Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 04.01.23
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19.12.22
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15.12.22
  • Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    • 24.11.22
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19. Januar 2023
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 4. Januar 2023
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19. Dezember 2022
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15. Dezember 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
28K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Ab zum Tattoostudio! – Was dir beim Termin nicht fehlen sollte
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Ab zum Tattoo-Studio! – Was dir beim Termin nicht fehlen sollte

  • 10. November 2017
  • Natalie
1
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Endlich ist es soweit! Dein Tattootermin ist in reichbare Nähe gerückt und schon bald kann es losgehen. Fehlen nur noch ein paar Sachen. Aber was genau benötigst du im Tattoostudio?

Die Basics

Beginnen wir erstmal mit ein paar Tipps, bevor wir zum Materiellen kommen. Oft für überbewertet gehalten, aber dennoch die ultimative Grundlage ist Schlaf. Denn ein ausgeruhter Körper kann sich viel besser auf Schmerzen einlassen als ein ohnehin schon von Schlafmangel gestresster.

Zudem solltest du auch die Finger von Alkohol lassen – und zwar schon ab dem Vorabend. Dieser sorgt nämlich nicht nur für einen deutlich unruhigeren Schlaf, sondern verdünnt zusätzlich noch dein Blut. Dieser blutverdünnende Effekt sorgt dafür, dass dein Blut schneller aus einer Wunde austreten kann. Wie du dir nun sicherlich vorstellen kannst, ist das beim Tätowieren eher ungünstig. Deswegen solltest du auch auf Schmerzmittel verzichten, die einen Effekt auf dein Blut und dessen Gerinnung haben können.

Außerdem ist es wichtig, dass du ausreichend gegessen und getrunken hast, bevor du dich für ein paar Stunden unter die Nadel legst. Versuche einfach deinem Körper die bestmögliche Grundlage zu geben, um die bevorstehenden Stunden gut zu verkraften.

Was kommt alles mit ins Tattoostudio?

Was du dir auf jeden Fall mitnehmen solltest sind: Eine Flasche Wasser, ein paar Snacks und etwas mit anständigem Zuckergehalt, womit du deinen Kreislauf ankurbeln kannst. Als Snacks bieten sich Dinge an, die du schnell und ohne großes Krümeln essen kannst. Hierfür eignen sich zum Beispiel Karotten, Äpfel, Schokoriegel, Müsliriegel oder Laugengebäck.

Je nachdem, welche Körperstelle du dir Tätowieren lässt, solltest du unbedingt an die passende Kleidung denken. Am besten etwas Dunkles, das nicht eng an der dann frisch tätowierten Stelle anliegt. Doch auch während des Tätowierens solltest du dich wohl fühlen können. Also nimm dir zum Beispiel für ein Oberschenkel-Tattoo eine kurze Hose mit, falls du nicht die ganze Zeit in Unterwäsche dort liegen möchtest.

Der ultimative Pro-Tipp sind übrigens warme, kuschelige Klamotten. Da du dich den Großteil der Zeit nicht viel bewegen wirst, kann zum Beispiel ein Paar dicke Socken nicht schaden, um kalten Füßen entgegenzuwirken.

Was noch?

Das Geld! Denk an das Geld! Tätowierer*innen kassieren in der Regel bar ab und freuen sich, wenn du nicht erst mit dem bereits fertig gestochenen Tattoo zum nächsten Geldautomaten losziehst.

Was du wahrscheinlich ohnehin dabei hast, aber auch auf keinen Fall vergessen solltest, ist dein Handy. Nach dem Tätowieren ist dein Körper ausgelaugt und dein Kreislauf könnte etwas angeschlagen sein. Für den Fall, dass es dir auf dem Heimweg plötzlich doch schlechter geht als erwartet, wäre es schön, wenn du jemanden erreichen könntest, der dich gegebenenfalls abholt.

Falls du vielleicht gerade erst 18 geworden bist und das erste Mal auf deine*n Tätowierer*in triffst, solltest du außerdem deinen Perso nicht vergessen. Schließlich muss der Artist sich absichern können, dass er keine Minderjährigen bedient.

Hier bekommst du auch nochmal eine kurze Checkliste, an der du dich schon einige Tage bevor es ins Tattoo-Studio geht, orientieren kannst: Was du vor dem Tätowieren beachten musst

Nun sollte es dir eigentlich an nichts mehr fehlen, also ab zum Studio!


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 1
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • mitbringen
  • tattoostudio
  • termin
  • vor dem Tätowieren beachten
  • vorbereitung
Voriger Artikel
Sarah Herzdame
  • Artists
  • Berlin

Sarah Herzdame

  • 9. November 2017
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Emrah Lausbub
  • Artists
  • Baden-Württemberg
  • Heilbronn

Emrah Lausbub

  • 10. November 2017
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
Lesen
  • Beginner's Guide
  • Shorts

Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️

  • 24. November 2022
  • Sinah
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz
Lesen
  • Artikel

Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz

  • 12. September 2022
  • Natalie
  • Dein erstes Tattoo - Was dich beim Termin erwartet

    Dein erstes Tattoo – Was dich beim Termin erwartet

    • 10. Juni 2019
    Lesen
  • Tattoo-Stil: Neotraditional

    • 1. Juni 2019
    Lesen
  • Warum wir eine Blacklist führen & Tattoo-Studios ein Neutral Space sein müssen

    • 12. Mai 2021
    Lesen
  • Dein erstes Tattoo – Tipps

    • 2. Dezember 2017
    Lesen
  • Vanessa Komischke, Tätowiererin / Leipzig / Sachsen

    Vanessa Komischke

    • 5. Dezember 2019
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}