Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29.03.23
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29. März 2023
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
REACH-konforme Tattoofarben angekündigt: Was ist dran?
  • Artikel
  • News

REACH-konforme Tattoofarben angekündigt: Was ist dran?

  • 14. Oktober 2021
  • Natalie



156
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Dass es ab Januar 2022 für die Tattoo-Branche aufgrund der EU-Verordnung unter dem Namen REACH schwierig wird, wisst ihr bereits. Laut dieser muss beinahe das gesamte aktuelle Sortiment an Tattoofarben aus den Shops in der EU verschwinden. Nun haben die ersten Hersteller für 2022 REACH-konforme Tattoofarben angekündigt, doch was ist da dran?

Aktuelle Farben müssen gehen

Ab 5. Januar 2022 dürfen laut REACH-Verordnung einige wichtige Bestandteile, wie bestimmte Konservierungs- oder Bindemittel, nur noch stark begrenzt in Tätowierfarben enthalten sein. Dabei sind die Grenzwerte so gering, dass die betroffenen Stoffe quasi komplett wegfallen. Zum aktuellen Zeitpunkt betrifft dies laut Tattoo-Suppliern, bis auf wenige Schwarz- und Weißtöne, das komplette Sortiment an Farben.

Ab 2023 kommt außerdem erschwerend noch das Verbot der beiden Pigmente Green7 und Blue15 hinzu. Auch dieses wurde durch die REACH-Verordnung erlassen und wird die Hersteller vor eine weitere Hürde stellen, da es insbesondere für das blaue Pigment keinen angemessenen Ersatz geben soll. Allein der Ausfall dieser beiden Pigmente würde zu einem Verlust von circa 66 % der aktuellen Tattoofarben führen.

Wenig Zeit, viel Druck

Zwar wurde schon seit Jahren an der REACH-Verordnung gearbeitet, doch beschlossen wurde sie in ihrer jetzigen Form erst im Dezember 2020. Somit hatten Hersteller nach dem Beschluss nur noch knapp ein Jahr Zeit, um all ihre Farben neu zu formulieren. Dabei standen und stehen sie natürlich vor einigen Problemen – selbst, wenn sie eine EU-konforme Formulierung entwickeln können. Da die neu formulierten Farben nicht bereits seit Jahrzehnten im Einsatz waren, ist es an dieser Stelle schwierig, die gewohnte Qualität und Haltbarkeit zu garantieren.

Hinzu kommt, dass die Szene sich weiterhin gegen den EU-weiten Beschluss wehren möchte. Dass die Grenzwerte festgelegt wurden, obwohl es an zahlreichen wissenschaftlichen Daten fehlt, ist nicht akzeptierbar. Tatsächlich ist nicht einmal bekannt, wie viel der verwendeten Tattoofarbe letztlich überhaupt im Körper verbleibt und so über lange Zeit potentiell Schaden anrichten könnte.

Eine erste Studie, die genau dies untersuchen soll, ist dieses Jahr unter Leitung von Dr. Ines Schreiver vom Bundesinstitut für Risikobewertung angelaufen. Doch leider kosten sowohl Forschung als auch Entwicklung Zeit, die den Farbherstellern durch die REACH aktuell nicht gegeben ist.

Ein langer Weg

Schon vor zwei Wochen äußerte sich Randy von “Silverback Ink” zum Geschehen: “Seit 10 Monaten habe ich beinahe 24/7 an der REACH-Konformität gearbeitet. Ich verstehe die Anforderungen und bin nah an einer Lösung dran. Für mich, als Tätowierer, muss die Farbe jedoch nicht nur den Regularien entsprechen, sondern auch gut performen. Am wichtigsten ist, dass ich mir zu 100 % sicher sein kann, dass man damit gut tätowieren kann, alles gut abheilt und altert, weil… na ja, ich nutze die Farbe ja selbst.” [Original aus dem Englischen übersetzt]

Des Weiteren führt er an, dass alles, was mit Tattoos zu tun hat, eben seine Zeit braucht. Wie die Farben sich einbringen lassen und in der Haut verbleiben, zeigt eben nur der Test der Zeit.
Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten, musste Randy zahlreiche Anpassungen seiner Formulierung vornehmen. Bisher testete er die Farben auf sich selbst und Kund*innen mit verschiedenen Hauttypen. Zur zeit, so sagt er, ist er aber auf einem guten Weg und nah an seinem Ziel dran.

Dennoch macht er keine festen versprechen und hofft nur, dass er rechtzeitig REACH-konforme Farben liefern kann.

REACH-konforme Farben angekündigt!

Trotz aller Schwierigkeiten haben nun erste Hersteller verkündet, dass sie bis 2022 Tattoofarben liefern können, die den Anforderungen der REACH entsprechen.

