Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • "Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
    “Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?
    • 11.05.23
  • Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    • 16.04.23
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29.03.23
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • "Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
    “Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?
    • 11. Mai 2023
  • Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    • 16. April 2023
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29. März 2023
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
  • Artikel
  • Review

Das Tattoo-Museum für Zuhause: die Sammlung von Henk Schiffmacher

  • 4. Dezember 2020
  • Natalie, Timo



8
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Henk Schiffmacher ist nicht nur legendärer Tätowierer, sondern auch ein leidenschaftlicher Sammler. “Ein Teil von mir hatte schon immer etwas von einer Elster”, sagt er sogar über sich selbst. Und das bereits seit seiner Kindheit, denn schon da sammelte er allerlei Naturschätze. Steine, Federn oder kleine Tierschädel nahm er mit und stellte sie zusammen mit seinen Zeichnungen im Kinderzimmer aus.

Tattoomotive eines unbekannten britischen Tätowierers, ca. 1918–20er
Tattoomotive eines unbekannten britischen Tätowierers, ca. 1918–20er. / Mit freundlicher Genehmigung der “Schiffmacher Tattoo Heritage”

Die weltgrößte Tattoo-Sammlung

Heute liegt Schiffmachers Kindheit schon lange zurück. Genauer gesagt kann er bereits auf über 40 Jahre eigene Tattoo-Geschichte zurückblicken. Dabei verlor er in den letzten Jahrzehnten glücklicherweise nie seine Sammelleidenschaft.

Henk Schiffmacher / Foto: © Rudi Huisman
Der Kopf und das Herz hinter dem Buch: Henk Schiffmacher / Foto: © Rudi Huisman

Mittlerweile besitzt Henk Schiffmacher über 40.000 Tattoo-Devotionalien aus drei Jahrhunderten. Darunter Flash-Sheets der bekanntesten Tätowierer*innen, Lithographien, Radierungen, Tätowiermaschinen, Gemälde, Fotos, Poster, Ladenschilder und weitere Artefakte aus aller Welt.

Henk Schiffmachers Herzensangelegenheit

Das alte Kinderzimmer ersetzte er dabei durch ein eigenes Museum in Amsterdam, welches seine Schätze beheimatete. Es war das größte Tattoo-Museum der Welt.

Seitdem das Museum schließen musste, kümmert sich eine Stiftung um die gewaltige sowie bedeutende Sammlung. Darüber hinaus kann sich nun jede*r einen Teil des Museums nach Hause holen – in einem der wohl umfangreichsten Bücher über die weltweite Tattoo-Geschichte!

Der bekannte Tätowierer Charlie Wagner (Mitte)
Der bekannte Tätowierer Charlie Wagner (Mitte) liebte gestellte Fotos, ca. 1930. / Mit freundlicher Genehmigung der “Schiffmacher Tattoo Heritage”

Endlich ein cooles Geschichtsbuch!

Der 440-seitige Band präsentiert in fünf Kapiteln Schiffmachers Lebenswerk und die weltweite Vielfalt der Tattoo-Kunst. Angefangen bei den Tribal-Tätowierungen der Māori und der Inselbewohner*innen des Südpazifiks, über die Traditionen Asiens, bis hin zu den den Ursprüngen der alten westlichen Schule in Europa und den Vereinigten Staaten.

Zeitlich bewegt sich das mit viel Liebe produzierte Werk durch über 200 Jahre Tätowiergeschichte – von den 1730ern bis in die 1970er. Dabei ist es sowohl Geschichts- als auch Kunstbuch und zudem ein großartiges Memoir, welches nicht nur das Handwerk portraitiert, sondern intime Einblicke auf die Menschen dahinter ermöglicht und persönliche Kämpfe sowie Triumphe aufzeigt. Die beruflichen Risiken werden dabei ebensowenig verschwiegen, wie der Mut, den viele Tattoo-Artists besonders in den Anfängen der diversen Tattoo-Kulturen benötigten.

Eine Māori mit Kinn-Moko, ca. 1900er
Eine Māori mit Kinn-Moko, ca. 1900er. Māori Frauen wurden traditionell auf ihrem Kinn und Lippen tätowiert. / Mit freundlicher Genehmigung der “Schiffmacher Tattoo Heritage”

Aus dem Blickwinkel eines Kenners

Doch auch Henk Schiffmacher selbst kommt dabei nicht zu kurz. Das Buch wird durch zahlreiche Originalillustrationen des Tattoo-Künstlers mit einer persönlichen Note abgerundet.

So beschreibt er seinen Werdegang als Künstler und Sammler und gibt eine faszinierende Sicht auf den Weg dieser Kunst vom Underground zum Mainstream. Je länger man durch das Buch blättert, desto bewusster wird einem, wie viel Geschichte und Liebe zur Tattoo-Kunst in dieser unvergleichlichen Sammlung steckt.

