Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
Neuste Beiträge
  • Jappo von Ghostkid im Interview
    Jappo von Ghostkid im Interview: “Ich verbinde mit allen Tattoos etwas”
    • 08.08.23
  • Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    • 01.07.23
  • ARD Doku-Reihe "Flaesh - Tattookultur in Deutschland"
    ARD Doku-Reihe “Flaesh – Tattookultur in Deutschland”
    • 22.06.23
  • Spence im Interview – "Du musst deinen eigenen Stil finden."
    Spence im Interview: “Man hört nie auf, sich zu entwickeln”
    • 21.06.23
  • Stigma: Tattoos in der griechisch-römischen Antike
    Stigma: Tattoos in der griechisch-römischen Antike
    • 13.06.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Jappo von Ghostkid im Interview
    Jappo von Ghostkid im Interview: “Ich verbinde mit allen Tattoos etwas”
    • 8. August 2023
  • Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    • 1. Juli 2023
  • ARD Doku-Reihe "Flaesh - Tattookultur in Deutschland"
    ARD Doku-Reihe “Flaesh – Tattookultur in Deutschland”
    • 22. Juni 2023
  • Spence im Interview – "Du musst deinen eigenen Stil finden."
    Spence im Interview: “Man hört nie auf, sich zu entwickeln”
    • 21. Juni 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
51
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Bereits Anfang 2022 brachte die REACH-Verordnung mit Inkrafttreten der ersten EU-weiten Regeln für Tattoofarben die Branche ins Wanken. Ähnlich schlecht sieht es nun für Tattoofarben 2023 aus, denn bereits in knapp zwei Monaten tritt das Verbot der beiden elementar wichtigen Pigmente Green 7 und Blue 15:3 in Kraft.

Tattoofarben 2023

Auswirkungen der Tattoo-REACH

Im Januar 2022 trat der Tattoo-Anhang der REACH-Verordnung in Kraft und beinahe alle bis dahin genutzten Tattoofarben mussten den EU-Markt verlassen. Seitdem drohen hohe Strafen bei Nutzung oder Import der “alten” Farben, die nicht REACH-konform sind.

Damals verzichteten viele Tattoo Artists, die stets bunte Motive tätowiert haben, erstmal darauf und beschränkten sich auf Schwarz, Weiß und Grau. Etwas Anderes war zu Beginn des Jahres auch nicht wirklich möglich, sofern man sich im legalen Rahmen bewegen wollte. Selbst simple schwarze Tattoofarbe war immer wieder ausverkauft und nicht jede*r hatte das Glück, zeitig Farbe erwerben zu können. Dies hatte für viele auch immer wieder Terminabsagen und -verschiebungen zufolge.

Natürlich sollte der Verzicht auf bunte Tattoos keine Lösung auf lange Zeit sein, sondern nur eine kurze Phase zur Überbrückung. Schließlich sind viele Tätowierer*innen auf bunte Tattoofarben angewiesen, um ihre individuelle Kunst umsetzen zu können.

EU-weite Problematik

Nicht nur in Deutschland, sondern EU-weit wurde es wirklich eng für die Tattoo-Branche. Selbst Tattoo-Supplier kamen nicht an bunte REACH-konforme Farben, da die Hersteller noch Zeit brauchten.

Auch die rechtliche Lage war zunächst nicht einfach zu durchblicken. Welche Unterlagen werden benötigt, um die Farben verkaufen zu können? Welche Daten braucht man als Tätowierer*in, um sicherstellen zu können, dass man auch wirklich REACH-konforme Farben erwirbt? Wer würde die Situation in Studios überhaupt kontrollieren? Selbst heute gibt es noch zahlreiche offene Fragen zu der Thematik.

Erneuter Abschied von Tattoofarben 2023

Ähnlich wie Ende 2021 erleben wir auch nun wieder eine eher zurückhaltende statt klare Kommunikation seitens der Tattoofarben-Hersteller. Stattdessen informieren erste Supplier darüber, dass ab 2023 erneut zahlreiche Farben ihr Sortiment verlassen müssen.

Bereits jetzt findet man in den Online-Shops Hinweise wie “Verwendung nur bis 03.01.2023 zulässig”. Ein paar Supplier bieten nun Rabatt auf die Farben, welche ab Januar 2023 nicht mehr genutzt werden dürfen.

Besonders bitter ist das nun für die Tätowierer*innen, die bunte Motive tätowieren und sich mit zahlreichen REACH-konformen Farben eingedeckt haben. Da die Preise für Tattoofarben erheblich gestiegen sind und einige sich erstmal durch die neuen Farben verschiedener Marken probieren mussten, waren die Ausgaben hier wohl höher als zuvor üblich. In zwei Monaten wandert ein großer Teil dieser Investition dann wieder in die Tonne, ohne zeitnah ersetzt werden zu können. In Zusammenhang mit den Einbußen, welche die Branche bereits durch die Corona-Pandemie machen musste, ist das für viele ein wirklich hartes Los – auch wenn das Ganze leider ziemlich absehbar war.

Fast 66% der Farbpalette wird ab Januar 2023 wegfallen. / Foto: Marc Cybe, Instagram: @cybe
Fast 66% der Farbpalette wird ab Januar 2023 wegfallen. / Foto: Marc Cybe, Instagram: @cybe

Welche Farben werden betroffen sein?

