Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 04.01.23
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19.12.22
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15.12.22
  • Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    • 24.11.22
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19. Januar 2023
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 4. Januar 2023
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19. Dezember 2022
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15. Dezember 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
28K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
More than a tattooer: Kunst und weitere Projekte von Tattoo Artists
  • Artikel
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Kunst und weitere Projekte von Tattoo Artists

  • 23. März 2020
  • Natalie
8
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Einige Tattoo-Studios haben sich bereits vor einigen Wochen für eine Schließung aufgrund der aktuellen Corona-Krise entschieden. Seit dem 23.03. müssen nun offiziell landesweit alle Tattoo-Studios ihren Betrieb für mindestens zwei Wochen einstellen. Doch gerade in so einer schweren Zeit, zeigt sich der Zusammenhalt der Szene. So gibt es mittlerweile einige Projekte, bei denen Tattoo Artists unter anderem interaktiv und kreativ zusammenkommen. Damit ihr nichts verpasst, stellen wir euch im Folgenden ein paar dieser Projekte vor.

In den kommenden Wochen stellen wir euch außerdem noch weitere Nebenprojekte verschiedener Tattoo Artists genauer vor. Unter dem Motto “More than a Tattooer” zeigen Tätowierer*innen, was sie mit ihrer Kreativität und “arbeitsfreien” Zeit so anstellen. Man darf gespannt sein!

Isolation Art Project

So stellt sich das Projekt selbst vor: “Isolation Art Poject ist aus einer kleinen WhatsApp-Gruppe entstanden, um Tätowierer*innen aus der ganzen Schweiz über die aktuelle COVID-19-Pandemie zu informieren und einen virtuellen Raum für gegenseitigen Austausch und Unterstützung zu schaffen. Die Gruppe wuchs rasch und mit ihr auch die Idee, die Zeit des Notstandes und der Isolation kreativ zu nutzen, um ein schweizweit einmaliges Kunstprojekt zu erschaffen.

Das Ziel unseres Projekts ist es, Kunst in all ihren unterschiedlichen Facetten zu kreieren und die zusammengetragenen Werke in einem Buch zu sammeln. Durch die Erlöse, die wir mit dem Verkauf des Buches generieren wollen, hoffen wir den finanziellen Einschnitt für unsere Community etwas mildern zu können.

Mit dem Isolation Art Project wollen wir nicht nur diese außergewöhnliche Zeit der Abgrenzung und der gegenseitigen Solidarität bildlich verewigen; Wir möchten diese Möglichkeit auch nutzen, um unsere Tattoo-Gemeinschaft näher zusammenzurücken und eine gemeinsame Plattform für unsere Kunst und unser Handwerk zu schaffen und mit der Welt zu teilen.”

Mehr zum Isolation Art Project findet ihr auf dem dazugehörigen Instagram-Profil @isolation_art_project

Feelfarbig Malzeit

Auch wir haben ein Projekt gestartet, bei dem wir alle Künstler*innen – also auch Nicht-Tätowierer*innen – zur Malzeit einladen. Bei der Malzeit geben wir wöchentlich ein Thema vor, zu dem ihr euch dann austoben könnt – eine kleine kreative Herausforderung. Dabei gibt es keine weiteren festen Vorgaben, was Medium oder Stil angeht. So kann sich jede*r komplett frei und fernab von den sonstigen Auftragsarbeiten entfalten!

Nach jeder Themenwoche werden wir alle Einsendungen in einer kleinen Online-Galerie arrangieren und zur Schau stellen. So schaffen wir online etwas Raum für Künstler*innen, der ihnen offline aktuell fehlt.

Mehr Infos dazu findet ihr in diesem Artikel oder auf Instagram:

View this post on Instagram

Zur Zeit ist vieles beschissen. Deswegen wollen wir für Ablenkung sorgen! Ein Thema pro Woche. Alle Künstler*innen können mitmachen. Niemand malt allein. Nach sieben Tagen öffnen wir die Online-Galerie und alle können eure Kunst und neue Artists entdecken! Wer hat Lust? ?‍? More Infos SOON!

A post shared by ғᴇᴇʟғᴀʀʙɪɢ (@feelfarbig) on Mar 19, 2020 at 7:42am PDT

Sloth Machine Death Match

Vor rund einem Jahr haben wir unsere Sloth Machine in Betrieb genommen. Seitdem findet sie täglich Nutzen und würfelt immer neue Motiv-Ideen zusammen! Per Zufall wählt sie drei Begriffe aus, die man gemeinsam in einem Motiv umsetzen soll.

Dieser Aufgabe haben sich nun ein paar furchtlose Tattoo Artists gestellt und das ultimative Sloth Machine Death Match gestartet! Bisher in den Kampf gestürzt haben sich @andre.stroh.tattoo, @znidonis, @xin.tattoo.sw, @marcelmackarts, @vollgas.juengling, @goldensphynxtattoo, @lisa_wicked, @tatjana.noir.tattoo und @tamiromanatattoo.

Wer selbst auch mal an der Sloth Machine drehen will, findet sie unter slothmachine.de.

