Wohin des Weges?
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Neuste Beiträge
  • Shutdown bis Mitte Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 19.01.21
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10.01.21
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 01.01.21
  • Henk Schiffmacher
    Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
    • 30.12.20
  • Henk Schiffmacher
    The history and future of tattooing: an interview with Henk Schiffmacher
    • 30.12.20
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 724 Followers
Nicht verpassen!
  • Shutdown bis Mitte Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 19. Januar 2021
  • Support für Tattoo Artist
    Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst
    • 10. Januar 2021
  • Linoldruck
    Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht
    • 1. Januar 2021
  • Henk Schiffmacher
    Die Geschichte und Zukunft des Tätowierens: Henk Schiffmacher im Interview
    • 30. Dezember 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
19K Followers
6K Likes
724 Followers
Corona Updates!
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
  • International
  • News

Neue Stiftung “Tattoos bereuen” gegründet

  • 29. Januar 2019
  • Timo
2
0
0
0
0

Die von Andy Han Hand in den Niederlanden gegründete Stiftung “Spijt van Tattoo” (zu Deutsch etwa “Tattoos bereuen”) startete mit der kostenlosen Entfernung von Tätowierungen auf Gesicht, Hals und Händen. In Anspruch nehmen dürfen dies Arbeitslose, die denken, dass ihre Tätowierungen die Jobsuche erschweren oder gar verhindern.

117 Freiwillige

In den letzten Monaten haben sich 117 Niederländer ohne Arbeitsstelle bei der Stiftung angemeldet. Bei fast allen handelt es sich um Tätowierungen aus der Jugend, die ihnen anscheinend ihre Jobsuche vermiesen. Während des gestrigen Kick-Off-Meetings an der Erasmus-Universität in Rotterdam stellte man die ersten zehn ausgewählten Teilnehmer vor. Initiator der Stiftung ist Andy Han, der zusammen mit seiner Frau eine Tätowierungs- und Laserpraxis führt. Zum Startschuss äußert er seine Bedenken Tattoos gegenüber: “Wir sehen, dass sich Menschen immer jünger tätowieren lassen. Dabei vor allem zunehmend an den Händen, im Nacken oder im Gesicht. Genau wie Profifußballer, Rapper und andere Pop-Idole. Wir warnen dann: Ihre Idole leben in finanzieller Unabhängigkeit. Wenn Sie später von der Schule kommen und arbeiten möchten, kann ein Arbeitgeber diese Tätowierungen als Entschuldigung dafür verwenden, sie nicht einzustellen. Deshalb tätowieren wir grundsätzlich keine Hände und Gesichter.”

Rebellische Zeiten

In seiner Praxis behandelt Han oft Fehltritte und Tattoos aus “vergangenen rebellischen Zeiten”. Dort erfuhr er auch immer häufiger, dass viele seiner Kunden das Gefühl haben, aufgrund ihrer Tattoos nach Vorstellungsgesprächen eine Absage erhalten. Dies bewegte ihn dazu, seine Stiftung ins Leben zu rufen. “Ich möchte Menschen einfach unterstützen, die ihre Tattoos bereuen und keine Arbeit finden”, verrät Han weiter. “Einer der Jungs, der beim Kick-Off dabei ist, erzählte mir sogar, dass sie ihn an seinem ersten Tag als Müllsammler wegen seiner Tätowierungen im Gesicht nach Hause schickten”.

Kostenlos ist nichts im Leben

Um bei der Stiftung angenommen zu werden, muss man allerdings verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Arbeitslos sein allein reicht Andy Han nicht. Eine der Bedingungen ist, dass die Interessenten sich ebenfalls bereit erklären, an einer Dokumentation über die Stiftung teilzunehmen. Dazu gehören Interviews, Fotos und Filmaufnahmen. Diese planen sie dann später an weiterführenden Schulen zu zeigen. Eine andere Voraussetzung lautet, dass sich die Teilnehmer an einer Forschung der Erasmus-Universität beteiligen, die die nonverbale Kommunikation von Tattoos untersuchen will.

Quelle: spijtvantattoo.org / Foto: Steven Burton
Mit solchen Fotos wird die Stiftung beworben. Quelle: spijtvantattoo.org / Foto: Steven Burton

Kommentar

Auch wenn es generell löblich ist, junge Menschen bei der Jobsuche zu unterstützen, differenziert Andy Hans Stiftung eindeutig zu wenig. Es wird weder die Qualität der Tattoos thematisiert, noch betont, dass die zu entfernenden Tätowierungen in allen Fällen eher zur Kategorie “Hinterhof Pfusch” gehören. Sichtbare Tattoos werden grundsätzlich verteufelt und für schlechte Jobchancen verantwortlich gemacht. Visuell wirbt die Stiftung mit Fotos aus einem Buch von Steven Burton, das vor allem Ex-Gangmitglieder porträtiert. Dass es aber auch Tätowierungen an sichtbaren Stellen geben kann, die eine Person nicht entstellen, wird bei der Kommunikation des gesamten Themas leider komplett verschwiegen. Wie am Ende die jungen Arbeitssuchenden in der Dokumentation dargestellt werden, möchten wir uns unter diesen Voraussetzungen gar nicht erst vorstellen.

