Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 04.01.23
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19.12.22
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15.12.22
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19. Januar 2023
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 4. Januar 2023
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19. Dezember 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
28K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Dürfen Tattoo-Studios Maskenpflicht oder 3G vorschreiben?
  • Artikel

Dürfen Tattoo-Studios Masken­pflicht oder 3G vorschreiben?

  • 30. März 2022
  • Natalie
0
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Mittlerweile ist ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz in Tattoo-Studios aufgrund der Maskenpflicht Alltag geworden. Die meisten haben sich an das regelmäßige Tragen der Masken gewöhnt und genießen deren Schutzwirkung. Nun soll es durch die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes ab April einige Änderungen geben. Doch was bedeutet das für Tattoo-Studios und freiwillige Maßnahmen wie 2G, 3G, Test- oder Maskenpflicht?

Maskenpflicht? Hausrecht regelt!

Laut aktuellen Informationen der Antidiskriminierungsstelle des Bundes können Dienstleistungsbetriebe auch künftig weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorschreiben. Somit können Betreiber*innen im Rahmen ihres Hausrechts unabhängig von einer gesetzlichen Pflicht weiterhin von ihren Kund*innen das Tragen einer Maske verlangen.

Aufgrund des Hausrechts können auch Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können, dazu verpflichtet werden. Sollten sie die vorgeschriebene Maskenpflicht nicht einhalten, können Betreiber*innen den Eintritt und die Dienstleistung verweigern.

3G fällt weg – mit Ausnahmen

Nach dem neuen Infektionsschutzgesetz wird es keine bundesweiten 3G-Regelung bei Dienstleistungen mehr geben.

Dabei sind durch die geplanten Hotspot-Regelungen jedoch Ausnahmen möglich. So sollen die Länder bei bedrohlicher Inzidenzlage auch weitreichendere Maßnahmen mittels ihrer Landesverordnungen wieder einführen können.

2G, 3G und Testpflicht = Diskriminierung?

Beim Nachweis von Impfung, Genesung oder einer Testpflicht wird es nun etwas komplizierter. Da es dazu bisher nur wenige Gerichtsentscheidungen gibt, orientieren wir uns hier an der unverbindlichen Rechtsauffassung der Antidiskriminierungsstelle.

Wenn sich jemand aus persönlichen, politischen oder ideologischen Überzeugungen nicht impfen lassen möchte, kann diese Person sich nicht auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) berufen.

Zwar greift der Diskriminierungsschutz nach AGG, wenn Menschen aufgrund ihrer Weltanschauung benachteiligt werden, jedoch erfüllt das Ablehnen von Impfungen oder Anzweifeln der Wirksamkeit oder Sinnhaftigkeit dieser nicht die Merkmale von Weltanschauung im Sinne des AGG.

Eine Ausnahme bilden diejenigen, für die eine Impfung wegen Behinderung oder aus zwingenden medizinischen Gründen nicht möglich ist. Dort könnte es sich im Einzelfall um eine Diskriminierung im Sinne des AGG handeln. Inwiefern eine Tätowierung in diesen Fällen jedoch empfehlenswert ist, könnte hierbei dann auch eine Rolle spielen.

Bürgertests weiterhin kostenlos

Auch weiterhin haben Bürger*innen durch die Testverordnung vom Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest pro Woche. Dies soll zunächst bis zum 31. Mai 2022 möglich bleiben. Somit ist der Aufwand für das Erfüllen von 3G zumindest bis Ende Mai noch sehr gering.

Freiwillig strengere Maßnahmen also okay?

Augenscheinlich können die Betreiber*innen von Tattoo-Studios auch bei Zugangsregelungen wie 3G oder 2G auf ihr Hausrecht zurückgreifen. Je nach Einzelfall kann es durchaus gerechtfertigt sein, von Kund*innen einen Nachweis über Impfung, Genesung oder einen Corona-Test zu fordern.

Ein Verstoß gegen das AGG kommt nur in Betracht, wenn Anbieter*innen von Dienstleistungen die 3G-Regelung einführen, ohne hierzu rechtlich verpflichtet zu sein. Jedoch gilt auch hier der Diskriminierungsschutz nicht für diejenigen, die sich aus persönlichen, politischen oder ideologischen Überzeugungen nicht impfen lassen.

Das Beibehalten einer 2G- und 3G-Regelung könnten Tätowierer*innen wirtschaftlich begründen. Da durch Corona und Lockdowns die Einnahmen gesunken und Rücklagen aufgebraucht sind, kann eine solche Regelung für Selbstständige und kleine Betriebe überlebensnotwendig sein. Außerdem sorgen sie in Anbetracht der Körpernähe beim Tätowieren für einen möglichst effektiven Schutz der Mitarbeitenden und aller Anwesenden.

Kommunikation und Respekt

Aufgrund der aktuell immer noch hohen Zahlen und meist vermehrt auftretenden Fälle im engsten Kreis ist die Lage für viele alles andere als entspannt. Nicht jede*r kann sich mit den beschlossenen Lockerungen bereits anfreunden oder wohlfühlen.

Dabei sind gesundheitliche ebenso wie wirtschaftlich Sorgen ein gutes Argument, um auch weiterhin das für einen persönlich bestmögliche Schutzkonzept zu verfolgen. Mit der offiziellen Abschaffung der meisten Maßnahmen liegt die Verantwortung ab jetzt mehr bei den Tattoo Artists. Nun zählt eine klare Kommunikation ihrer Schutzmaßnahmen und die Hoffnung, dass sie bei allen Kund*innen auf Verständnis treffen.


Quellen

  • Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2022) Einschränkungen für nicht Geimpfte. [Aufruf: 30.03.2022]
  • Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2022) Mund-Nasen-Schutz: Rechtslage zu Diskriminierungen wegen einer Behinderung. [Aufruf: 30.03.2022]
  • Bundesregierung (2022) Corona-Regelungen: Basis-Schutz und Hotspot-Maßnahmen. [Aufruf: 30.03.2022]
  • Schumacher B. (2021). Besser geschützt mit FFP2-Masken. MMW Fortschritte der Medizin, 163(2), 10. https://doi.org/10.1007/s15006-021-9573-8

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 0
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • corona
  • covid
  • maske
Voriger Artikel
Melanie No, Tätowiererin / Neu-Isenburg / Hessen
  • Artists
  • Neu-Isenburg

Melanie No

  • 24. März 2022
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
  • Artikel

Warum Tattoos auf jedem Körper toll aussehen

  • 1. April 2022
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz
Lesen
  • Artikel

Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz

  • 12. September 2022
  • Natalie
Buchprojekt: Hamburg tätowiert
Lesen
  • Artikel

Buchprojekt: Hamburg tätowiert

  • 12. September 2022
  • Timo
  • Lieblinge von Joscha Johnson

    Stichwahl: Unsere Lieblinge von Joscha Johnson

    • 20. Juli 2018
    Lesen
  • Sueshi, Tätowiererin / Nürtingen / Baden-Württemberg

    Sueshi

    • 3. August 2020
    Lesen
  • Isael Schürholz - Newcomerin 2018

    Ink & Ride 2018

    • 15. September 2018
    Lesen
  • Jascha Leven

    Jascha Leven

    • 5. Juni 2018
    Lesen
  • Frosch-Tattoo von Spence

    Stilvoll anders: Frosch Tattoos

    • 28. April 2022
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}