Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 04.01.23
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19.12.22
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15.12.22
  • Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    • 24.11.22
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19. Januar 2023
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 4. Januar 2023
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19. Dezember 2022
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15. Dezember 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
28K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
  • Artikel
  • Real Talk

Tattoos im Fernsehen: Warum ist jede Sendung furchtbar?

  • 13. Oktober 2019
  • Natalie
2
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Tattoo Nightmares, Horror Tattoos, Tattoo-Sünden – diese Sendungen laufen oder liefen im deutschen Fernsehen. Wer genau hinschaut, dem mag auffallen, dass all diese Titel deutlich negativ behaftet sind. Doch warum ist das so und weshalb werden Tattoos im Fernsehen stets in einem negativen Kontext präsentiert? Im Folgenden beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Sendungen und fassen deren Inhalte knapp zusammen. Spoiler: Alles ist ganz schlimm.

Total traumatische Tattoos im TV!

Wie auch sonstiger TV Trash sind Tattoo-Sendungen meist im Genre Reality Shows oder Doku-Soaps angesiedelt. Während Reality Shows versuchen die Realität zu zeigen, geht es in Doku-Soaps mehr darum, die dargestellten Personen dramatisch in Szene zu setzen. Wie jedoch bei jeder Fernsehsendung des Privatfernsehens steht vor allem eins im Vordergrund: Unterhaltung. Bildung und Aufklärung stehen, wenn überhaupt, weiter hinten an.

Tattoo Nightmares

Tattoo Nightmares ist eine amerikanische Sendung, welche mit deutscher Synchro auf Sixx läuft. Staffel 3, Episode 25 wurde von Sixx wie folgt zusammengefasst: “Unter Tränen bittet ein Mann, der viele Narben auf seinem Körper trägt, Jasmine um Hilfe. Unterdessen möchte eine Frau ihr furchteinflößendes Tattoo covern lassen, das ihr schon seit Jahren schlaflose Nächte bereitet.” Tränen, Furcht und schlaflose Nächte – typische Situation für Tätowierte. Wer kennt’s nicht?

Natürlich geht es in dieser Sendung um Folgendes: Die Inszenierung schwerer Schicksale, jugendlicher Leichtsinn, beschissene Tattoos und Cover ups.

Eine deutsche TV Produktion von SIXX: Horror Tattoos
Eine deutsche TV Produktion von SIXX: Horror Tattoos

Horror Tattoos – Deutschland, wir retten deine Haut!

Horror Tattoos ist eine deutsche Produktion von Sixx. Die Folgen heißen zum Beispiel “Zwickau-weia”, “Kölns Chaos-Tattoos”, “Tattoo-Trauma in Hanau” oder “Frankfurt zieht blank”. Schlechte Wortspiele, Alliterationen und nackte Haut – klingt ja nach typischem Trash TV. Und die Erwartungen werden nicht enttäuscht! Wieder mal, wie sollte es auch anders sein, dreht sich alles um Cover Ups.

Tattoo-Sünden / Tattoo Fixers – Die Cover Up Profis

Tattoo Fixers kommt ursprünglich aus England und wurde in Deutschland auf Sixx ausgestrahlt. Zuvor wurde die Sendung noch unter dem Titel “Tattoo-Sünden” auf TLC gezeigt. Auch hier geht es wieder um Cover Ups beziehungsweise die dramatischen Geschichten hinter den “Fails” der Teilnehmer*innen.

Pain & Fame – Wer wird Deutschlands bester Tätowierer?

Pain & Fame ist eine weitere Produktion aus dem Hause Sixx, die sich der Suche nach “Deutschlands bestem Tätowierer” widmet. Also zumindest steht es so im Titel. In der Realität sieht das Ganze natürlich anders aus, denn – wer hätte es gedacht – da ist noch ziemlich viel Luft nach oben. Laut Sixx traten in der Sendung “einige der talentiertesten Tätowierer Deutschlands in mehreren Challenges gegeneinander an.” Dabei waren die meisten Bewerber*innen gerade mal in den Anfängen ihrer Karriere und handwerklich noch nicht da, wo sie vielleicht sein könnten.

Deutschlands beste*r Tätowierer*in? Wir bezweifeln es…
Deutschlands beste*r Tätowierer*in? Wir bezweifeln es…

Übrigens – keine Überraschung – haben sie am Ende definitiv nicht den besten Tätowierer Deutschlands gefunden. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass der*die beste Tätowierer*in Deutschlands zufällig einer der acht Kandidat*innen ist, schätzen wir eher gering. Doch wahrscheinlich ist das genauso wenig überraschend, wie dass “Deutschland sucht den Superstar” eher durchschnittliche Sieger*innen hervorbrachte. Auch wenn Juror Mario Barth (nicht der “Comedian”), den die BILD als Tattoo-Papst bezeichnet, da anderer Meinung ist. Seine Worte zum Sieger waren Folgende: “Auf der ganzen Welt gibt es vielleicht 25 sehr gute Tätowierer. Und Marco hat die Chance zu diesen 25 zu gehören!” Wir lassen das mal so kommentarlos im Raum stehen. Als von der Bildzeitung gekürter Tattoo-Papst weiß man ja sicher, wovon man redet.

