Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Tätowierer finden
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Den richtigen Tätowierer finden

  • 20. März 2018
  • Natalie



63
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Bei der Suche nach dem richtigen Tätowierer ist das Internet Fluch und Segen zugleich. Doch früher konnte man die Arbeiten eines Tätowierers nur selten im Vorfeld begutachten. Häufig vertraute man auf Hörensagen und ging dann einfach zum angeblich „besten Studio der Stadt“. Heutzutage kann man selbst eine Menge Informationen im Netz über die jeweilige Tätowiererin oder einen bestimmten Tätowierer finden. Wie man das am besten macht, erfahrt ihr jetzt!

Wo informiere ich mich?

Infos über einen Tätowierer kannst du dir in der Regel online beschaffen. Praktische Plattformen dafür sind Instagram, Facebook oder die eigene Website des Shops bzw. Tätowierers. Am beliebtesten unter Kunden ist dafür wohl Instagram. Jede dieser Möglichkeiten sollte jedoch genutzt werden, da sie alle ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringen. Außerdem solltet ihr stets im Hinterkopf behalten, dass nicht jeder Tätowierer ein Social Media Profi ist. So bedeuten wenige Follower nicht gleich, dass der Tätowierer schlecht oder unbekannt ist. Genauso sind jedoch auch viele Follower und Likes kein sicheres Indiz für gute Arbeit.


Worauf sollte ich achten?

Abgesehen davon, dass dir der Stil des Tätowierers gefallen sollte, gibt es natürlich noch andere wichtige Faktoren. Du solltest dir beim Betrachten seiner Arbeiten alles ganz genau ansehen. Du möchtest beispielsweise ein geometrisches Tattoo? Dann achte darauf, dass der Tätowierer gerade Linien beherrscht. Unabhängig vom Stil solltet ihr darauf achten, dass die Linien nicht verwackelt sind und gleichmäßig aussehen. Generell sollten Schattierungen und Farbe die Outlines nicht überschreiten oder fleckig erscheinen. Zumindest sofern es sich dabei nicht um ein Stilelement handelt.

Tipps zur Recherche

Die mittlerweile beliebteste Plattform zur Tattoo-Recherche ist wohl Instagram. Dadurch, dass dort Fotos im Mittelpunkt stehen, bietet sie sich natürlich auch besonders dafür an. Sehr viele Tätowierer haben einen eigenen Instagram Account und laden dort selbst Fotos ihrer Arbeiten hoch. Nun gibt es mehrere Faktoren, die ihr bei Instagram, aber auch auf anderen Plattformen, beachten solltet:

Recherche im Netz

1. Qualität der Fotos

Die Qualität des Fotos hat natürlich auch Auswirkungen auf euren Eindruck der Tätowierung. Ist ein Foto eher niedrig aufgelöst oder unscharf, könnt ihr das Tattoo nicht realistisch beurteilen. Besonders kleine Details und Feinheiten sind in so einem Fall nicht gut erkennbar. Abgesehen davon können so auch ungleichmäßige Farbflächen oder wackelige Linien schwieriger zu erkennen sein. Hoch aufgelöste Fotos hingegen bieten euch einen ziemlich klaren Eindruck der Arbeit des Tätowierers.

2. Filter und anderweitige Bildbearbeitung

Jeder, der auf sozialen Netzwerken aktiv ist, weiß: Selbstdarstellung zeigt nicht immer die Realität. Wenn man seinen Auftritt selbst in der Hand hat, möchte man natürlich einen bestmöglichen Eindruck machen. So greifen manche Tätowierer auch mal etwas tiefer in die Trickkiste und lassen mit Filter oder Photoshop ihre Bilder besser aussehen. Auffällig stark bearbeitete Bilder sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Bei dezenter Bildbearbeitung hingegen geht es oft nur darum, dass der Feed einen einheitlichen Look hat oder man schlechte Lichtverhältnisse ausgleichen möchte.

