Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 04.01.23
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19.12.22
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15.12.22
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19. Januar 2023
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 4. Januar 2023
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19. Dezember 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
28K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Save the Pigments: Resolutionsantrag für Tattoo-REACH vorerst verhindert
  • Artikel

Save the Pigments: Resolutionsantrag für Tattoo-REACH vorerst verhindert

  • 11. November 2021
  • Natalie
5
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Vor knapp zwei Wochen informierten die Petenten von “Save the Pigments” über ihre aktuell geplanten Schritte bezüglich der Tattoo-REACH. In einem Instagram Livestream teilten sie mit, dass sie einen Resolutionsantrag erstellen und anschließend im EU-Parlament einbringen wollten.

Dieser Antrag sollte in erster Linie eine Verlängerung der Frist bis zum Eintritt des ersten Teils der Tattoo-REACH am 5. Januar 2022 bewirken. Heute teilten die Petenten per Instagram-Beitrag mit, dass ihr Antrag nun vorerst verhindert wurde.

EU-Politik – ein kleiner Exkurs

Das EU Parlament verfügt über 20 verschiedene Ausschüsse für bestimmte Themenbereiche. Vereinfacht erklärt besteht jeder Ausschuss aus mehreren EU-Abgeordneten der sieben Fraktionen. Innerhalb eines solchen Ausschusses gibt es dann verschiedene Fraktionssprecher – sogenannte Koordinatoren.

Diese Koordinatoren stimmen in regelmäßigen Meetings darüber ab, welche Punkte ihr Ausschuss mit ins EU-Parlament nehmen möchte. Stimmt die Mehrheit für einen Punkt, so kann dieser in der Plenarsitzung im EU-Parlament vorgestellt werden.

Ein Resolutionsantrag gelangt somit erst nach einigen Hürden ins EU-Parlament.

Der Save the Pigments-Resolutionsantrag

In einem Telefonat schilderte uns der Petent Erich Mähnert noch einmal genauer, was bisher geschehen ist, wie es um den Antrag steht und wie es weitergehen soll.

Wie bereits mitgeteilt, erstellten die Petenten also einen Resolutionsantrag. Tatsächlich wurde dieser auch bereits in einem Koordinatoren-Meeting mit der Mehrheit der Stimmen in die Tagesordnung aufgenommen. Bis hier klang also alles zunächst hoffnungsvoll.

Nun holte die Grüne Fraktion das Thema in einem späteren Koordinatoren-Meeting erneut auf den Tisch. Sie seien der Ansicht, dass die Übergangszeit, welche in der Tattoo-REACH für die Entwicklung neuer Farben vorgesehen ist, ausreichend wäre. In einer erneuten Abstimmung konnte der Resolutionsantrag dann keine Mehrheit mehr erreichen.

Es geht weiter!

Zunächst einmal bedeutet das noch nicht das Aus. Das nächste Koordinatoren-Meeting findet jedoch erst Ende November diesen Jahres statt. Die darauffolgende Plenarsitzung im EU-Parlament wäre am 13./14. Dezember 2021. Dass das Anliegen der Tattoo-Szene dort als Punkt der Tagesordnung vertreten sein wird, ist somit zum aktuellen Zeitpunkt laut Mähnert sehr unrealistisch.

Die darauffolgende Plenarsitzung wäre jedoch erst im Januar 2022 – also nachdem der erste Teil der Tattoo-REACH bereits in Kraft getreten ist. Somit ist es zur Zeit kaum abwendbar, dass Tattoofarben, wie sie zur Zeit noch genutzt werden dürfen, dann verboten sein werden.

Weiterhin arbeiten die Petenten mit Hochdruck daran, dass ihr Resolutionsantrag es dann im Januar ins EU-Parlament schafft. Dort soll er bewirken, dass die Tattoo-REACH entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Daten angepasst wird. Die Verordnung, in ihrer jetzigen Form, soll mitsamt ihrer Konsequenzen für den Tattoo-Markt, zunächst gestoppt werden.

Grün und blau nicht vergessen!

