Stilvoll anders: Seepferdchen

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

In der Reihe „Stilvoll anders“ präsentieren wir euch Tattoos von verschiedenen Künstler*innen, die alle dasselbe Motiv zeigen. Heute: Seepferdchen! Auch wenn das Motiv gleich ist, fällt natürlich auf, dass sich die Tätowierungen alle deutlich voneinander unterscheiden. Dafür suchen wir mehrere Bilder heraus, die Folgendes verdeutlichen: Wer mit seinem Wunschmotiv zum richtigen Tattoo Artist geht, der wird eine einzigartige Tätowierung erhalten, die den wiedererkennbaren Stil des Artists aufweist.

Alle Werke stammen von Tätowierer*innen, die im deutschsprachigen Raum tätig sind.
Cover by: instagram.com/lastunicone

Sarah Herzdame
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Hanadis Garage
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Miss Freya
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Vera Ickler
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Yase Farbextase
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Janis Seebald
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Obwohl ihr besonderes Aussehen nicht wirklich daran erinnert, gehören die Seepferdchen zu den Fischen. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Hippocampus und leitet sich von dem mythologischen Seeungeheuer Hippokamp ab – halb Pferd, halb Fisch. Aufgrund der ähnlichen Form wurde sogar in Teil des Gehirns, der Hippocampus, Form nach den kleinen Meerestieren benannt.

Doch besonders bekannt ist das Seepferdchen wohl für seine spezielle Art der Fortpflanzung. Denn anders als üblich trägt bei ihnen das Männchen die Eier aus. So legt das Weibchen zunächst seine Eier in die Bauchtasche des Männchens, wo sie anschließend befruchtet werden. Danach bleiben die 150 – 2000 (Ja, ZWEI-TAU-SEND!) Eier für knapp zwei Wochen in der Bauchtasche, bis die Jungtiere letztendlich geboren werden.

Was einige vielleicht nicht wissen, ist dass das Seepferdchen mittlerweile zu den gefährdeten Arten gehört. Neben dem gezielten Fang und Handel mit den Tieren, sind auch Beifang, Klimawandel und Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume große Probleme. Aufgrund davon sieht die Zukunft der Seepferdchen leider nicht besonders rosig aus, obwohl sie kaum natürliche Fressfeinde haben. So sind beispielsweise die Bestände der einzigen beiden Seepferdchen-Arten Europas in den letzten zehn Jahren bereits um circa 30 % gesunken.

Dea Vectorink
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Kija Brink
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Mike Friedrich
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Danny Brink
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Benne Clarus
Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Castor Raubadler
Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Tobias Tietchen
Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Cory Capelli
Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Dominik Schulte
Instagram

Stilvoll anders: Pfauen

Bibi Friese
Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Sandra Storm
Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Marco Schneider
Instagram

Stilvoll anders: Seepferdchen

Das könnte dir auch gefallen