Wohin des Weges?
  • News
  • 🚨 Farbverbot
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20.05.22
  • Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    • 08.05.22
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 04.05.22
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28.04.22
  • Deno Kormoran, Tätowierer / Recklinghausen / NRW
    Deno Kormoran
    • 25.04.22
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
    • 8. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🚨 Farbverbot
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • ✌️ Support
Umweltfreundlicher Tätowieren mit Schutzhüllen von ECOTAT.
  • Artikel
  • Review

Umwelt­freundlicher Tätowieren mit Produkten von ECOTAT

  • 9. Januar 2020
  • Sinah
8
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Ist Tätowieren umweltfreundlich? Eine Frage, die man sich vor Allem durch den hohen Verbrauch von Einmalprodukten stellen muss. Wer einmal einem*r Tätowierer*in bei der Arbeit zugesehen hat, weiß, was dabei an Papier und Plastik zum Einsatz kommt. Auch das Unternehmen ECOTAT hat sich diese Frage gestellt und sich auf die Suche nach einer Antwort gemacht.

Ein Thema, das spätestens nach der medialen Präsenz von Greta Thunberg an keinem Artist mehr vorbei ziehen sollte. Doch es gibt natürlich noch viele weitere Gründe. Seit drei Monaten wütet zum Beispiel in Australien ein Buschfeuer. Besonders davon betroffen ist der Bundesstaat South Wales. Mittlerweile sind über eine halbe Milliarde Tiere infolge des Feuers ums Leben gekommen. Ein Feuer, und da sind sich alle seriösen Wissenschaftler*innen einig, das vor Allem der Klimawandel zu verantworten hat. Also wir alle.

Kann das Tätowieren nachhaltiger werden? / Foto: Sinah Ra, Retusche: Bastian Bochinski
Kann das Tätowieren nachhaltiger werden? / Foto: Sinah Ra, Retusche: Bastian Bochinski

Tier- und umweltfreundliche Alternativen

Viele Tätowierer*innen achten schon heute auf vegane Farben und Produkte beim Tätowieren. Das ist natürlich viel Wert, doch abgesehen vom Tierwohl sollten wir natürlich auch an den Rest der Umwelt denken. Was also, wenn man nicht nur tierfreundliche Materialien nutzen kann, sondern ebenfalls ein kleines bisschen die Umwelt retten könnte?

Die Wahl zwischen Einwegteilen aus Plastik oder wiederverwendbaren Griffstücken für die Maschine ist eine Sache. Doch selbst wenn man sich gegen Einweggriffstücke entscheidet, kommen Tätowierer*innen nicht drumherum, eine Menge weiteres Plastik zu nutzen. Schließlich sind Frischhaltefolie und Verpackungen wichtiger Bestandteil des hygienischen Arbeitens. Dazu kommen Plastikbecher, Schutzhüllen, Abdeckung für die Liege und einige weitere Dinge.

Plastik ist bisher nicht komplett vermeidbarm, aber ECOTAT ist ein Anfang. / Foto: Sinah Ra, Retusche: Bastian Bochinski
Plastik ist bisher nicht komplett vermeidbar, aber ECOTAT ist ein Anfang. / Foto: Sinah Ra, Retusche: Bastian Bochinski

Problem bei dem Gebrauch der Produkte ist nicht nur die Herstellung, sondern auch die Verwertung. Da die Produkte während des Tätowierens mit Wundflüssigkeit und Blut in Berührung kommen und beim Abbau des Platzes mit Papiertüchern in eine Tüte geworfen werden, können diese nicht recycelt werden, sondern landen im Restmüll. In Deutschland wird der Restmüll größtenteils verbrannt, setzt so CO2 frei und sorgt somit unter anderem für die unerwünschte Erderwärmung.

Erstmal auspacken! / Foto: Sina Hein, Retusche: Bastian Bochinski
Erstmal auspacken! / Foto: Sina Hein, Retusche: Bastian Bochinski

Umweltfreundliches Tätowieren – geht das überhaupt?

Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf ECOTAT gestoßen und habe mir unverbindlich eine Probepackung zuschicken lassen.

Die Sample-Packung beinhaltet:

  • Großflächige “Folie” für den Arbeitsplatz und Liege
  • Tüten für Netzteil und Spritzflasche
  • Maschinen-Tüten
  • Clipcord Sleeves (Überzüge für Kabel)
Die ausgepackten Schutzhüllen. / Foto: Sinah Ra, Retusche: Bastian Bochinski
Die ausgepackten Schutzhüllen. / Foto: Sinah Ra, Retusche: Bastian Bochinski

Die gesamten ECOTAT-Produkte sind aus dem gleichen Material für die jeweilige Nutzung zugeschnitten. In der Probepackung waren alle Produkte des Sortiments zweimal vertreten. Im normalen Einkauf kann man aber die jeweiligen Produkte auch separat in Großpackungen erwerben.

Platzaufbau / Foto: Sina Hein, Retusche: Bastian Bochinski
Platzaufbau / Foto: Sina Hein, Retusche: Bastian Bochinski

Der erste Eindruck

Beim Auspacken fiel mir direkt auf, dass die Produkte sich genauso anfühlen wie Mülltüten aus Bioplastik – sehr glatt und samtig. Daher bietet es sich an, den Untergrund für die Flächenabdeckung vorher anzufeuchten. Das Material ist leichter und dünner als herkömmliche Folie, außerdem geruchsneutral und seicht grün. Zunächst dachte ich, die glatte Haptik der Produkte könnte beim Tätowieren störend sein. Nach anfänglichen Gedanken daran, ist mir jedoch gar nicht mehr aufgefallen, dass ich anderes Material als sonst verwende.

