Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Warum wir aufhören müssen uns an beschissenen Tattoos aufzugeilen
  • Artikel
  • Real Talk

Warum wir aufhören müssen uns an beschissenen Tattoos aufzugeilen

  • 6. September 2019
  • Timo



39
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



“Schickt uns beschissene Tattoos. Her mit euren Gurken!” – das Printmagazin Copycat sucht mal wieder die schlimmsten tätowierten Werke. Aber auch in der restlichen Medienlandschaft ist das Thema sehr beliebt. Selbst Radios küren mittlerweile “das schlechteste Tattoo Deutschlands”.

Stopp, stopp, STOPP! Hört doch endlich auf mit diesem Mist.

Es ist nicht toll beschissene Tattoos auf sich zu tragen

Niemand, der ernsthaft unzufrieden mit einem Tattoo ist, macht darüber Späße. Außer vielleicht als Bewältigungsstrategie. Andere nehmen es vielleicht gelassener, aber auch unter denen ist niemand wirklich stolz darauf.

Das Problem am ewigen Lustigmachen über schlechte Tattoos ist aber ein viel größeres als nur das der Betroffenen.

Mittlerweile haben bekannte Magazine sogar soviel Langeweile, dass sie sich über Tattoos lustig machen, die keine Katastrophe sind.
Mittlerweile haben bekannte Magazine sogar so viel Langeweile, dass sie sich über Tattoos lustig machen, die nicht einmal im Ansatz eine Katastrophe sind.

In den letzten Jahren wurden Tattoos immer beliebter. Deshalb springen natürlich auch viele Medien auf den Zug auf und wollen das Thema zu Geld machen. Wenn man aber nicht so wirklich Ahnung von der Materie hat, funktioniert der Clickbait-Journalismus leider am besten durch eines: Polarisieren.

Und wenn man einmal zum Privatfernsehen rüberschaut, lernt man auch schnell den besten Weg dahin. Denn nichts funktioniert besser, als sich über andere lustig zu machen. Dschungelcamp, Big Brother, Frauentausch und aktuell das “Sommerhaus der Stars”. Wenn ich mich über jemanden lustig machen kann, geht es mir selbst besser und ich fühl ich mich einfach geiler. So funktionieren wir Menschen nun mal.

Haben wir das nötig?

Aber brauchen wir diesen Quatsch wirklich in der Tattooszene? Werden Tattoos nicht schon zur Genüge verarscht? Es wäre alles keine große Sache, wenn Tattoos nicht sowieso im Allgemeinen eher belächelt werdet würden. Doch genau hier liegt das Problem.

Denn schon alleine deshalb, weil es viele deutsche Medien immer noch nicht schaffen, zwischen schwarzen Schafen und professionellen Künstler*innen zu unterscheiden, müssen wir das Feuer doch nicht auch noch weiter schüren? Das kann das Privatfernsehen und der Rest der Medienlandschaft nämlich gut ohne uns, indem es weiterhin zu 5 % von Tattoo Kunst und zu 95 % von Fehltritten, Horrortattoos und “Gurken” berichtet.

Berichte über "miese Tattoos" soweit das Internet reicht.
Berichte über “miese Tattoos” soweit das Internet reicht.

Auch jede*r Tätowierer*in leidet darunter

Aber nicht nur Tattoos werden belächelt, sondern auch jede*r Künstler*in der Szene. Das ist auch einer der Gründe, warum sogar professionelle Tätowierer*innen oft nicht ernst genommen werden und ihnen zum Beispiel die Aufnahme in die Künstlersozialkasse verweigert wird.

Doch wer kann es der Kasse auch verübeln? Wenn man tagtäglich “die schlimmsten Tattoos Deutschlands” in den sozialen Medien und sogar in Tattoomagazinen(!) sieht, fällt es nun mal nicht leicht Tätowierer*innen und ihre Arbeit ernst zu nehmen.

Warum hören wir also nicht auf damit uns selbst zu schaden und berichten mehr über Kunst statt Fehltritte? Über Künstler*innen statt über Leute, die sich in China für unter 50 Euro ein “Tattoo Starter Set” kaufen und damit die Haut und das Selbstvertrauen vieler Menschen versauen?

Wir sind selbst dafür verantwortlich, ob man die Kunstform des Tätowierens irgendwann ernst nimmt oder weiterhin belächelt. Für was entscheiden wir uns?


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 39
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • fail
  • lustigmachen
  • Real Talk
  • schlechte tattoos
Voriger Artikel
Ink & Ride 2019
  • Events

Das war die Ink & Ride 2019

  • 5. September 2019
  • Natalie, Timo
Lesen
Nächster Artikel
  • Stichwahl
  • Tattoos

Stichwahl: Unsere Lieblingstattoos von Jukan

  • 10. September 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

    • 19. Januar 2023
    Lesen
  • Tim Lemper

    Tim Lemper

    • 29. Juni 2018
    Lesen
  • Julia Oertgen

    Julia Oertgen

    • 26. Dezember 2017
    Lesen
  • Tattoo-Stil: Single-Line

    • 1. Februar 2020
    Lesen
  • Julie May

    Hautnah: Julie May und ihre Lieblingstattoos

    • 21. August 2018
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}