Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
Neuste Beiträge
  • Jappo von Ghostkid im Interview
    Jappo von Ghostkid im Interview: “Ich verbinde mit allen Tattoos etwas”
    • 08.08.23
  • Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    • 01.07.23
  • ARD Doku-Reihe "Flaesh - Tattookultur in Deutschland"
    ARD Doku-Reihe “Flaesh – Tattookultur in Deutschland”
    • 22.06.23
  • Spence im Interview – "Du musst deinen eigenen Stil finden."
    Spence im Interview: “Man hört nie auf, sich zu entwickeln”
    • 21.06.23
  • Stigma: Tattoos in der griechisch-römischen Antike
    Stigma: Tattoos in der griechisch-römischen Antike
    • 13.06.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Jappo von Ghostkid im Interview
    Jappo von Ghostkid im Interview: “Ich verbinde mit allen Tattoos etwas”
    • 8. August 2023
  • Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
    • 1. Juli 2023
  • ARD Doku-Reihe "Flaesh - Tattookultur in Deutschland"
    ARD Doku-Reihe “Flaesh – Tattookultur in Deutschland”
    • 22. Juni 2023
  • Spence im Interview – "Du musst deinen eigenen Stil finden."
    Spence im Interview: “Man hört nie auf, sich zu entwickeln”
    • 21. Juni 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • Artikel
  • News

Was passiert mit Tattoofarben ab Januar 2022?

  • 17. September 2021
  • Natalie
539
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Seit wenigen Tagen findet sich bei einigen Tattoo-Suppliern im deutschsprachigen bzw. europäischen Raum ein Text, der nun viele Tätowierer*innen verunsichert. Dort geht es um die ab dem 5. Januar 2022 eintretenden Veränderungen, die Ende 2020 in der REACH-Verordnung beschlossen und verkündet wurden.

Neue Regeln?

Auch wenn die Informationen zum Verbot weiterer Inhaltsstoffe in Tätowiermitteln seit Dezember 2020 bekannt sind, kommt es für viele doch überraschend plötzlich. Gerade die Pandemie und das damit einhergehende Arbeitsverbot hat die Sorge um Tattoofarben ein wenig aus den Köpfen verdrängt. Doch nun ist das Thema so präsent, wie es zuletzt kurz vor Einreichung der Petition “Save the pigments” im EU-Parlament war.

Jetzt haben sich die Tattoo-Supplier zu Wort gemeldet und die aktuelle Situation für ihre Kund*innen zusammengefasst. Zudem haben sie zahlreiche Farben in ihrem Online-Sortiment mit einem Hinweis gekennzeichnet. Dieser besagt, dass die jeweilige Farbe ab Januar 2022 innerhalb der EU nicht mehr verkauft und genutzt werden darf, da sie nicht der REACH-Richtlinie entspricht.

Während ein paar Tattoo-Supplier vorerst beinahe ihr gesamtes Farbsortiment als nicht REACH-konform markiert haben, sieht es bei anderem wiederum etwas besser aus. Zwar gehen zahlreiche Farben aus dem Sortiment, jedoch scheinen nicht, wie von einigen befürchtet, wirklich alle Farben aussichtslos verloren. [Update 13.10.2022: Mittlerweile haben weitere Shops ihr Sortiment mit den Hinweisen zur REACH markiert, sodass aktuell nur noch wenige Schwarz- und Weißtöne verbleiben würden.]

Screenshot von der "Eternal Ink" Produktseite auf tektik.eu
Screenshot von einer “Eternal Ink”-Produktseite auf tektik.eu [Update: Dieser Screenshot wurde kurz vor Veröffentlichung dieses Artikels am 17.09.2021 aufgenommen. Mittlerweile hat der Shop weitere Farben als nicht REACH-konform markiert, welche hier noch keine Markierung tragen.]

Tattoo-Supplier haben keine guten Nachrichten

Neben Pigmenten sind von der REACH-Verordnung auch weitere Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Konservierungsmittel, betroffen. Diese Stoffe dürfen bald nur noch in geringen Mengen enthalten sein, sodass teils lediglich Konzentrationen von weniger als 0,02 % möglich sind. Dies macht die Nutzung der betroffenen Inhaltsstoffe laut Tattoo-Supplier quasi unmöglich: “Maximale Grenzwerte im Bereich 0,02 % und darunter verbieten demnach faktisch die Nutzung dieser Stoffe.”

Auch von Seiten der Hersteller sieht es wohl bisher nicht so gut aus, wie erhofft. So teilen die Supplier mit, dass es den Herstellern diverser Brands bisher aus verschiedenen Gründen noch nicht gelungen ist, die zeitnah verbotenen Inhaltsstoffe zu ersetzen. Im Vordergrund steht hier vor allem die Qualität, welche wie gewohnt bleiben und garantiert sein soll.

