Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Sind Tattoo gesundheitsschaedlich
  • Artikel

Sind Tattoos gesundheits­schädlich?

  • 17. Juni 2018
  • Natalie



8
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Im September 2017 erschien im Online-Magazin der britischen Daily Mail ein Beitrag mit dem Titel “Weshalb Tätowierungen Krebs in dir auslösen könnten“. Solche Schlagzeilen erscheinen immer mal wieder und schüren Ängste. In diesem Fall bezieht sich der Artikel auf eine zu diesem Zeitpunkt frisch veröffentlichte Studie. Diese entstand in Zusammenarbeit des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung, des Münchener Instituts für Rechtsmedizin, der Großforschungseinrichtung ESRF, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und der Technischen Universität Berlin. Die Studie besagt, dass Tattoo-Farbpigmente sich in den Lymphknoten sammeln können. Hier zog die Mail den Trugschluss, dass dies Krebs verursachen würde. Doch jetzt mal Klartext: Sind Tattoos gesundheitsschädlich?


Was die Studie besagt

Thema der Studie waren das Schicksal und die Auswirkungen von Tattoo-Pigmenten in menschlicher Haut. Hierzu analysierten die Forscher Haut-Proben und die an die Proben angrenzenden Lymphknoten von sechs Spendern. Zwei dieser Spender waren nicht tätowiert und dienten somit als Negativkontrolle. Die vier restlichen Spender waren tätowiert und es wurde angenommen, dass in deren Lymphknoten eine höhere Menge an Schwermetallen zu finden sei. Die Lymphknoten sind Teil des menschlichen Immunsystems und filtern körperfremde Stoffe oder Krankheitserreger aus der Lymphe. Ein Mensch besitzt in der Regel 500 bis 600 solcher Lymphknoten, wobei jeder dieser Knoten für die Lymphe einer bestimmten Körperregion zuständig ist. Lymphknoten dienen in der Medizin häufig zur Diagnose von Krebs, der Erkennung der Metastasierung des Tumors und dessen Behandlung. Mittels verschiedener Techniken versuchten die Forscher folgende Fragen zu beantworten.

Wandern organische Pigmente von der Haut zu den Lymphknoten?

Tatsächlich konnten ihre Experimente diese Vermutung bestätigen. Zwei der vier tätowierten Körperspender wiesen sowohl in der Haut als auch den Lymphknoten Farbpigmente auf. Die anderen beiden Spender hatten jedoch keine organischen Pigmente in ihren Lymphknoten.

Tragen Tätowierte mehr potentiell giftige Metalle in sich?

Es wurden erhöhte Mengen von fünf möglicherweise toxischen Elementen in der Haut und den Lymphknoten der tätowierten Spender gefunden. Diese Elemente waren Aluminium, Chrom, Eisen, Nickel und Kupfer – Schwermetalle, die potentiell gesundheitsschädlich sind. Spuren von Titan, welche wahrscheinlich von dem weißen Farbpigment Titanium-Oxid stammen, lagen in den Lymphknoten aller tätowierten Spendern vor.

Wie groß sind Farbpigmente und wie groß sind Partikel, die in den Lymphknoten landen?

Die Größe der Partikel hängt sehr stark vom Farbpigment selbst ab. Kleinere Pigmente waren eher in den Lymphknoten vorfindbar, wobei auch die relativ großen Titanium-Oxid Partikel dort gefunden wurden.

Beeinflussen diese Partikel das umgebende Gewebe?

Es wurden Unterschiede im umliegenden Gewebe der Farbpigmente gefunden. Diese wiesen einen höheren Fettanteil und geringere Mengen an Proteinen auf als vergleichbare Gewebe ohne Tattoo-Pigmente. Zudem führt die Einlagerung von Pigmenten im Lymphknoten zur chronischer Vergrößerung dessen.

Sind Tattoo gesundheitsschaedlich

Und was bedeutet das jetzt?

