Wohin des Weges?
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Feelfarbig Goodie Bag
    Die Feelfarbig Goodie Bag ist jetzt erhältlich!
    • 03.04.21
  • Tattoo-Studios im Corona Lockdown: Wo darf tätowiert werden?
    • 31.03.21
  • Feelfarbig Fest Absage
    Offizielle Absage des Feelfarbig Fests
    • 28.03.21
  • Coronatest vor Tattoo-Termin: Wie er abläuft und warum er auch freiwillig eine gute Idee ist
    • 25.03.21
  • Jetzt bist du dran… Save the pigments!
    Letzte Chance für Tattoofarben: EU-Verbot kippen – save the pigments!
    • 12.03.21
Folgt uns! :)
Instagram 23K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 729 Followers
Nicht verpassen!
  • Feelfarbig Goodie Bag
    Die Feelfarbig Goodie Bag ist jetzt erhältlich!
    • 3. April 2021
  • Tattoo-Studios im Corona Lockdown: Wo darf tätowiert werden?
    • 31. März 2021
  • Feelfarbig Fest Absage
    Offizielle Absage des Feelfarbig Fests
    • 28. März 2021
  • Coronatest vor Tattoo-Termin: Wie er abläuft und warum er auch freiwillig eine gute Idee ist
    • 25. März 2021
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
23K Followers
6K Likes
729 Followers
Corona Updates!
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 🛍️ Shop
Zwischen dem AXE „Ink Body Wash“ und anderen Duschgels von AXE sind keine großen Unterschiede feststellbar. Ein gutes Beispiel für ein bestehendes Produkt im "neuen Tattoo-Mantel".
  • Artikel
  • Review

AXE Ink Body Wash – Neues Produkt oder nur neues Design?

  • 25. März 2019
  • Natalie
6
0
0
0
0

Nachdem wir nun selbst einige Male über gesponserte Werbeposts von AXE zu ihrem neuen Produkt „Ink Body Wash“ gestoßen sind und einige Nachfragen von euch zum Produkt erhielten, haben wir uns mal ein bisschen näher damit beschäftigt.

Zielgruppe: Männer

Über das Produkt schreibt AXE selbst auf seiner Website: „Dusch Dich frisch und verleihe deinen Tattoos neuen Ausdruck. Kein Mann ist perfekt. Aber jeder Mann hat etwas. Etwas, das ihn attraktiv, begehrens- und liebenswert macht. Ein moderner, maskuliner Duft, der das gewisse Etwas in dir weckt.“ Mit dieser Beschreibung richtet sich das AXE „Ink Body Wash“ zunächst einmal ausschließlich an seinen männlichen Kundenstamm. Tatsächlich ist dies aber nicht überraschend, da sich die Marke generell hauptsächlich an Männer richtet.

AXE Ink Body Wash
Gesponserte Werbung für AXE “Ink Body Wash” auf Instagram: “Für strahlende Tattoos”.

Werbepartner: Romeo Lacoste

Auf der Verpackung des Produkts prangt außerdem der Name Romeo Lacoste, welcher ein bekannter Fineline-Tätowierer aus Los Angeles ist. Gemeinsam mit diesem soll das Produkt wohl erarbeitet worden sein. Beim Anblick des Designs der Verpackung, welches in Richtung Traditional oder Old School geht, verwundert uns diese Wahl doch bereits etwas.

In der Tattoo-Szene selbst hat Romeo Lacoste nicht unbedingt den besten Ruf, da er sich sehr über seine prominente Kundschaft definiert. Außerdem hat er sich selbst zum „Line God“ ernannt und positioniert sich deutlich über Artists, die „nicht gut genug für solche feinen Arbeiten sind“. Besucht man seine Website, sieht man zunächst ein vollseitiges Foto von Romeo selbst. Darunter folgt direkt eine Liste seiner Celebrity Kunden – Stars wie Justin Bieber, Kendrick Lamar, Jeffree Star und Ariana Grande. Erst danach zeigt er ein paar seiner Arbeiten, welche sich alle als Fineline oder Micro-Tattoos bezeichnen lassen.