Die grundsätzliche Message “Lasst euch in jungen Jahren nicht als erstes an sichtbaren Stellen tätowieren” unterschreiben wir von Feelfarbig ja jederzeit. Nur halt “…sonst seht ihr nämlich in jedem Fall entstellt aus, bekommt niemals einen Job und werdet böse und kriminell!” eben nicht. Denn dass es auch anders geht, haben wir mit eurer Hilfe schon mehrfach bewiesen.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 2
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • Andy Han
  • Job
  • Laserentfernung
  • Niederlande
  • Spijt van Tattoo
  • Stiftung
  • Tattooentfernung
Voriger Artikel
Yase Farbextase
  • Artists
  • Bremen

Yase Farbextase

  • 28. Januar 2019
  • Timo
Lesen
Nächster Artikel
Rita Humbug / Tätowiererin / Berlin
  • Artists
  • Berlin

Rita Humbug

  • 6. Februar 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Lesen
  • News

Shutdown bis Mitte Februar: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?

  • 19. Januar 2021
  • Natalie, Timo
Lesen
  • Artikel
  • News

REACH-Verordnung: Verbot für Stoffe in Tätowierfarben beschlossen

  • 15. Dezember 2020
  • Natalie
Feelfarbig hat Geburtstag: Drei Jahre "Tattoos sind Kunst"!
Lesen
  • News

Feelfarbig hat Geburtstag: Drei Jahre “Tattoos sind Kunst”!

  • 15. November 2020
  • Natalie, Sinah, Timo
Corona Übersicht der Bundesländer
Lesen
  • Artikel
  • News

Einreise aus dem Risikogebiet: Darf ich zum Tattoo-Studio?

  • 14. Oktober 2020
  • Natalie, Timo
Wie Edding sich selbst durchstrich.
Lesen
  • Artikel
  • News
  • Real Talk

Wie Edding sich selbst am Tattoo-Markt durchstrich.

  • 15. August 2020
  • Timo
DIN 17169
Lesen
  • Artikel
  • News

DIN EN 17169: Tätowieren – Sichere und hygienische Praxis

  • 22. Mai 2020
  • Natalie
Corona-Update: Ab wann dürfen Tattoo-Studios in Deutschland öffnen?
Lesen
  • News

Corona-Update: Ab wann dürfen Tattoo-Studios in Deutschland öffnen?

  • 12. Mai 2020
  • Natalie, Sinah, Timo
Nach Lockdown: Bitte gebt Tattoo Artists noch ein wenig Zeit
Lesen
  • News

Nach Lockdown: Bitte gebt Tattoo Artists noch ein wenig Zeit

  • 8. Mai 2020
  • Natalie, Timo
  • Tattoo-Stil: Blackwork

    • 1. Juni 2019
    Lesen
  • Dennis Awe, Tätowierer / Bochum / Nordrhein-Westfalen

    Dennis Awe

    • 10. Oktober 2019
    Lesen
  • Kiya Noir

    Kiya Noir

    • 16. Juni 2018
    Lesen
  • Maria Dolg

    Maria Dolg

    • 5. November 2018
    Lesen
  • Steh auf und Geh - Lass dich nicht von einem Arschloch tätowieren

    Steh auf und geh – Lass dich nicht von Arschlöchern tätowieren

    • 9. Juli 2019
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 19K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 724 Followers
Bernie still needs to wait a bit for his next tattoo. 😢 1K 14
Die wohl wichtigsten Punkte aus der heutigen 🦠 Pressekonferenz - hier einmal für euch zusammengetragen. Dabei wurden die Punkte von heute morgen bestätigt: 674 78
+++ 🦠 EIL: Lockdown offenbar bis Mitte Februar verlängert, Corona-Hilfen sollen ausgeweitet werden! 659 73
⚠️ Aufgrund der aktuellen internationalen Diskussion zum Thema möchten wir noch einmal an unseren 📜 offenen Brief erinnern, der uns auch ein halbes Jahr später noch immer sehr am Herzen liegt. 837 25
Support ist Ehre! 💫 949 18
Einige haben uns gefragt, warum wir seit Wochen keine neuen Artists hinzufügen oder Tattoos posten. "Machen andere Magazine und Tattoo-Seiten doch auch". 977 80
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bielefeld Bochum Dinklage Dortmund Düsseldorf Essen Events Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schweiz Stichwahl Stile Stilvoll anders Studios Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Stilvoll anders: Halloween Special II
    • 31. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Halloween Special I
    • 26. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Medusa
    • 24. Juli 2020
  • Zaubertränke und Elixiere - MagischeTattoos von Lorena Morato
    Stichwahl: Zaubertränke und Elixiere von Lorena Morato
    • 3. April 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Wir nutzen Cookies. Leider keine essbaren, aber wenn du weiterscrollst, stimmst du der Nutzung zu.Kein Ding.Datenschutzerklärung