Just Tattoo of Us

Just Tattoo of Us ist ein britisches MTV-Format, welches mit deutschen Synchro auch auf MTV Deutschland erschien. In dieser Sendung geht es endlich mal nicht um Cover Ups, doch leider auch nicht um gute Tattoos. Grundlegende Idee der Sendung: Zwei “Freunde” suchen sich gegenseitig ein Tattoo-Motiv aus. Dabei weiß niemand, was er*sie tätowiert bekommt und sieht das Endresultat erst in einem höchst dramatischen Enthüllungsmoment. Da kommen dann tolle Ergebnisse bei raus, wie die Namen diverser Geschlechtskrankheiten über dem Penis des Kumpels oder ein Branding mit “SLUT” für die Cousine. Hinzu kommt hier, dass keine “bekannten” Tätowierer*innen am Werk sind und die Ergebnisse häufig sehr unprofessionell aussehen.

Nachtrag, 04.08.2020: Mittlerweile hat RTL das Format nun produktionstechnisch auch nach Deutschland geholt. Auf RTLNOW könnt ihr das Ganze aktuell mit den Reality-TV-Persönlichkeiten Elena Miras und Mike Heiter als Moderator*innen sechs Folgen lang kopfschüttelnd verfolgen.

Nur Profis am Werk?

Die meisten Sendungen verfolgen scheinbar das gleiche Konzept. Dabei geht es stets darum “das schlechteste Tattoo” zu finden, damit es von einem “Profi” gerettet werden kann. So gibt es stets den einen, ultimativen Tätowierer, der als Gesicht der Sendung herhält. Tattoo Nightmares hat Tommy Helm, Horror Tattoos hat Randy Engelhard, Tattoo Fixers hat Sketch Porter und Paisley Billings. Das restliche Team ist in der Regel wohl mehr oder weniger austauschbar.

Realität? Na ja.

Auch ziemlich störend an den genannten Formaten ist, dass sie eben nicht die Realität widerspiegeln. Tattoos im Fernsehen bedeutet nämlich zu 90% Folgendes: Realismus. Gerade im künstlerischen Sinne ist Realismus wahrscheinlich der Stil, der am wenigsten Aussagekraft über die Tattooszene hat. Klar, handwerklich definitiv eine sehr anspruchsvolle Stilrichtung, aber kreativ ist das Ganze eher selten. Nur wenige Artists setzen sich wirklich hin und erstellen eigene Kollagen oder schießen ihre eigenen Fotos. Darüber möchten wir an dieser Stelle auch gar nicht urteilen, sondern lediglich bemängeln, dass die Tattooszene nicht mit Realismus abgespeist werden sollte.

Die Vielfalt der Stilrichtungen und der ganz eigenen Handschriften vieler Tätowierer*innen ist doch sicher gerade für themenfremde TV-Zuschauer*innen überraschend und interessant! Wir sind zumindest wirklich gelangweilt vom ständigen Fokus auf Realismus und “Tattoo Fails”. Auch andere Stile haben einen handwerklich hohen Anspruch und eignen sich sogar für die heiß geliebten Cover Ups der TV-Produzent*innen.

Warum sind alle Tattoo Sendungen so furchtbar?
Warum sind alle Tattoo-Sendungen so furchtbar?

Rettung? Nein, danke.

Dass diese Sendungen tätowierten Personen und der gesamten Tattoo-Szene nichts Gutes tun, ist wohl sehr ersichtlich. Denn das unermüdliche Fokussieren auf Fehltritte, Jugendsünden und Aufgeilen an beschissenen Tattoos bedient Stereotype und Klischees. Dass einem guten Tattoo in der Regel kein schlechtes Tattoo vorangehen muss, wird komplett vernachlässigt. Lieber setzt man den Fokus wiederholt auf schlechte Arbeiten und “jugendlichen Leichtsinn”, denn das Leid anderer catched das Publikum einfach so schön! Anschließend können die Cover Up Profis noch als große Retter*innen inszeniert und glorifiziert werden. Wundervoller Plot twist, großes Drama, rührende Emotionen – 10/10, gerne wieder!

Das Fazit

Das eigentliche Problem ist wahrscheinlich, dass Tätowieren einfach nicht immer so action-geladen und emotional ist, wie das Fernsehen es gerne hätte. Eine reale Tattoo Session würde wohl nur wirklich Interessierte und kaum Schaulustige anlocken.

Am Ende bleibt also nur noch eins zu sagen: Lieber TV-Tattoo-Trash, vielleicht könntet ihr mal ein Cover Up gebrauchen. Oder wenigstens ein Touch Up.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 2
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • cover up
  • horror tattoos
  • just tattoo of us
  • mtv
  • sixx
  • tattoo fixers
  • tattoo nightmares
  • trash tv
Voriger Artikel
Dennis Awe, Tätowierer / Bochum / Nordrhein-Westfalen
  • Artists
  • Bochum
  • Nordrhein-Westfalen

Dennis Awe

  • 10. Oktober 2019
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Chrizzzn, Tätowierer / Berlin
  • Artists
  • Berlin

Chrizzzn

  • 21. Oktober 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz
Lesen
  • Artikel

Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz

  • 12. September 2022
  • Natalie
Buchprojekt: Hamburg tätowiert
Lesen
  • Artikel

Buchprojekt: Hamburg tätowiert

  • 12. September 2022
  • Timo
  • Neue Studie zeigt: keine Auffälligkeiten bei Tattoos im MRT

    Neue Studie zeigt: keine Auffälligkeiten bei Tattoos im MRT

    • 12. April 2022
    Lesen
  • Kira Alwaysnein, Tätowiererin / Leipzig / Münster

    Kira Alwaysnein

    • 22. Oktober 2022
    Lesen
  • Uhr

    Real Talk: Was es für Tätowierer bedeutet, wenn du Termine nicht absagst

    • 11. August 2018
    Lesen
  • Matthias Machel 🖤

    • 2. November 2017
    Lesen
  • Mäuse und Ratten

    Stilvoll anders: Mäuse und Ratten

    • 2. November 2017
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}