Wohin des Weges?
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Neuste Beiträge
  • Instafakten
    Instagram-Mythen: Neuer Algorithmus und Shadow Ban
    • 18.02.21
  • “Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors
    • 16.02.21
  • Sarah Rose
    More than a Tattooer: Sarah Rose
    • 13.02.21
  • Shutdown bis März: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 10.02.21
  • Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck
    • 27.01.21
Folgt uns! :)
Instagram 20K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 719 Followers
Nicht verpassen!
  • Instafakten
    Instagram-Mythen: Neuer Algorithmus und Shadow Ban
    • 18. Februar 2021
  • “Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors
    • 16. Februar 2021
  • Sarah Rose
    More than a Tattooer: Sarah Rose
    • 13. Februar 2021
  • Shutdown bis März: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 10. Februar 2021
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
20K Followers
6K Likes
719 Followers
Corona Updates!
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Tattoos im Job
  • Artikel
  • Hautnah

Hautnah: Tattoos im Job

  • 29. Juli 2018
  • Sinah
2
0
0
0
0

Eine ganz wichtige Frage Tattoos im Job: „Darf ich sie haben – und wenn ja, wo?“ Gerade bei dem ersten Vorstellungsgespräch tragen viele lieber langärmelig, weil Tattoos in der heutigen Gesellschafft immer noch die Meinungen spalten und von Vorurteilen geprägt sind. Vielleicht ist es aber auch genau das, was einem Arbeitgeber an dem Menschen gefällt? Fest steht: Sie können deinen Job positiv beeinflussen. Wie? Das liest du hier! Viereinhalb Fragen an ganze fünf Menschen.


Julie – 25, Erzieherin / Instagram

Tattoos im Job: Julie
Foto: Julie – instagram.com/midnight_mustard

Besitzt du Tattoos im sichtbaren Bereich?

Julie: Ja, im Gesicht, an den Händen, Fingern, Armen, Beinen und im Nacken.

Musst du deine Tattoos bei der Arbeit verdecken?

Julie: Nein, dass muss ich nicht.

Wie handhabst du frische Tattoos auf der Arbeit?

Julie: Es ist meine eigene Verantwortung. Auf der Arbeit wird keine Rücksicht darauf genommen. Ich schütze mich, indem ich zum Beispiel Folie trage oder lange Kleidung. Mein Handtattoo habe ich extra im Urlaub stechen lassen, weil ich wusste, dass die Schwellung bei der Arbeit hinderlich wäre.

Wie finden die Kids und deine Kolleginnen oder Kollegen deine Tattoos?

Julie: Ich arbeite mit Kindern von zwei bis sechs Jahren. Im Umgang mit ihnen habe ich bisher nur positive Erfahrungen gesammelt. Die Tattos fungieren als Gesprächsöffner. Entweder, weil die Kinder Tattoos aus ihrer Familie kennen, oder weil sie noch nie welche gesehen haben und fragen, was das ist.

Im Vergleich zum Rest meines Kollegiums bin ich sehr stark tättowiert. Allerdings hat niemand je etwas Negatives darüber gesagt. Sie zeigen sich eher interessiert und sagen, es wäre zwar nichts für sie, aber zu mir passe es.

Ich muss auch mit meinem Arbeitgeber nicht besprechen, wo ich mich tätowieren lassen darf. Gesicht und Hände habe ich erst gemacht, als ich schon dort gearbeitet habe. Auch da war die Reaktion nur interessiert – selbst von Seiten meiner Chefin. Da ich auch eine leitende Position übernommen habe, arbeite ich noch enger mit Eltern zusammen und repräsentiere meine Kita in der Öffentlichkeit.

Manchmal habe ich dort das Gefühl, mir Respekt härter verdienen zu müssen – was durchaus aber auch an meinem Alter liegen kann. Von mir wird aufgrund meines äußeren Erscheinungsbildes nicht erwartet, diese Position inne zu haben. Des öfteren habe ich sogar im Nachhinein positives Feedback erhalten, denn einige hätten mir bestimme Dinge nicht zugetraut aufgrund meines “ersten Eindrucks”. Somit muss ich erstmal das Klischee widerlegen, bevor ich ernst genommen werde. Das liebe ich wiederum am Umgang mit Kindern. Denn wie bereits erwähnt: Sie haben keine Vorurteile und gehen sehr offen mit Tattoos um.