Aus ihren Beobachtungen zogen die Forscher den Schluss, dass es klare Beweise für die Einlagerung von giftigen Elementen und Tattoo-Farbpigmenten in den Lymphknoten gibt. Es wird erklärt, dass Tattoo-Pigmente als körperfremde Substanzen von den Lymphknoten herausgefiltert werden. Dies ist die natürliche Aufgabe der Lymphknoten und somit zunächst nicht besorgniserregend. Einen Einfluss auf die Gesundheit, zum Beispiel in Form einer chronischen Entzündung durch die körperfremden Pigmente, oder ein erhöhtes Krebsrisiko konnten sie nicht feststellen. Um genauere Aussagen über mögliche gesundheitliche Folgen von Tätowierungen machen zu können, müssen weitere Studien durchgeführt werden. Diese sollten sich vor allem auf die Auswirkungen von Schwermetallen und Farbpigmenten auf sämtliche innere Organe und Gewebe konzentrieren.

Erstmal durchatmen

Viele gefährliche Inhaltsstoffe sind in Deutschland zum Beispiel durch die Tätowiermittel-Verordnung verboten. Somit dürfen in Deutschland seit 2009 keine Farbstoffe mehr verwendet werden, an deren gesundheitlicher Unbedenklichkeit Zweifel bestehen. Bevor eine Tattoofarbe in Deutschland auf den Markt kommt, muss deren Zusammensetzung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) landen. Das BVL testet die Mittel zwar nicht, jedoch stellt es die Richtigkeit der Angaben zu deren Inhaltsstoffen sicher.


Sind Tattoos denn nun gesundheitsschädlich?

Die Antwort ist ein ganz klares: Vielleicht! Vor Jahren mischten Tätowierer sich ihre Farben noch selbst zusammen, wobei es keinerlei Richtlinien gab. Mittlerweile ist der Markt für Tätowiermittel gewachsen und die Forschung auf diesem Gebiet wird vorangetrieben. Auch wenn die Forschung voranschreitet: Einen sicheren Beweis dafür, dass Tattoo-Pigmente nicht gesundheitsschädlich sind, gibt es nicht. Jedoch gibt es auch keine wissenschaftlichen Belege zu negativen Langzeitfolgen durch Tätowierungen. Somit ist bis jetzt nur klar, dass Bestandteile der Tattoofarben von den Lymphknoten herausgefiltert werden, da diese körperfremd sind. Was genau das nun für Auswirkungen haben kann, ist noch nicht bekannt.

Die größten bekannten Gefahren bleiben somit zunächst die Möglichkeit einer Allergie gegen Tattoofarben und das Infektionsrisiko beim Tätowieren, welches jedoch durch gute Hygiene-Standards in einem professionellen Tattoostudio gegen Null geht. Ansonsten sollte man sich stets darüber im Klarem sein, dass man mit einer Tätowierung eben bewusst ein unbekanntes Risiko eingeht.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 8
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • gefährlich
  • gesundheitsschädlich
  • giftig
  • krebsrisiko
  • lymphknoten
  • pigmente
  • schwermetalle
  • tattoofarbe
Voriger Artikel
Kiya Noir
  • Artists
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen

Kiya Noir

  • 16. Juni 2018
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
  • Stichwahl
  • Tattoos

Stichwahl: Unsere Favoriten von Mike Ldz

  • 18. Juni 2018
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Procreate empfiehlt dringend Backup vor Update auf Version 5.2

    Morgiges Update: Procreate empfiehlt dringend ein Backup vor Update auf Version 5.2

    • 31. Oktober 2021
    Lesen
  • Ernst Krone

    Ernst Krone

    • 31. August 2018
    Lesen
  • jenxtonic-roter_panda

    Stilvoll anders: Rote Pandas

    • 1. Juli 2019
    Lesen
  • Sherin Mavi, Tätowiererin / Berlin / Nordrhein-Westfalen

    Sherin Mavi

    • 6. Februar 2020
    Lesen
  • Laser Tattooentfernung

    Tattoo lasern:
    Vorzüge, Risiken
    und Kosten

    • 21. Juli 2018
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}