Da die beiden Pigmente Green 7 und Blue 15:3 eine längere Schonfrist eingeräumt bekamen, sind diese laut Tattoo-REACH erst ab 2023 verboten. Dennoch wäre der Verlust dieser Pigmente weiterhin eine mittelschwere Katastrophe für die Farbhersteller. Schließlich soll es auch heute noch keine entsprechenden Alternativen geben. Somit würde der Verlust dieser Pigmente ungefähr 66 % des aktuellen Spektrums an Tattoofarben betreffen.

Daher ist die Unterstützung der Petition “Save the Pigments” auch weiterhin sinnvoll und hilfreich!

Immer noch ohne Alternativen

Die neuen Farben, an denen laut Herstellern gearbeitet werde, sind heute noch nicht erhältlich. Somit sind es nur noch weniger als zwei Monate, bis Tätowierer*innen nicht mehr mit ihrem gewohnten Material arbeiten dürfen.

Selbst wenn bis Januar neue Farben kämen und Tätowierer*innen flächendeckend versorgt werden könnten, ist es ein enormer Einschnitt in deren Arbeitsleben. Die bekannten und gewohnten Mittel fallen weg und neue Alternativen können bisher noch nicht einmal getestet werden.

Ein Rückschlag, aber keine Niederlage

Die beiden Petenten beschäftigen sich nun bereits seit mehreren Jahren mit der Thematik und versuchen anderen den Ernst der Lage zu vermitteln. So konnten sie mittlerweile auch einige Politiker*innen für das Thema gewinnen und ihnen die Konsequenzen aufzeigen, welche die REACH nun für die Tattoo-Industrie hat.

Mit über 125.000 Unterstützer*innen haben die Petenten nun bereits einige Menschen hinter sich stehen. Dennoch ist es auch weiterhin hilfreich, wenn Neue hinzukommen. Schließlich kann die große Anzahl an Menschen auch besonders themenfremde Politiker*innen von der Wichtigkeit des Themas überzeugen.

Der gesamte Vorgang dauert maximal (!) fünf Minuten und ist somit schnell erledigt!

  1. Im Petitionsportal registrieren
  2. Formular ausfüllen und unten auf “Registrieren” klicken
  3. Bestätigungs-E-Mail: oberen Link anklicken!
  4. Petition Nr. 1072/2020 aufrufen
  5. Unten auf “Anmelden” klicken und einloggen
  6. 2 x “zurück” im Browser, um wieder bei der Petition zu laden
  7. Seite aktualisieren
  8. Unten auf “Diese Petition unterstützen” klicken
  9. Unten auf “Unterstützungserklärung abgeben” klicken
  10. Teilt die Petition samt Anleitung zur Unterstützung!
Hier geht’s zur Petition!

Danke für eure Hilfe! 🖤


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 5
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
Voriger Artikel
Kann ich mir Motive aus dem Internet tätowieren lassen?
  • Beginner's Guide
  • Shorts

Kann ich mir Tattoo Motive aus dem Internet tätowieren lassen?

  • 9. November 2021
  • Timo
Lesen
Nächster Artikel
Nicky (@tattooer_nicky)
  • Artists
  • Bayern
  • München

Nicky

  • 14. November 2021
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz
Lesen
  • Artikel

Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz

  • 12. September 2022
  • Natalie
Buchprojekt: Hamburg tätowiert
Lesen
  • Artikel

Buchprojekt: Hamburg tätowiert

  • 12. September 2022
  • Timo
  • Paulina Kemnitz

    Stichwahl: Unsere Lieblinge von Paulina Kemnitz

    • 27. Juni 2018
    Lesen
  • Cover Up

    Tschüss, ungeliebtes Tattoo! – Cover Up oder Touch Up?

    • 28. März 2019
    Lesen
  • Spence Tattoo

    Spence

    • 13. Oktober 2021
    Lesen
  • Wie Unternehmen mit Tätowierer*inne machen

    Wie Unternehmen mit Tätowierer*­innen Geld machen

    • 4. Juni 2019
    Lesen
  • Stilvoll anders: Flamingos

    • 24. April 2018
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}