Laut einer Schätzung aus 2019 sollten durch das Verbot der Pigmente Green 7 und Blue 15:3 circa 66 % aller Farben verloren gehen. Neben sämtlichen Grün- und Blautönen sollen auch Mischfarben betroffen sein.

Nun ist das heutige Sortiment an Tattoofarben im Vergleich zu 2019 ohnehin schon geschrumpft. Dennoch sind Green 7 und Blue 15:3 auch heute noch in zahlreichen Tattoofarben enthalten. Noch immer betonen Hersteller und Expert*innen die Aussage, dass es keinen Ersatz für die beiden Pigmente gäbe. Zurzeit gibt es also keine Lösung für dieses Problem und laut Expert*innen dementsprechend ab 2023 keine neuen REACH-konformen Grün- und Blautöne.

Hier gibt es jedoch widersprüchliche Kommunikation durch Farbhersteller. So sollen alle Farbtöne der Reihe “Viking” von Dynamic Inks auch 2023 noch der REACH-Verordnung entsprechen. Dies teilte der Produzent den Tattoo Suppliern vor kurzem mit. Dementsprechend ist auch den Angaben zu Inhaltsstoffen aus den Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen, dass sie weder Pigment Green 7 noch Blue 15:3 enthalten.

Andere Hersteller und Farbreihen, darunter Quantum Ink, World Famous Limitless, Kuro Sumi Imperial oder Permablend, haben Supplier wiederum darüber informiert, dass zahlreiche ihrer Farbtöne 2023 das Sortiment verlassen müssen. Darunter befinden sich neben diversen Blau- und Grüntönen auch einige Violett-, Türkis-, Braun- oder Grautöne.

Die Auswahl an Farben wird ab Januar 2023 erstmal stark überschaubar sein.
Die Auswahl an Farben wird ab Januar 2023 erstmal überschaubarer sein.

Ein harter Schlag

Nachdem Tätowierer*innen nun bereits ein Jahr Tattoo-REACH hinter sich gebracht haben, ist die Stimmung für 2023 sehr nüchtern. Ein Gefühl der Ohnmacht stellte sich bei vielen ein, nachdem selbst die erfolgreichen Petitionen “Save the Pigments” und “Tattoofarben retten” das Problem nicht abwenden konnten.

Bisher haben Hersteller noch keine Lösung für das Problem um Green 7 und Blue 15:3 veröffentlicht. Stattdessen erklärten verschiedene Expert*innen der Tattoo-Branche nur mehrfach die Notwendigkeit der beiden Pigmente. Dies lässt die Hoffnung auf eine rechtzeitige Lösung für grüne und blaue Tattoofarben 2023 schwinden.

Zwar fallen dieses Mal nicht wie 2022 alle bunten Tattoofarben weg, doch viele Tattoo-Motive werden nicht wie bisher möglich sein. Beispielsweise Natur-Motive, insbesondere Pflanzen oder Meeres-Szenerien, in jeglichen Stilrichtungen sind auf Grün und Blau angewiesen. Wir stellen uns also erneut auf eine eher schwierige Zeit für Tattoo-Fans und Tätowierer*innen ein, die gerne legal mit einer vollständigen Farbpalette arbeiten möchten.


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 51
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • reach
  • tattoofarben
Voriger Artikel
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Indigene Tattoo-Kunst: Naga Land Ausstellung in Berlin
  • News

Indigene Tattoo-Kunst: Naga Land Ausstellung in Berlin

  • 16. Oktober 2022
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Jappo von Ghostkid im Interview
Lesen
  • Artikel
  • Interviews

Jappo von Ghostkid im Interview: “Ich verbinde mit allen Tattoos etwas”

  • 8. August 2023
  • Sinah
Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
Lesen
  • Artikel

Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?

  • 1. Juli 2023
  • Natalie
ARD Doku-Reihe "Flaesh - Tattookultur in Deutschland"
Lesen
  • Artikel
  • Kultur
  • News

ARD Doku-Reihe “Flaesh – Tattookultur in Deutschland”

  • 22. Juni 2023
  • Natalie, Timo
Spence im Interview – "Du musst deinen eigenen Stil finden."
Lesen
  • Artikel
  • Interviews

Spence im Interview: “Man hört nie auf, sich zu entwickeln”

  • 21. Juni 2023
  • Sinah
"Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
Lesen
  • Artikel
  • News

“Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?

  • 11. Mai 2023
  • Natalie
Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
Lesen
  • Artikel

Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?

  • 16. April 2023
  • Natalie
Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten

  • 29. März 2023
  • Natalie
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
  • REACH-konforme Farben? Quantum, Intenze Gen-Z und Co. im Überblick

    REACH-konforme Farben? Quantum, Intenze Gen-Z und Co. im Überblick

    • 26. Dezember 2021
    Lesen
  • Stilvoll anders: Pfauen

    • 22. Januar 2019
    Lesen
  • jenxtonic-roter_panda

    Stilvoll anders: Rote Pandas

    • 1. Juli 2019
    Lesen
  • Spence Tattoo

    Spence

    • 13. Oktober 2021
    Lesen
  • Gesichtstattoos: Darum lassen sich Menschen so auffällig tätowieren

    Gesichtstattoos: Von alten Traditionen zu modernen Vorurteilen

    • 9. Februar 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}