth__
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin Fiona Kxrnblume

  • 4. Januar 2020
  • Natalie
Jule W. / Foto: instagram.com/sunny.lee.photography
Lesen
  • Kunstsammler

Kunstsammlerin: Jule W.

  • 11. Dezember 2019
  • Timo
  • Blutspende

    Darf ich mit Tattoos Blut oder Plasma spenden?

    • 14. Juni 2022
    Lesen
  • Stichwahl: Unsere Favoriten von Alina Bushman

    • 17. Dezember 2017
    Lesen
  • Marco Hense, Tätowierer / Würzburg / Bayern

    Marco Hense

    • 16. November 2019
    Lesen
  • Tattoo-Stil: Dotwork

    • 1. Juni 2019
    Lesen
  • Wie ist eigentlich ein Tattoo-Termin unter Corona-Auflagen?

    Wie ist eigentlich ein Tattoo-Termin unter Corona-Auflagen?

    • 5. Juni 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}