Während des Tätowierens fällt keinen Unterschied zu herkmömlichen Schutzhüllen auf. / Foto und Retusche: Bastian Bochinski
Während des Tätowierens fällt keinen Unterschied zu herkmömlichen Schutzhüllen auf. / Foto und Retusche: Bastian Bochinski

Die ECOTAT-Produkte sind aus kompostierbarem und biologisch abbaubarem Bioplastik. Hier ist der primäre Anteil aus PLA (Polylactide), welches aus Maisstärke gewonnen wird. Die Alternative zum Kunststoff Polyethylen ist im Gegensatz zu diesem kompostierbar. Daher werden schon bei der Herstellung, im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus Plastik, 65 % weniger Energie verbraucht und 68 % weniger Treibhausgase erzeugt. Während der Verbrennung der ECOTAT-Produkte in Müllverbrennungsanlagen wird also selbst ohne Recycling bereits weniger CO2 freigesetzt.

Applaus für die Qualität! / Foto: Sina Hein, Retusche: Bastian Bochinski
Applaus für die Qualität! / Foto: Sina Hein, Retusche: Bastian Bochinski

Eine positive Überraschung!

Die Preisleistung hält sich mit vergleichbaren Produkten ähnlich. Je nach Produkt ist ECOTAT teilweise etwas teurer oder aber günstiger. Aber fest steht: ECOTAT hat mit ihren Produkten nicht nur eine klimaschonendere Alternative für einige Verbrauchsmaterialen geschaffen, sondern diese auch bezahlbar umgesetzt. Außerdem sucht ECOTAT zukunftsorientiert nach weiteren Möglichkeiten, um Einweg-Verbrauchsmaterialien zu ersetzen. Ich bin von den Alternativen positiv überrascht und bin gespannt, wie sich umweltfreundliches Tätowieren weiterentwickeln wird!


Danke an Sina (instagram.com/sina.nana) und Bastian (instagram.com/bastianbochinski/) für die Unterstützung bei den Fotos!


Hinweis zum ECOTAT Review

Feelfarbig steht für Transparenz. Dieses Review unserer Autorin Sinah entstand aus freien Stücken und wurde nicht vergütet. Wir haben vom Hersteller lediglich Samples erhalten – jedoch keinerlei Vorgaben zum Beitrag (an die wir uns eh nicht halten würden). Uns ist dieser Hinweis wichtig, damit ihr sicher sein könnt, eine unabhängige und nicht gekaufte Meinung erhalten zu haben.

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 8
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • Bio
  • ECOTAT
  • Einmalprodukte
  • Einwegprodukte
  • Equipment
  • Nachhaltigkeit
  • Plastik
  • Recycling
  • Supply
  • Umwelt
Voriger Artikel
Wie Atmen den Tattoo-Schmerz beeinflussen kann
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Wie deine Atmung den Tattoo-Schmerz beeinflussen kann

  • 6. Januar 2020
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Dinosaurier Tattoos von Konstantin Schmidt
  • Stichwahl
  • Tattoos

Stichwahl: Ein Besuch im Dino-Park von Konstantin Schmidt

  • 10. Januar 2020
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?
Lesen
  • Artikel

Stammzellen spenden: Sind Tattoos ein Problem?

  • 8. Mai 2022
  • Natalie
Neue Studie zeigt: keine Auffälligkeiten bei Tattoos im MRT
Lesen
  • Artikel
  • News

Neue Studie zeigt: keine Auffälligkeiten bei Tattoos im MRT

  • 12. April 2022
  • Natalie
Lesen
  • Artikel

Warum Tattoos auf jedem Körper toll aussehen

  • 1. April 2022
  • Natalie
Dürfen Tattoo-Studios Maskenpflicht oder 3G vorschreiben?
Lesen
  • Artikel

Dürfen Tattoo-Studios Masken­pflicht oder 3G vorschreiben?

  • 30. März 2022
  • Natalie
Tattoo-Studios in der Corona-Pandemie: die Regeln ab März 2022
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Studios in der Corona-Pandemie: die Regeln ab 20. März 2022

  • 20. März 2022
  • Natalie
So schützt du deine Tattoos vor dem Verblassen
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

So schützt du deine Tattoos vor dem Verblassen

  • 9. Februar 2022
  • Natalie
Tattoo Artists - Wo Schmerzen zum Beruf gehören
Lesen
  • Artikel

Tattoo Artists – Wo Schmerzen zum Beruf gehören

  • 1. Februar 2022
  • Natalie
Justitia
Lesen
  • Artikel

Haftung, Strafen, Import: Rechtliche Aspekte der Tattoo-REACH

  • 4. Januar 2022
  • Natalie
  • Igel

    Stilvoll anders: Igel

    • 5. März 2018
    Lesen
  • feelfarbigmagazine

    JETZT NEU: Das Feelfarbig Printmagazin (Auflösung: Aprilscherz)

    • 1. April 2019
    Lesen
  • Favoriten von Jen Tonic

    Stichwahl: Unsere Favoriten von Jen Tonic

    • 19. Juni 2019
    Lesen
  • Tattoo Ink Explosion 9

    Tattoo Ink Explosion 9

    • 14. März 2018
    Lesen
  • Linda Jacob, Tätowiererin / Fine Art, Fineline / Hamburg

    Linda Jacob

    • 26. August 2019
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Schwerte Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Zürich Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}