Simon – 22, Vans “off the wall” / Instagram

Tattoos im Job: Simon
Foto: Simon – instagram.com/grungeg.y

Wo hast du Tattoos im sichtbaren Bereich?

Simon: Arm, Hals/Anfang Oberkörper

Musst du Tattoos in deinem Job bedeckt halten?

Simon: Nein, zum Glück nicht. So wie jetzt oder auch in der Vergangenheit hatte ich immer sehr tolerante Arbeitgeber und da ich für Vans arbeite, sind die Tattoos und der Ausdruck meines Ichs als kreatives Individuum eher etwas Positives, das die Marke und den Kundenstamm widerspiegelt.

Wie handhabst du es mit frischen Tattoos bei dir auf der Arbeit?

Simon: Da ich vorher nur in einem Büro ohne realen Kundenkontakt gearbeitet habe und nun eben in einem sehr tolerantem Umfeld angestellt bin, war dies nie ein großes Thema für mich. Am besten ist die Stelle unbedeckt und immer schön eingecremt.

Wie reagieren deine Kunden und Mitarbeiter auf deine Tattoos?


Simon: Ich werde oft von Kunden gefragt, wo ich meine Tattoos hab machen lassen und ob ich ihnen den Namen des Künstlers geben kann. Oft bekomme ich auch einfach nur Komplimente, häufig von anderen tätowierten/gepiercten Menschen. Negative Erfahrungen hatte ich bisher deswegen noch nie auf der Arbeit – bis auf ein zwei dumme Fragen, die mir aber schlichtweg in ein Ohr rein gehen und durch’s andere wieder raus.



Nadja – 23, Kinderkrankenschwester / Instagram

Tattoos im Job: Simon
Foto: Nadja – instagram.com/nadjalmn

Wo hast du Tattoos im sichtbaren Bereich?

Nadja: Arme, rechts und links in den Ellenbeugen und am linken Oberarm.

Musst du deine Tattoos im Job verstecken?

Nadja: Nein, die Tattoos muss ich nicht verdecken.

Wie regelst du es mit frischen Tattoos bei dir auf der Arbeit?

Nadja: Mit frischen Tattoos darf man nicht arbeiten kommen, da es eine offene Wunde ist und somit eine potentielle Eintrittspforte für Erreger. Eine Möglichkeit wäre das Tattoo mit Suprasorb abzudecken, sodass die Folie die Wunde verschließt und Keime fernhält. Optimal ist das aber trotzdem nicht. Wir lassen unsere Tattoos also besser im Urlaub stechen.

Was sagen deine kleinen Patienten und Mitarbeiter zu deinen Tattoos?

Nadja: Die meisten Patienten reagieren positiv auf die Tattoos, da es fröhliche, bunte Motive sind. Oft kommt aber zum Beispiel die Frage auf, wie mir denn jetzt noch Blut abgenommen werden kann. Das nervt schon teilweise, aber im Großen und Ganzen kann ich mich nicht beschweren! :)



Ronja, 25 – Einzelhandel / Instagram

Tattoos im Job: Simon
Foto: Ronja – instagram.com/ronyahmononoke

Besitzt du sichtbare Tattoos?

Ronja: Ja, an meinem Hals und beiden Händen – dort sowohl innen, als auch außen und an den Fingern.

Sollst du deine Tattoos bei der Arbeit verdecken?

Ronja: Nein, bei meiner jetzigen Arbeitsstelle sind alle total entspannt. Aber bei der Stelle davor musste ich leider aufgrund der Tattoos aufhören – weil ich sie nicht mehr bedecken konnte.

Wie läuft das mit frischen Tattoos in deinem Job?

Ronja: Ich spüle sie einfach zwei- bis dreimal am Tag mit Wasser ab, wenn es die Zeit zulässt, und creme sie danach mit sauberen Händen ein.

Wie reagieren Kunden und Arbeitskollegen auf deine Tattoos?