Mehr zum Sloth Machine Death Match findet ihr auf dem dazugehörigen Instagram-Profil @slothmachine_deathmatch

“Corona verbindet” – Projekt von Bernd Muss

Tätowierer Bernd Muss hat eine Zeichnung angefertigt, gepostet und so ein kleines Projekt gestartet. Dabei richtet er sich an die Allgemeinheit: “Hat jemand Lust auf ne Kollabo?” Wer möchte, könnte seine Zeichnung ausdrucken und weitermalen oder digital daran weiterarbeiten. Selbst wer sich nicht für zeichnerisch talentiert hält, ist eingeladen: “Jeder darf und soll mitmachen! Wer denkt, nicht malen zu können, kann auch Texte schicken!” Die grobe Themenvorgabe dabei lautet “Corona” und ansonsten steht der Kreativität nichts im Wege.

View this post on Instagram

Hat jemand Lust auf ne kollabo. ? Ausdrucken oder mit nem Ipad drüber/ weitermalen. Thema „Corona“ Bald haben wir ja viel Zeit ? Man könnte die Bilder am Ende wie ein großes Puzzle zusammen zu einer großen Geschichte verbinden.. Zurückschicken oder weiterreichen bitte.. #coronakunst #zeichnengegenlangeweile #coronaverbindet #corona #zeichnenhilftimmer

A post shared by Bernd Muss (@berndmuss_tattoo) on Mar 18, 2020 at 1:37am PDT

Am Ende würde Bernd auch gerne noch mehr aus den Einsendungen machen: “Man könnte die Bilder am Ende wie ein großes Puzzle zusammen zu einer großen Geschichte verbinden.” Einige der Zeichnungen hat er bereits zusammengebastelt und auf seiner Facebook-Seite geteilt. Dort findet ihr auch alle weiteren Infos und Zeichnungen der Teilnehmer*innen. Wer auch gerne ein Teil des Projekts sein möchte, kann sich mit seiner Ergänzung zu Bernds Vorlage bei ihm melden!

Corona vereint - Bernd Muss
Hier hat Bernd bereits ein paar der Zeichnungen zu einer Geschichte zusammengebastelt. / Foto: fb.com/tattoofreestyle

“Support your Artist”

Wenn es ernst wird, rückt die Szene zusammen! Bei “Support your Artist” findet man eine Sammlung von Merch-Artikeln verschiedener Tattoo Artists. Der Grundgedanke hinter dem Projekt ist die Unterstützung von Tattoo Artists, deren Haupteinnahmequelle nun vorerst weggebrochen ist. So viel Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in der Szene sind schön anzusehen!

Mehr zum Projekt findet ihr auf dem dazugehörigen Instagram-Profil @support.your.artist

Art Prints und Auftragsarbeiten

Da die meisten Tattoo Artists aktuell deutlich mehr Zeit zum Zeichnen haben als sonst, kommen dabei einige großartige Prints heraus. Das Besondere daran ist, dass die meisten Prints von Artists sich stilistisch von ihren sonstigen Tattoo-Arbeiten unterscheiden. Denn da gerade ohnehin nicht tätowiert werden darf, können Künstler*innen fernab von tätowierbaren Motiven arbeiten. So können einige Artists sich von einer ganz anderen Seite zeigen und mit mehr Freiheiten als sonst kreativ werden.

Zwar sind Art Prints in dem Sinne nun kein Projekt, dennoch finden wir es erwähnenswert. Gerade da zur Zeit viele Tätowierer*innen, die sonst nie wirklich Zeit und Motivation dafür fanden, endlich frei und ohne Vorgaben gestalten können. Dass dabei auch noch eine Menge großartiger Prints bei herauskommen, ist ein zusätzlicher Gewinn für uns alle!

Hinzu kommt, dass viele Tattoo Artists aktuell sogar Auftragsarbeiten anbieten. Statt einem eigens für euch gestalteten Tattoo bekommt ihr dann euren Wunsch als Zeichnung erfüllt! Auch dafür haben Tätowierer*innen neben ihrer eigentlichen Arbeit nur wenig bis gar keine Zeit.

Behaltet einfach eure liebsten Tattoo Artists im Auge und unterstützt sie durch einen Kauf ihrer Kunst, falls es euch möglich ist! 🖤

Dieser wunderschöne Art Print ist von Tätowiererin Henja Fin. Da sie ansonsten ausschließlich Blackwork tätowiert, hat sie uns mit diesem farbigen Print sehr positiv “überrascht”!

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 8
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • art print
  • berndmuss
  • corona
  • Kunstprojekte
  • malzeit
  • morethanatattooer
  • Sloth Machine
  • support
Voriger Artikel
Malzeit - Niemand malt allein!
  • Malzeit!
  • News

Malzeit! – Gemeinsam kreativ werden

  • 19. März 2020
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
More than a Tattooer: Patrick Staudt / Golden Days Tätowierstube
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Patrick Staudt / Golden Days Tätowierstube

  • 25. März 2020
  • Sinah
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz
Lesen
  • Artikel

Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz

  • 12. September 2022
  • Natalie
Buchprojekt: Hamburg tätowiert
Lesen
  • Artikel

Buchprojekt: Hamburg tätowiert

  • 12. September 2022
  • Timo
  • Naemi Roth, Tätowiererin / Hannover / Niedersachsen

    Naemi Roth

    • 23. Juli 2020
    Lesen
  • Stilvoll anders: Raben und Krähen

    • 8. November 2017
    Lesen
  • Julia Oertgen

    Julia Oertgen

    • 26. Dezember 2017
    Lesen
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen

    Isa Zou

    • 15. Dezember 2022
    Lesen
  • Dea Vectorink

    Dea Vectorink

    • 15. August 2018
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}