Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
tattooflash
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Wannado, Flash oder Custom Tattoo? Wir erklären den Unterschied!

  • 7. August 2019
  • Natalie



1
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Wer den ein oder anderen Tattoo Artist online verfolgt, hat sicherlich schon einmal diese Begriffe gelesen: Wannado, Flash, Custom. Alles englische Begriffe, die unverändert in den deutschen Sprachgebrauch übernommen wurden – zumindest wenn es um Tattoos geht. Doch was genau unterscheidet zum Beispiel ein Wannado von einem Flash Design? Und was ist eigentlich ein Flash Sheet? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch im Folgenden!

Custom Tattoos

Der Begriff “custom” stammt auf dem Englischen und bedeutet maßgeschneidert, kundenspezifisch oder selbsterstellt. Custom Tattoo nennt man also die Motive, die der*die Tätowierer*in speziell für eine*n Kund*in anfertigt. Üblicherweise meldet sich der*die Kund*in dafür mit einer groben oder ganz genauen Idee beim Tattoo Artist, woraufhin dieser ein einzigartiges und perfekt angepasstes Tattoo entwirft. Bei einem Custom Design wird das Motiv also genau auf den*die zukünftige*n Träger*in zugeschnitten und an die gewünschte Körperstelle angepasst.

Wannados

Der Begriff Wannado kommt ebenfalls aus dem Englischen und ist umgangssprachlich für “want to do” – zu Deutsch quasi “will machen”. Bei Tätowierer*innen sind Wannados also die Motive, welche sie gerne in nächster Zeit tätowieren würden. Dabei handelt es sich meist um Motive, auf die der jeweilige Artist einfach Lust hat, jedoch keinen Kundenwunsch dazu erhalten hat. Auf gut Glück bereitet der*die Tätowierer*in das Motiv dann einfach vor und bietet es anschließend online, im Studio oder auf Conventions als Wannado an. Wenn einem das Design gefällt, kann man sich dann bei dem*der Tätowierer*in melden und gegebenenfalls einen Termin vereinbaren!

Bei Wannados ist es in der Regel so, dass das vorbereitete Motiv ohne Abänderungen auf der Haut landet. Manche Artist bieten ab und zu jedoch zum Beispiel Optionen wie “schwarz-grau oder bunt” an. Auch die Größe des Motivs kann der Artist in den meisten Fällen noch anpassen, wenn es an eine bestimmte Körperstelle oder in eine spezielle Lücke passen soll. Doch grundsätzlich gilt, dass sich nicht jedes Wannado für jede Körperstelle eignet und keine Anpassung erfolgt.

Wannados_atelierkaninchenbau
Rebecca Bertelwick (Kaninchenbau, Bochum) macht regelmäßig Wannado-Aktionen, bei denen sie an einem Tag gleich mehrere Motive hochlädt, die sie gerne tätowieren würde. – Foto: www.instagram.com/atelierkaninchenbau

Ein missverstandener Begriff

Da der Begriff “Wannado” ausdrückt, dass der Artist das besagte Motiv gerne tätowieren würde, kommt es jedoch immer wieder zu Missverständnissen. So kommt es vor, dass Kund*innen denken, ein Wannado wäre kostenlos oder extrem preiswert. Das ist jedoch in der Regel nicht der Fall – zumindest kostenlos ist ein Wannado nie. Etwas günstiger als ein aufwendig gestalteter Kundenwunsch, der auf einen bestimmten Körper maßgeschneidert wurde, ist ein Wannado aber in der Regel schon.

Übrigens scheint die Bezeichnung Wannado nur im deutschsprachigen Raum bekannt zu sein. Denn auf Englisch nennt man Wannados in der Regel Tattoo Flash, wobei “Flash” ursprünglich eine andere Bedeutung hatte, aber darüber mehr im folgenden Absatz. Dadurch ist es gerade bei englischsprachigen Artists nicht immer ganz eindeutig, ob es sich nun um Wannados oder Tattooflash handelt.