So kündigte “World Famous Ink” vor wenigen Tagen eine neue Produktlinie unter dem Namen “World Famous Limitless” an. Dabei soll die neue Linie zunächst die gefragtesten Farben abdecken und innerhalb des Jahres 2022 dann weiter ergänzt werden. “World Famous Ink”-Gründer Lou Rubino betont zudem, dass der Fokus stets auf hoher Qualität und Sicherheit liegt und sie den Erwartungen ihrer Kund*innen entsprechen möchten. Dennoch räumt das Unternehmen ein, dass die Farben anders als bisher sein werden, da andere Pigmente und Formulierungen genutzt werden.

Im vierten Quartal 2021 soll der Versand der “Limitless”-Reihe an die Europäischen Händler beginnen.

Auch “Eternal Ink” hat sich zu Wort gemeldet und gibt an, dass sie an REACH-Konformität arbeiten.

Ebenso erreichte uns von “Panthera Ink” die Information, dass sie aktuell noch an einer REACH-konformen Formulierung arbeiten: “Wir sind dafür bekannt, dass wir unsere Produkte sehr strengen Tests unterziehen, um maximale Sicherheit zu bieten. Unsere Labore entwickeln eine Formulierung, die der ab Januar 2022 geltenden Verordnung entspricht. Wir werden mit einem neuen Produkt und der gewohnten Qualität bereitstehen, wenn die Verordnung EU-weit in Kraft tritt.” [Original aus dem Englischen übersetzt]

Lediglich der Hersteller “I AM INK” gibt seit längerer Zeit bereits an, REACH-konforme Tattoofarben zu führen.

Aufatmen, aber nicht aufgeben!

Auch wenn Hersteller nun REACH-konforme Farben angekündigt haben, ist derzeit noch unklar, wie diese aussehen werden. Aktuell liegen kaum Informationen vor und es ist unsicher, welche Farbtöne genau kommen und wie deren Qualität sein wird.

Hinzu kommt das weiterhin bestehende Problem bezüglich der beiden Pigmente Blue15 und Green7, welche durch REACH ab 2023 in Tätowiermitteln untersagt sind.

Solange die Datenlücken, auf welchen sich Teile der REACH begründen, nicht gefüllt sind, sollte man diese nicht einfach kommentarlos hinnehmen. Nur eine Verordnung, welche wissenschaftlich und nachweislich begründete Grenzwerte und Verbote festlegt, wäre akzeptabel – doch das trifft hier nicht zu. In erster Linie soll eine solche Regulation der Sicherheit von Verbraucher*innen dienen. Wenn jedoch eine ganze Branche innerhalb eines Jahres essentielle Produkte grundlegend neu formulieren muss, ohne sie längere Zeit testen zu können, ist dies für uns ein Schritt in die falsche Richtung.

Daher möchten wir auch weiterhin an euch appellieren, die Petition “Save the Pigments” zu unterstützen!

Der gesamte Vorgang dauert maximal (!) fünf Minuten und ist somit schnell erledigt!

  1. Im Petitionsportal registrieren
  2. Formular ausfüllen und unten auf “Registrieren” klicken
  3. Bestätigungs-E-Mail: oberen Link anklicken!
  4. Petition Nr. 1072/2020 aufrufen
  5. Unten auf “Anmelden” klicken und einloggen
  6. 2 x “zurück” im Browser, um wieder bei der Petition zu laden
  7. Seite aktualisieren
  8. Unten auf “Diese Petition unterstützen” klicken
  9. Unten auf “Unterstützungserklärung abgeben” klicken
  10. Teilt die Petition samt Anleitung zur Unterstützung!
Hier geht’s zur Petition!

Danke für deine Hilfe! 🖤


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 156
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • reach
  • save the pigments
  • tattoofarben
Voriger Artikel
Spence Tattoo
  • Artists
  • Bremen

Spence

  • 13. Oktober 2021
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Warum postet mein Artist mein neues Tattoo nicht?
  • Beginner's Guide
  • Shorts

Warum postet mein Artist mein neues Tattoo nicht?

  • 24. Oktober 2021
  • Timo
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten

  • 29. März 2023
  • Natalie
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
Lesen
  • News

UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt

  • 16. Februar 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
Lesen
  • News

Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten

  • 4. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
In eigener Sache: Feelfarbig wird fünf Jahre alt!
Lesen
  • News

In eigener Sache: Feelfarbig wird fünf Jahre alt!

  • 15. November 2022
  • Timo
  • Jen Tonic

    Jen Tonic

    • 27. Februar 2018
    Lesen
  • Benne Clarus

    Benne Clarus

    • 23. April 2019
    Lesen
  • Stichwahl: Unsere Lieblinge von Vera Ickler

    • 24. Dezember 2017
    Lesen
  • Benni Ra, Tätowierer / Bochum / Nordrhein-Westfalen

    Benni Radtke

    • 13. Juni 2020
    Lesen
  • Baden, schwimmen, duschen – Wann darf Wasser ans neue Tattoo?

    Baden, schwimmen, duschen – Wann darf Wasser ans neue Tattoo?

    • 6. August 2021
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}