Ronja: Meine Kollegen finden es sehr interessant und fragen nach, warum ich mir zum Beispiel ein bestimmtes Motiv hab stechen lassen. Das machen übrigens auch viele Kunden. Allerdings gibt es aber auch Kunden, die ein Verkaufgespräch mit mir meiden und sich lieber eine/n untätowierte/n Verkäufer/in suchen.



Sina – 31, Erzieherin und Promoterin / Instagram

Tattoos im Job: Sina
Foto: Sina – instagram.com/sina.nana

Wo hast du Tattoos im sichtbaren Bereich?

Sina: Auf beiden Unterarmen sowie auf dem rechten Oberarm. Auf einem Oberschenkel bin ich auch tätowiert, aber den sieht man ja nicht häufig.

Musst du deine Tattoos bedeckt halten?

Sina: Nein, in der Kita nicht. Als Promoterin muss ich sie jedoch manchmal bedecken. Je nach Kunde ist aber auch in dem Bereich ein tätowierter Körper durchaus erwünscht. Die Ansage war mal “authentische Persönlichkeiten, die Berlin widerspiegeln”! Gerade auf Einsätzen mit eher jungem Publikum – also zum Beispiel junge Radiosender, Konzerte und Festivals – können/dürfen/sollen Tattoos zu sehen sein (Klischee, Klischee). Ja, die Welt funktioniert scheinbar immer noch so!

Gestern habe ich beispielsweise auf einem kleinen Festival eine Promo-Aktion mit Klebe-Tattoos umgesetzt und die Besucher fanden es total toll, dass meine Kollegin und ich auch sichtbar an Armen und Beinen tätowiert waren – quasi passend zur Aktion.

Wie wir alle wissen, gibt es leider immer noch Bereiche, in denen Tattoos nicht gern gesehen sind. Ich hatte schon Jobs, wo ich ein langes Shirt tragen musste, um sie zu verdecken. Manche Kunden wollen, dass ihre Mitarbeiter oder Gesichter für die jeweilige Marke, so viel Leinwand wie möglich sind! Damit die Marke im Vordergrund steht, die man promotet und nicht die Persönlichkeit, die gerade dahinter steht. Leider alles schon erlebt! Dass es tatsächlich auch tätowierte Menschen gibt, denen Schokolade schmeckt, ist für manche wohl noch immer undenkbar. Generell suche ich mir aber eh Jobs und Arbeitgeber, die die Qualität meiner Arbeit nicht an meinem Äußeren messen.

Wie handhabt ihr frische Tattoos bei dir auf der Arbeit?

Sina: In der Kita sind frische Tattoos kein Problem – dort finden es alle spannend. Ich passe da nur immer sehr wegen möglicher Infektionen auf. Vor Promo-Einsätzen mit neuen Kunden oder generell vor langen Einsätzen, würde ich mir wahrscheinlich kein frisches Tattoo stechen lassen. Schon allein wegen dem Stress und der Versorgung. Es soll ja auch vernünftig abheilen können. Gestern für Radio Fritz war es aber zum Beispiel kein Stress mit einem frischen Tattoo und kurzer Hose zu arbeiten.

Was sagen Kunden und Arbeitskollegen zu deinen Tattoos?

Sina: Ich bin ja gelernte Erzieherin und hab schon in vielen verschiedenen Gruppen gearbeitet. Bisher hatte ich in meinem sozialen Berufsfeld noch keine Probleme mit meiner bunten Haut. Eltern, Kinder und Kollegen sind meist interessiert an den Tattoos und “bestaunen” diese. Vor allem aber die Kids sind fasziniert von der Haltbarkeit, wollen sie anfassen und oft genauer angucken. Sie fragen auch oft interessiert, wie die Farbe in die Haut kommt. Eins meiner Tattoos wurde sogar schon einmal ausgemalt! Negativ reagieren nur die Promo-Kunden, die Angst davor haben, dass ihr Produkt nicht mehr primär im Vordergrund stehen würde.