Des Weiteren häufen sich die Skandale um den „Star-Tätowierer“ in letzter Zeit besonders. Vom Tätowieren Minderjähriger bis hin zu deren sexueller Belästigung findet man einiges zu Romeo. Somit stufen wir zunächst einmal die Wahl des Werbepartners von AXE „Ink Body Wash“ als ziemlich fraglich ein, da solche oder ähnliche Informationen über Romeo Lacoste in der Szene schon seit Jahren bekannt waren.

Wirkstoff: Glycerin

AXE Ink Body Wash
Liste aller Inhaltsstoffe von AXE “Ink Body Wash”. (Quelle: www.axe.de)

Besonders hervorgehoben wird der Inhaltsstoff Glycerin, da dieser bereits auf der Vorderseite der Flasche erwähnt wird. Glycerin ist ein Zuckeralkohol, der in allen natürlichen Fetten und fetten Ölen enthalten ist. In Kosmetikartikeln dient es als Feuchtigkeitsspender, der dafür sorgt, dass die Haut weniger Wasser verliert. Zudem zieht Glycerin Wasser aus tieferen Hautschichten nach oben und schützt die natürliche Hautbarriere. Tatsächlich ist Glycerin auch Teil des hauteigenen Feuchthaltesystems und gehört zu den „Natural Moisturizing Factors“ (NMF, natürliche feuchtigkeitsspendende Faktoren).

AXE Ink Body Wash
“Mit Glycerin”. (Quelle: www.axe.de)

Deshalb wirkt Glycerin in der richtigen Dosis auch in Kosmetikartikeln hautbefeuchtend und barriereschützend. Dieser Effekt wird jedoch wirklich nur mit der richtigen Konzentration erzielt, denn bei zu hohem Glycerin-Anteil trocknet das Produkt die Haut aus. Außerdem muss ein Produkt zusätzlich ausreichend Wasser sowie pflanzliche Öle enthalten. Bei AXE „Ink Body Wash“ macht Wasser den größten Anteil des Produkts aus und es sind zwei pflanzliche Öle enthalten.

Bei zu hoher Konzentration erzielt Glycerin einen gegenteiligen Effekt und entzieht der Haut Feuchtigkeit. Deshalb sollten nicht mehr als 20 % Glycerin in einem Produkt enthalten sein. Da Glycerin bei AXE „Ink Body Wash“ erst an siebter Stelle als Inhaltsstoff gelistet ist, liegt der Anteil unter 20 % und der gewünschte Effekt kann eintreten.

Fazit

Zwischen dem AXE „Ink Body Wash“ und anderen Duschgels von AXE konnten wir keine gravierenden Unterschiede feststellen, die es besonders geeignet für Tätowierungen machen. Glycerin ist in zahlreichen Cremes, Duschgels oder Shampoos enthalten und kein besonders erwähnenswerter Inhaltsstoff. Selbst in allen weiteren Duschgels, die AXE auf ihrer Website führt, ist Glycerin enthalten. Deshalb finden wir auch den besonderen Fokus auf diesen Inhaltsstoff beim AXE “Ink Body Wash” fraglich.

Dass ein Tätowierer seinen Namen für das Produkt hergegeben hat, sagt in diesem Fall leider auch rein gar nichts über die Qualität des Produkts aus. Gerade bei jemandem wie Romeo Lacoste, der sich selbst klar und eindeutig über Berühmtheit definiert.

Unserer Meinung nach handelt es sich bei „Ink Body Wash“ um ein durchschnittliches Duschgel der Marke AXE, welches tätowierter Haut keine besonderen Vorzüge bietet. Gerade ein Duschgel bietet generell nicht die ausreichende Hautpflege, um das Erscheinungsbild eines Tattoos zu beeinflussen, da es in erster Linie einen reinigenden Effekt erzielen muss. Zur Pflege der Haut ist zum Beispiel das Eincremen nach dem Duschen oder eine ausreichende Wasseraufnahme deutlich effektiver.

AXE Ink Body wash
Von uns hübsch in Szene gesetzt, aber ohne hübschen Effekt: Axe Ink Body Wash.

Lasst euch nicht blenden!

Selbst in den Medien ist es immer häufiger Thema: Die Anzahl an tätowierten Menschen nimmt zu, auch in Deutschland. So bilden Tätowierte langsam eine sich lohnende Zielgruppe für größere Firmen. Hinter solchen Tattoo-Produkten steckt häufig nicht mehr als Marketing und ein neues Design. Nur selten bis gar nicht handelt es sich wirklich um ein innovatives Produkt, das eure Haut oder euer Tattoo optisch verbessert.