Eine triste Zukunft, aber noch ist die Hoffnung nicht verloren!
Eine triste Zukunft? Nun, es scheint noch nicht alles verloren.

Hoffnung nicht aufgeben

Zum jetzigen Zeitpunkt teilen Supplier mit, dass ein Großteil der aktuell angebotenen Tattoofarben ab Januar 2022 nicht mehr verkauft, gekauft und genutzt werden darf. Laut REACH dürfen Farben mit den betroffenen Inhaltsstoffen nach dem 4. Januar 2022 und somit ab dem 5. Januar 2022 nicht mehr für Tätowierungszwecke verwendet werden.

Doch ein Schlussstrich ist dies noch nicht: “Leider haben wir von unseren Zulieferern bisher ungenügende Information erhalten, wann man mit Alternativen gerechnet werden kann. Zur einfacheren Übersicht werden wir alle noch von uns gelagerten und angebotenen Farben in unserem Onlineshop mit einem Hinweis versehen, welcher auf diesen Sachverhalt nochmal hinweist und euch eine Übersicht gibt, welche Tattoofarben betroffen sind.”

Auch wenn einige Hersteller wohl hinterherhinken, sollen andere laut Insider-Informationen bis nächstes Jahr wohl noch REACH-konforme Farben liefern können. So soll es in manchen Fällen nicht mehr in erster Linie an der Formulierung liegen, sondern an der laut REACH mangelhaften Etikettierung der Flaschen. Sobald sich dort etwas ergibt und handfeste Infos kommen, erfahrt ihr es bei dem Supplier eures Vertrauens sicher zuerst.

Weiterhin zusammenhalten!

Wir verstehen, dass man sich besonders als Tattoo Artist in dieser Situation ohnmächtig fühlt. Dennoch ist dies kein Grund, das Ganze völlig passiv hinzunehmen und über sich ergehen zu lassen.

Ihr seid als Artists nicht alleine – besonders Supplier und Farbhersteller sitzen im selben Boot und stehen ganz vorne, wenn es um solche branchenumfassende Einschränkungen geht. Das haben Petitionen wie “Tattoofarben retten” und “Save the pigments” nochmal deutlich gemacht, welche unter anderem von Tattoo-Suppliern und Farbherstellern initiiert wurden.

PS: Bei der Petition “Save the pigments” könnt ihr immer noch eine Unterschrift lassen. Mit dieser stärkt ihr auch denjenigen den Rücken, die für euch und eure Farben auf politischem Boden noch etwas bewirken wollen!

Zur Petition!


Poster für dein Tattoo-Studio:

Poster Download Tattoofarben

Download Info-Poster

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 539
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • pigmente
  • reach
  • tattoofarben
Voriger Artikel
Tattoo-Maschinen: Modelle und Unterschiede
  • Artikel

Tattoo-Maschinen: Modelle und Unterschiede

  • 9. September 2021
  • Natalie, Sinah
Lesen
Nächster Artikel
Forschung zu Tattoofarben: Probanden für Tattoo-Studie gesucht!
  • Artikel
  • News

Forschung zu Tattoofarben: Probanden für Tattoo-Studie gesucht!

  • 3. Oktober 2021
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Jappo von Ghostkid im Interview
Lesen
  • Artikel
  • Interviews

Jappo von Ghostkid im Interview: “Ich verbinde mit allen Tattoos etwas”

  • 8. August 2023
  • Sinah
Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?
Lesen
  • Artikel

Schuppenflechte: Sind Tattoos trotz Psoriasis möglich?

  • 1. Juli 2023
  • Natalie
ARD Doku-Reihe "Flaesh - Tattookultur in Deutschland"
Lesen
  • Artikel
  • Kultur
  • News

ARD Doku-Reihe “Flaesh – Tattookultur in Deutschland”

  • 22. Juni 2023
  • Natalie, Timo
Spence im Interview – "Du musst deinen eigenen Stil finden."
Lesen
  • Artikel
  • Interviews

Spence im Interview: “Man hört nie auf, sich zu entwickeln”

  • 21. Juni 2023
  • Sinah
"Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
Lesen
  • Artikel
  • News

“Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?

  • 11. Mai 2023
  • Natalie
Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
Lesen
  • Artikel

Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?

  • 16. April 2023
  • Natalie
Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten

  • 29. März 2023
  • Natalie
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
  • Rebecca Bertelwick

    Rebecca Bertelwick

    • 10. Januar 2018
    Lesen
  • Tanja Schulze, Tätowiererin / Berlin

    Tanja Schulze

    • 7. März 2019
    Lesen
  • "Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?

    “Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?

    • 11. Mai 2023
    Lesen
  • Blutspende

    Darf ich mit Tattoos Blut oder Plasma spenden?

    • 14. Juni 2022
    Lesen
  • Stichwahl: Blackwork von Henja Fin

    • 4. Dezember 2017
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}