Kunst, aber anders

Was besonders im Vergleich zu anderen Kunstbüchern positiv auffällt, ist der immer wiederkehrende Fokus auf den Menschen. Ob Tattoo Artists oder Tätowierte – ihre Bilder sind es, die uns die Geschichte des Tätowierens auf eine einzigartige Weise erzählen.

Die berühmte tätowierte Amerikanerin Artoria Gibbons, ca. 1920er
Die berühmte tätowierte Amerikanerin Artoria Gibbons, ca. 1920er. Gibbons war eine der am längsten auftretenden “tätowierten Frauen”. Sie arbeitete im Zirkus, in sogenannten “Dime-Museen” und auf Volksfesten bis 1981. / Mit freundlicher Genehmigung der “Schiffmacher Tattoo Heritage”

Sie führen uns gemeinsam mit zahlreichen Kunstwerken durch verschiedene Jahrzehnte und Kulturen. Doch so unterschiedlich sie auch sein mögen, eines strahlen sie doch alle aus: den Stolz auf die Kunst, die sie auf ihren Körpern präsentieren. Und auch wenn sich vieles mit der Zeit geändert hat, ist die weltweite Faszination für Tätowierungen nie gewichen.

Ein Museum für Zuhause

Wer sich für Tattoos interessiert, wird von diesem Werk definitiv nicht enttäuscht sein. Dabei handelt es sich nicht nur um ein schönes Bilderbuch, sondern vor allem um eine geballte Sammlung an Wissen, verpackt mit Leidenschaft.

Mit den detailreichen Informationen und Bildern in chronologischer Reihenfolge, fühlt sich das Blättern durchs Buch schon fast wie ein Gang durchs Museum an. Das vielleicht kleinste, aber dafür umfangreichste Tattoo-Museum, in dem man sich alle Zeit der Welt lassen und in eine andere Zeit eintauchen kann.

Seltenes Tattoo-Album vom frühen japanischen Tattookünstler K. Akamatsu, ca. 1910er
Seltenes Tattooa-Album vom frühen japanischen Tattookünstler K. Akamatsu, ca. 1910er. / Mit freundlicher Genehmigung der “Schiffmacher Tattoo Heritage”

Da kommt noch was!

Wem das noch nicht reichen sollte, der kann sich schon jetzt auf mehr freuen! Freundlicherweise wurde uns vom Taschen-Verlag ein Exemplar für diese Rezension kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Statt diesen fünfeinhalb Kilo schweren Schatz für uns zu behalten, haben wir uns dazu entschlossen, jemandem von euch eine Freude zu machen – es ist ja schließlich bald Weihnachten! Wir verlosen unser Rezensionsexemplar an eine*n Glückliche*n: behaltet also am besten unseren Instagram-Account gut im Auge!

Außerdem erwartet euch hier demnächst noch ein Interview mit Henk Schiffmacher – dem Kopf und Herz hinter diesem Buch.

Das Buch ist ab sofort erhältlich!

TATTOO. 1730s-1970s. Henk Schiffmacher's Private Collection.

TATTOO. 1730s-1970s. Henk Schiffmacher’s Private Collection.
Nummerierte Erstauflage von 10.000 Exemplaren
Henk Schiffmacher, Noel Daniel
Hardcover, 29 x 38,8 cm, 5,56 kg, 440 Seiten
125 Euro
taschen.com


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 8
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • buch
  • henk schiffmacher
  • Kunst
  • tattoo
  • tattoomuseum
Voriger Artikel
Malbuch 2.0
  • Artikel

Unser neues Malbuch: “This is not a f*cking Flash Book 2.0!”

  • 6. November 2020
  • Timo
Lesen
Nächster Artikel
Wir fordern einen harten Lockdown. Und zwar jetzt!
  • Offener Brief

Wir fordern einen harten Lockdown. Und zwar jetzt!

  • 11. Dezember 2020
  • Timo
Lesen
Könnte dich auch interessieren
"Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
Lesen
  • Artikel
  • News

“Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?

  • 11. Mai 2023
  • Natalie
Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
Lesen
  • Artikel

Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?

  • 16. April 2023
  • Natalie
Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten

  • 29. März 2023
  • Natalie
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
  • Stichwahl: Löwen, Tiger, Panther & Leoparden – Raubkatzen von Dominik Schulte

    • 15. März 2020
    Lesen
  • Stichwahl: Unsere Favoriten von Mike Ldz

    • 18. Juni 2018
    Lesen
  • Hautnah: Jay Finac und ihre Lieblingstattoos

    • 13. Januar 2019
    Lesen
  • Hanadi Chawaf

    Hanadis Garage

    • 3. April 2018
    Lesen
  • Tattoo-Stil: Kawaii

    • 11. November 2019
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}