Wohin des Weges?
  • News
  • 🚨 Farbverbot
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20.05.22
  • Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    • 08.05.22
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 04.05.22
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28.04.22
  • Deno Kormoran, Tätowierer / Recklinghausen / NRW
    Deno Kormoran
    • 25.04.22
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    • 8. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🚨 Farbverbot
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • ✌️ Support
Neue Studie zeigt: keine Auffälligkeiten bei Tattoos im MRT
  • Artikel
  • News

Neue Studie zeigt: keine Auffälligkeiten bei Tattoos im MRT

  • 12. April 2022
  • Natalie
0
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Bereits letztes Jahr haben wir ausführlich über den Mythos gesprochen, dass Tattoos im MRT zu Verbrennungen führen würden. Falls du nochmal einen Überblick zum Thema haben möchtest, findet du hier unseren Artikel: “Tattoos beim MRT-Scan: Verbrennen sie die Haut?”.

Nun wurde im März 2022 eine neue Studie veröffentlicht, die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt.

Studie aus Bonn

An der aktuellen Studie im Raum Bonn nahmen 3.639 Proband*innen Teil. Von diesen waren 232 Personen tätowiert und 85 hatten Permanent Make-Up (PMU).

Für die einstündige Untersuchung wurden stets 3‑Tesla-MRT-Scanner von verschiedenen Herstellern genutzt. Dabei wurde die Struktur und Funktion des Gehirns der einzelnen Proband*innen analysiert.

Vorab wurden die Teilnehmer*innen darüber informiert, dass Nebenwirkungen im MRT auftreten könnten. Bei Tätowierungen und PMU wurden Kribbeln, leichte Erwärmung und Brennen als Möglichkeiten genannt.

Anders als in vorherigen Studien wurden die Proband*innen hier nicht erst nach dem MRT befragt. Stattdessen erhielten sie einen Knopf, welchen sie betätigen sollten, sobald eine der zuvor genannten Nebenwirkungen während des MRT auftrat.

Tattoos und PMU der Teilnehmenden

Die Teilnehmer*innen waren hauptsächlich am Oberkörper, an den Armen, am Augenlid und an den Augenbrauen tätowiert. Ansonsten befanden sie sich ihre Tattoos an Füßen, Händen, Nacken, Beinen, Lippen, am Handgelenk oder im Intimbereich.

Insgesamt waren 64,3 % der Tattoos einfarbig, wobei über die Hälfte schwarz war. Darüber hinaus gab es braune, rote und grüne Anteile in den Tätowierungen.

Von den Teilnehmer*innen wussten 73,2 % nichts über die Zusammensetzung der verwendeten Tattoofarben. Lediglich 2,2 % gaben an, dass die Tattoofarben kein Metall enthielten. Darüber hinaus waren 1,2 % der Tattoos selbst gestochen.

Keine Störungen, keine Probleme

Keine*r der Teilnehmenden meldete sich während des MRT-Scans, um Nebenwirkungen mitzuteilen. Auch bei der Qualität der Ergebnisse des MRT konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.

Besonders an dieser Studie ist, dass alle Teilnehmer*innen in Deutschland untersucht wurden. Daher stammten auch die meisten Tätowierungen mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Deutschland oder dem europäischen Raum. Somit sollten auch die verwendeten Tattoofarben den deutschen bzw. europäischen Standards entsprochen haben.

Wie die Autor*innen jedoch selbst bereits feststellten, haben sie leider verpasst, die Proband*innen nach der Herkunft ihrer Tätowierungen zu fragen. Somit bleibt es nur eine naheliegende Vermutung, dass ein Großteil davon in Deutschland bzw. im europäischen Raum gestochen wurde.

Tattoos im MRT

Dass es bei den insgesamt 317 Proband*innen, die Tattoo- bzw. PMU-Farbe in der Haut trugen, zu keiner einzigen Komplikation kam, ist sehr erfreulich. Ebenso erfreulich ist, dass weder Größe noch Stelle der Tätowierung oder die verwendete Farbe hierbei einen Unterschied machten.

Ein kleiner Nachteil der Studie ist, dass lediglich bei 24 der Teilnehmer*innen mehr als 5 % ihrer gesamten Hautfläche tätowiert war. Somit konnten die Untersuchungen keine genaueren Erkenntnisse über stärker Tätowierte im MRT hervorbringen.

Ob also ein Backpiece oder 20 Tattoos im MRT zu Auffälligkeiten führen würden, kann man somit nicht final ausschließen. Dennoch sprechen diese und auch vorherige Untersuchungen dafür, dass man als tätowierte Person im MRT ziemlich wahrscheinlich keine Nebenwirkungen erlebt.


Quelle

  • Lohner, V et al. (2022) Safety of Tattoos, Permanent Make-Up, and Medical Implants in Population-Based 3T Magnetic Resonance Brain Imaging: The Rhineland Study. Frontiers in Neurology: 13. doi: 0.3389/fneur.2022.795573.

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 0
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • mrt
  • tattoofarben
Voriger Artikel
Schmetterling-Tattoo von Carina Anne
  • Stilvoll anders
  • Tattoos

Stilvoll anders: Schmetterling-Tattoos

  • 10. April 2022
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
  • Stilvoll anders
  • Tattoos

Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos

  • 18. April 2022
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
Lesen
  • Artikel

Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?

  • 8. Mai 2022
  • Natalie
Lesen
  • Artikel

Warum Tattoos auf jedem Körper toll aussehen

  • 1. April 2022
  • Natalie
Dürfen Tattoo-Studios Maskenpflicht oder 3G vorschreiben?
Lesen
  • Artikel

Dürfen Tattoo-Studios Masken­pflicht oder 3G vorschreiben?

  • 30. März 2022
  • Natalie
Tattoo-Studios in der Corona-Pandemie: die Regeln ab März 2022
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Studios in der Corona-Pandemie: die Regeln ab 20. März 2022

  • 20. März 2022
  • Natalie
ECHA veranstaltet kostenloses REACH Online-Webinar für eure Fragen
Lesen
  • News

ECHA veranstaltet kostenloses REACH Online-Webinar für eure Fragen

  • 12. Februar 2022
  • Timo
So schützt du deine Tattoos vor dem Verblassen
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

So schützt du deine Tattoos vor dem Verblassen

  • 9. Februar 2022
  • Natalie
Tattoo Artists - Wo Schmerzen zum Beruf gehören
Lesen
  • Artikel

Tattoo Artists – Wo Schmerzen zum Beruf gehören

  • 1. Februar 2022
  • Natalie
Tattoo-Studios in der vierten Corona Welle - Wo gelten jetzt welche Regeln?
Lesen
  • News

Tattoo-Studios in der vierten Corona Welle – Wo gelten welche Regeln?

  • 30. Januar 2022
  • Natalie, Timo
  • Die strahlende instagram.com/mii.medusa mit instagram.com/yase_farbextase

    InKvisible 2019 – Das queerfeministische Tattoofest

    • 9. April 2019
    Lesen
  • Carlo Sohl

    Carlo Sohl

    • 23. Oktober 2018
    Lesen
  • Lieblinge von Jana Friedrich

    Stichwahl: Unsere Lieblinge von Jana Friedrich

    • 10. Juli 2019
    Lesen
  • Malbuch 2.0

    Unser neues Malbuch: “This is not a f*cking Flash Book 2.0!”

    • 6. November 2020
    Lesen
  • Hautnah: Thea Suh - Tattoos und koreanische Kultur im Einklang

    Hautnah: Thea Suh – Tattoos und koreanische Kultur im Einklang

    • 17. Januar 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Schwerte Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Zürich Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}