3. Verheilte Tattoos

Das meiste Vertrauen in die Arbeit eines Tätowierers erwecken Fotos von verheilten Arbeiten. Diese geben euch einen Eindruck davon, wie ein Tattoo dieses Artists in ein paar Monaten oder Jahren aussehen kann. In der Regel hat der Tätowierer jedoch nur direkt nach dem Stechen die Chance, sein Werk fotografisch festzuhalten. Frisch gestochene Tattoos sehen in der Regel deutlich farbintensiver aus als verheilte. Kleinere Wackler oder sonstige Unfeinheiten können zum Beispiel durch Schwellung oder Rötung der Haut übersehen werden.

4. Verlinkungen

Ein Vorteil bei der Recherche auf Instagram ist, dass Kunden Fotos ihrer Tattoos machen und den Tätowierer auf diesen verlinken können. So könnt ihr gegebenenfalls einen Eindruck des Heilungsprozesses bekommen, oder das komplett verheilte Tattoo betrachten. Ein Nachteil hierbei ist, dass die Qualität der Fotos nicht immer die beste ist. Oft findet ihr in den Verlinkungen jedoch auch nur Bilder vom frisch gestochenen Tattoo, da der Kunde den Tätowierer natürlich nicht auf jedem Selfie verlinken möchte.

Falls ihr in den Verlinkungen so direkt nicht fündig werdet, gibt es noch andere Möglichkeiten. Beispielsweise könnt ihr im Feed der Kunden, die den Tätowierer auf dem frischen Tattoo verlinkt haben, nach einem aktuellen Foto des verheilten Tattoos suchen. Wenn ihr dort nicht fündig werdet, könnt ihr euch noch durch die Kommentare unter den Fotos der Tätowierer kämpfen. Manchmal werden Kunden dort verlinkt oder kommentieren selbst etwas wie „Danke“ unter dem Bild.


Puuuh, ganz schön aufwendig dieses Tätowierer finden!

Ja, ganz unsere Meinung! Die aufwändige Recherche und die auch danach manchmal noch herrschende Unsicherheit, brachte einen der Grundgedanken hinter unserem Projekt Feelfarbig. Auf Feelfarbig präsentieren wir Artists, die künstlerisch und handwerklich qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Mithilfe dieser Plattform möchten wir eine gute Grundlage für die Vertrauensbasis zwischen Kunde und Tätowierer geben und euch die stressige Recherche ersparen.

Sollte euch allerdings niemand der Tätowiererinnen und Tätowierer gefallen, die wir bisher gefeatured haben – über Geschmack lässt sich ja immer streiten – seid ihr jetzt immerhin besser vorbereitet, um eine gute Vorauswahl zu treffen.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 63
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • Bewertung
  • Instagram
  • Qualität
  • Suche
  • Tätowierer
  • Tipps
  • Tricks
Voriger Artikel
Ralph Miller
  • Artists
  • Österreich
  • Wien

Ralph Miller

  • 16. März 2018
  • Timo
Lesen
Nächster Artikel
Jules Boho
  • Artists
  • Linz
  • Österreich

Jules Boho

  • 21. März 2018
  • Timo
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
Lesen
  • Beginner's Guide
  • Shorts

Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️

  • 24. November 2022
  • Sinah
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
  • Steh auf und Geh - Lass dich nicht von einem Arschloch tätowieren

    Steh auf und geh – Lass dich nicht von Arschlöchern tätowieren

    • 9. Juli 2019
    Lesen
  • Disney Motive / Mickey Mouse

    Copycat Bullshit: “Dann darf man auch keine Disney Motive mehr stechen!”

    • 27. April 2019
    Lesen
  • Resolutionsantrag für “Save the pigments” im Europäischen Parlament geplant

    Resolutionsantrag für “Save the pigments” im Europäischen Parlament geplant

    • 29. Oktober 2021
    Lesen
  • Tattoo-Stil: New School

    • 1. Juni 2019
    Lesen
  • Graveyard Romance, Tätowiererin / Berlin

    Graveyard Romance

    • 20. August 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}