Flash

Bei Flash Sheets handelt es sich quasi um Poster, auf denen meist ein*e Tattoo-Künstler*in mehrere Motive gestaltet und zusammen arrangiert hat. Gesehen haben die meisten solche Flash Sheets wohl schon in verschiedenen Tattoostudios, wo sie traditionell die Wände zieren. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt wurde Flash in der Tattoo-Szene etabliert, wobei die Motive als tätowierbare Designs oder Inspiration dienen. Dabei handelt es sich in der Regel um Traditional oder Old School Motive.

Früher war es noch üblich, dass Flash von den im Studio tätigen Tätowierer*innen mit eigenen Motiven handgefertigt wurde. Heute hingegen gibt es eine große Auswahl an Flash Sheets und sogar ganze Bücher voll mit Motiven professioneller Artists zu kaufen. Besonders beliebt sind auch heute noch Flash Sheets von bekannten Tattoo-Größen wie Sailor Jerry oder Don Ed Hardy.

mrflashmachine_tattooflash
Auch sehr beliebt sind die Flash Sheets von “Mr. FlashMachine”. – Foto: www.instagram.com/mrflashmachine

Heutzutage kann man sich jedoch nicht mehr in jedem Studio sein Tattoo direkt “von der Wand” aussuchen. Dies ist meist nur noch in traditionellen “Street Shops” oder “Touristen-Studios” üblich. Dennoch findet man in fast jedem Tattoo Shop zahlreiche Bilder an der Wand – auch von Artists, die nicht im Studio arbeiten. Dabei handelt es sich häufig um “Art Prints”, welche nicht als Tattoo-Motiv, sondern gezielt als Kunstdruck angefertigt wurden. Diese erfüllen in erster Linie nur einen dekorativen Zweck und dienen nicht als Tattoovorlagen.

Im Gegensatz zu Wannados oder Custom Tattoos werden Motive von einem Flash Sheet gegebenenfalls mehrfach tätowiert. Gerade im anfänglichen Wachstum der Tattoo-Szene konnten so mehrere Laufkunden am Tag mit generischen Flash Tattoos bedient werden. Auch heute nutzen noch einige Tätowierer*innen Flash Sheets und entwerfen zusätzlich eigene Motive in ihrem eigenen Stil.

Für jeden was dabei!

Dank zahlreicher kreativer Tätowierer*innen sind die Möglichkeiten heute quasi unbegrenzt. Es gibt kaum eine Idee, die sich nicht in ein einzigartiges Tattoo-Motiv verwandeln lässt. Und auch wer keine explizite Idee hat, kann dank Wannados und Flash dennoch ein tolles Tattoo abgreifen!


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 1
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • atelierkaninchenbau
  • custom
  • design
  • flash
  • mrflashmachine
  • wannado
Voriger Artikel
Stichkampf 2019 – Das Voting
  • Events
  • Voting

Stichkampf 2019 – Das Voting

  • 5. August 2019
  • Natalie, Sinah, Timo
Lesen
Nächster Artikel
Unsere Lieblingstattoos von Lisa Samhain
  • Stichwahl
  • Tattoos

Stichwahl: Unsere Lieblingstattoos von Lisa Samhain

  • 12. August 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
Lesen
  • Beginner's Guide
  • Shorts

Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️

  • 24. November 2022
  • Sinah
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
  • Benjamin Karp, Tätowierer / Leipzig / Sachsen

    Benjamin Karp

    • 24. Februar 2020
    Lesen
  • Stichwahl: Unsere Favoriten von Julia Oertgen

    • 27. November 2017
    Lesen
  • Kanye West / Free-Fonts

    Kanye West und andere Free-Font Opfer

    • 19. April 2018
    Lesen
  • Inkbox

    Review: Temporäre “Tattoos” von Inkbox

    • 15. Februar 2018
    Lesen
  • Tobias Burchert (ElSchwino)

    • 10. Dezember 2017
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}