Gerade große, bekannte Marken mit breitem Sortiment haben den Fokus ihrer Produktentwicklung sicher nicht auf tätowierte Haut gelegt. Lasst euch nicht von einer Flasche mit neuem Design blenden und verführen. Vergleicht lieber Inhaltsstoffe solcher “Tattoo-Produkte” mit denen herkömmlicher Produkte und stellt fest, dass der Unterschied meist gar nicht mal so groß ist.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 6
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • axe
  • duschgel
  • glycerin
  • hautpflege
  • romeo lacoste
Voriger Artikel
  • Apprentice
  • Berlin

Apprentice: Liz Majewski

  • 24. März 2019
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Cover Up
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tschüss, ungeliebtes Tattoo! – Cover Up oder Touch Up?

  • 28. März 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Lesen
  • Artikel

Coronatest vor Tattoo-Termin: Wie er abläuft und warum er auch freiwillig eine gute Idee ist

  • 25. März 2021
  • Natalie, Sinah
Jetzt bist du dran… Save the pigments!
Lesen
  • Artikel
  • News

Letzte Chance für Tattoofarben: EU-Verbot kippen – save the pigments!

  • 12. März 2021
  • Natalie
vanessa_prinson-motive
Lesen
  • Artikel

Das erste Jahr als selbstständige Tätowiererin – und dann kam Corona

  • 21. Februar 2021
  • Natalie
Instafakten
Lesen
  • Artikel

Instagram-Mythen: Neuer Algorithmus und Shadow Ban

  • 18. Februar 2021
  • Natalie
Lesen
  • Artikel

“Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors

  • 16. Februar 2021
  • Natalie, Sinah, Timo
Sarah Rose
Lesen
  • Artikel
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Sarah Rose

  • 13. Februar 2021
  • Sinah
Lesen
  • Artikel

Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck

  • 27. Januar 2021
  • Natalie
Support für Tattoo Artist
Lesen
  • Artikel

Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst

  • 10. Januar 2021
  • Sinah
  • EMLA Creme: Weniger Schmerz beim Tätowieren – aber auch weniger Qualität?

    • 26. Dezember 2019
    Lesen
  • Andre S. (@andretatowierer), Tätowierer / Bochum / NRW

    Andre (@andretatowierer)

    • 8. September 2020
    Lesen
  • Cedric Weber

    Cedric Weber

    • 15. Januar 2018
    Lesen
  • Stichkampf - Das Ergebnis

    Stichkampf 2019 – Die Entscheidung

    • 19. August 2019
    Lesen
  • Pro-Artist von “Believa” tätowiert Nazi-Motive – Unternehmen reagiert mit Stellungnahme

    • 12. April 2019
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 23K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 729 Followers
Unsere Goodie Bag ist jetzt erhältlich 🥳 738 87
⚠️ Offizielle Absage des Feelfarbig Fests. 732 38
⚠️ KORREKTUR, da das vorherige Bild missverständlich war - tut uns Leid! 🙏 595 33
🦠 Coronatest vor Tattoo-Termin: Wie er abläuft und warum er auch freiwillig eine gute Idee ist! Jetzt in unserem neusten Artikel auf feelfarbig.com (Link in Bio / Story!) 859 36
Wie angekündigt ging soeben unsere 🦠 Tabelle 2.0 online, in der ihr nun auch Hinweise zu Inzidenzwerten und weiteren Besonderheiten finden könnt. 1K 87
⚠️ Kleine Info: Wir arbeiten weiterhin an unserer Tabelle und haben uns dazu entschieden sie etwas umzubauen, um auch Regelungen bezüglich der Inzidenzwerte und „Notbremse“ miteinzubeziehen. 885 54
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bielefeld Bochum Dinklage Dortmund Düsseldorf Essen Events Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schweiz Stichwahl Stile Stilvoll anders Studios Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Stilvoll anders: Halloween Special II
    • 31. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Halloween Special I
    • 26. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Medusa
    • 24. Juli 2020
  • Zaubertränke und Elixiere - MagischeTattoos von Lorena Morato
    Stichwahl: Zaubertränke und Elixiere von Lorena Morato
    • 3. April 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!