Sebo Tattooz
Da sein Vater Aquarell malt und Federzeichnungen anfertigt, gehörte kreative Arbeit für Sebo Tattooz schon immer zu seinem Alltag. Dementsprechend war auch das Haus, in dem er aufwuchs, stets voller…
Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
In diesem Gastbeitrag trifft der angehende Historiker Marcus Schäfer den Zeitzeugen Karl Hutzenschreuter, um sich mit ihm über seine DDR-Tätowierungen zu unterhalten. Dieses Gespräch ist Teil einer geschichtswissenschaftlichen Studie zum…
Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
Die Schonfrist, welche den beiden Pigmenten Blue 15:3 und Green 7 eingeräumt wurde, endet am 4. Januar 2023. Nun gilt das Verbot aus der REACH-Verordnung Anhang XVI auch für Tattoofarben,…
Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
Vor Kurzem erschien in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift “Dermatology” ein Leitartikel des Dermatologen Jørgen Serup. Dort beschrieb der Wissenschaftler die Auswirkungen der Tattoo-REACH-Verordnung auf den Markt und die Kundensicherheit. Dabei fiel…
Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️♀️
Tattoo-Termine über soziale Netzwerke wie Instagram sind schnell ausgemacht. Ein paar DMs ausgetauscht, Motiv besprochen, Datum vereinbart, Anzahlung geregelt – alles fertig, alles an einem Ort. Dann ist der Nachrichtenverlauf…
In eigener Sache: Feelfarbig wird fünf Jahre alt!
Hi. Dass ich einmal diese Zeilen schreiben würde, hätte ich nicht gedacht. Feelfarbig ist nun tatsächlich schon fünf Jahre alt. Und ich bin einfach sehr stolz auf uns. Als Feelfarbig…
Kira Alwaysnein
Cool fand Kira Alwaysnein Tattoos schon immer, aber dass sie mal Tätowiererin werden würde, hätte sie selbst nicht gedacht. Stattdessen machte sie in Hannover ihren Bachelor in Geschichte und Philosophie…
Indigene Tattoo-Kunst: Naga Land Ausstellung in Berlin
Im Berliner Humboldt Forum ist zur Zeit eine Ausstellung unter dem Titel “Naga Land – Stimmen aus Nordostindien” zu sehen. Neben anderen Kulturgütern werden auch traditionelle Tätowierungen dieser Volksgruppen ausgestellt…
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Bereits Anfang 2022 brachte die REACH-Verordnung mit Inkrafttreten der ersten EU-weiten Regeln für Tattoofarben die Branche ins Wanken. Ähnlich schlecht sieht es nun für Tattoofarben 2023 aus, denn bereits in…
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Viele traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken kamen und kommen ohne Strom aus. Nun wurden verschiedene dieser Werkzeuge und Techniken in einer experimentellen Studie nachgestellt und auf menschlicher Haut verwendet. So sollen…