Ob man nun seine Vorliebe für Tattoos von seinem Job abhängig macht oder den Job nach den Tattoos richtet: In jedem Fall gibt es genug Arbeitgeber, die dir – egal in welchem Bereich – keinen Strich durch die Rechnung machen. Letzendlich ist es meistens die persönliche Einstellung der Arbeitgeber und/oder die gewollte Außenwirkung des Unternehmens. Es sollte sich niemand in seiner Individualität einschränken müssen, um ein Teil der Arbeitswelt zu sein. Wir alle haben nur das eine Leben und somit vor allem das Recht, es so bunt oder so schwarz wie möglich gestalten zu können. Ob Blackwork, Oldschool oder Neotraditional, ob ein Portrait von der Oma oder der Katze: Solange dein Körper keine rassistischen oder feindlichen Motive gegenüber anderen Individuen darstellt, sollte immer die Persönlichkeit im Mittelpunkt stehen – und man auch nur anhand dieser beurteilt werden.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 2
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • grungeg.y
  • Job
  • midnight_mustard
  • nadjalmn
  • ronyahmononoke
  • sina.nana
Voriger Artikel
Jukan
  • Artists
  • Berlin

Jukan

  • 27. Juli 2018
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Sebastian Grebhardt
  • Artists
  • Bayern
  • München

Sebastian Grebhardt

  • 31. Juli 2018
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Instafakten
Lesen
  • Artikel

Instagram-Mythen: Neuer Algorithmus und Shadow Ban

  • 18. Februar 2021
  • Natalie
Lesen
  • Artikel

“Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors

  • 16. Februar 2021
  • Natalie, Sinah, Timo
Sarah Rose
Lesen
  • Artikel
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Sarah Rose

  • 13. Februar 2021
  • Sinah
Lesen
  • Artikel

Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck

  • 27. Januar 2021
  • Natalie
Support für Tattoo Artist
Lesen
  • Artikel

Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst

  • 10. Januar 2021
  • Sinah
Linoldruck
Lesen
  • Artikel

Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht

  • 1. Januar 2021
  • Sinah
Lesen
  • Artikel
  • News

REACH-Verordnung: Verbot für Stoffe in Tätowierfarben beschlossen

  • 15. Dezember 2020
  • Natalie
Lesen
  • Artikel
  • Review

Das Tattoo-Museum für Zuhause: die Sammlung von Henk Schiffmacher

  • 4. Dezember 2020
  • Natalie, Timo
  • Wie Unternehmen mit Tätowierer*inne machen

    Wie Unternehmen mit Tätowierer*­innen Geld machen

    • 4. Juni 2019
    Lesen
  • Stilvoll anders: Totenköpfe

    • 2. Januar 2018
    Lesen
  • Mäuse und Ratten

    Stilvoll anders: Mäuse und Ratten

    • 2. November 2017
    Lesen
  • Henk Schiffmacher

    The history and future of tattooing: an interview with Henk Schiffmacher

    • 30. Dezember 2020
    Lesen
  • gini.eat.world Cover

    Kunstsammlerin:
    Gina Nicolini

    • 5. Januar 2019
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 20K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 719 Followers
⚠️ Swipe zur Seite! 957 29
+++ 🦠 EIL: Shutdown verlängert bis zum 7. März… aber die Öffnung von Tattoo-Studios ist nach stabiler Inzidenz von höchstens 35 Infektionen pro 100.000 Einwohner:innen geplant! 2K 162
Hey Leute, 1K 29
🦠 Corona und Tattoos: Die Gerüchte im Faktencheck (Link in bio!) 545 16
🤝 Unsere kleine Nothilfe: 🛍️ Feelfarbig “Small Cartel 3” ist JETZT online! 🥳 716 31
Bernie still needs to wait a bit for his next tattoo. 😢 1K 15
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bielefeld Bochum Dinklage Dortmund Düsseldorf Essen Events Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schweiz Stichwahl Stile Stilvoll anders Studios Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Stilvoll anders: Halloween Special II
    • 31. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Halloween Special I
    • 26. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Medusa
    • 24. Juli 2020
  • Zaubertränke und Elixiere - MagischeTattoos von Lorena Morato
    Stichwahl: Zaubertränke und Elixiere von Lorena Morato
    • 3. April 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Wir nutzen Cookies. Leider keine essbaren, aber wenn du weiterscrollst, stimmst du der Nutzung zu.Kein Ding.Datenschutzerklärung