Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • "Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
    “Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?
    • 11.05.23
  • Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    • 16.04.23
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29.03.23
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • "Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
    “Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?
    • 11. Mai 2023
  • Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
    • 16. April 2023
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29. März 2023
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Keine Sorge, du bist nicht allein!
  • Artikel

Sonnenempfind­lichkeit: Warum Tattoos im Sommer jucken

  • 20. März 2019
  • Natalie



104
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Kaum scheint die Sonne mal wieder etwas mehr, klagen viele Tätowierte über die Sonnenempfindlichkeit ihrer Tattoos – egal ob alt oder neu. Doch auch Hitze, Kälte, Druck oder Reibung können Beschwerden verursachen. Diese Beschwerden reichen von Schwellungen und Juckreiz über Rötungen bis hin zu stechenden Schmerzen. Dabei sind diese Symptome oft nicht dauerhaft, sondern verschwinden meist genauso plötzlich, wie sie auftreten. Doch was steckt dahinter?

Schadhafte Sonnenstrahlen

Die Sonne bestrahlt uns mit einem breiten Lichtspektrum verschiedener Wellenlängen. Darunter befinden sich auch die besonders energiereichen UV-Strahlen. In unserer Haut sorgen UV-Strahlen zum Beispiel für die Schädigung von Kollagen, wodurch die Haut ihre Spannkraft verliert.

Außerdem aktivieren sie Zellen, welche den braunen Farbstoff Melanin in unserer Haut produzieren. Diese Zellen nennen sich Melanozyten und versuchen durch Bräunung der Haut eine Art Lichtschutz zu erzeugen. Zudem können UV-Strahlen das Risiko für Hautkrebs steigern oder uns einen Sonnenbrand bescheren.

Pigmentspaltung durch UV

Doch nicht nur die Haut selbst wird von UV-Strahlen beeinflusst. Auch auf die in ihr gelagerten Farbpigmente hat diese Strahlung Auswirkungen. So können Pigmente bei starker oder längerfristiger UV-Bestrahlung ihre Form ändern oder gespalten werden. Dies führt dann gegebenenfalls auch zu einem veränderten Erscheinungsbild der Farbe, was sich beispielsweise durch Verblassen äußert.

Auch die chemischen Eigenschaften des Pigments können sich so verändern, was wiederum zu allergischen Reaktionen führen kann.

Keine Sorge, du bist nicht allein!
Keine Sorge, du bist nicht allein!

Die Ursache der Symptome

Der eindeutige Mechanismus hinter dem Anschwellen und Jucken von Tätowierungen bei Bestrahlung durch die Sonne ist noch nicht komplett verstanden. Studien legen nahe, dass der Einfluss der UV-Strahlen auf die eingelagerten Pigmente und die dadurch auftretenden Veränderungen der Auslöser sind.

Des Weiteren sind zum Beispiel Narben häufig sonnenempfindlicher als die umliegende, unverletzte Haut. Generell wird Narbengewebe eine Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen, wie zum Beispiel Hitze, Druck, Reibung oder Kälte nachgesagt. Auch dieser Faktor könnte mit den Reaktionen von Tattoos in der Sonne in Zusammenhang stehen.

Wie schütze ich mich davor?

Um sich vor diesen negativen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen, sollte man bei Bedarf zu Sonnencreme greifen. Generell sollte bei tätowierter Haut Sonnencreme ein fester Bestandteil eurer Routine sein. Denn neben eurer Haut, schützt sie eben auch die in eurer Haut eingelagerten Farbpigmente.

Somit kann sie euch gegebenenfalls auch das Anschwellen und Jucken eurer Tätowierungen ersparen oder dieses zumindest vermindern. Zudem sollten längere Aufenthalte in der prallen Sonne generell vermieden werden, um die Haut vor den zahlreichen Negativfolgen zu schützen.

Generell ist bei einem juckenden Tattoo auch vom Kratzen der betroffenen Stelle abzuraten. Dies sorgt nur für zusätzlichen Stress der bereits irritierten Haut, den sie dann wiederum durch weitere Symptome deutlich macht. In der Regel ist dann zu lockerer Kleidung und gegebenenfalls einer leichten Kühlung oder Eincremen der Stelle zu raten.

Du bist nicht allein!

2013 wurde beispielsweise eine Studie veröffentlicht, bei welcher 144 Sonnenbadende am Strand zu ihren Tätowierungen befragt wurden. Von diesen berichteten 42 % von Beschwerden, wenn sie mit ihren Tattoos in der Sonne lagen. Wiederum die Hälfte dieser Personen beschrieb ein Anschwellen, Jucken oder eine Rötung der Tätowierungen.

Auch bei unserer Online-Recherche haben wir von einer Vielzahl von Berichten Betroffener mit ähnlichen Symptomen lesen können. Ebenso haben wir im Feelfarbig-Team bereits Erfahrungen mit solchen Reaktionen gemacht. Auslöser waren hier zum Beispiel auch mal ein heißes Bad, eine eng sitzende Hose oder ein langer Spaziergang bei Minusgraden.

Bei immer wieder auftretenden oder stärkeren Beschwerden sollte ein Hautarzt oder Allergologe zur weiteren Einschätzung hinzugezogen werden. Denn selbst wenn kein bestimmter Auslöser für einen selbst ersichtlich ist, könnte es sich um eine allergischen Reaktionen handeln.

Hinweis: Dieser Artikel enthielt uneindeutige und somit möglicherweise missverständliche Formulierungen und wurde dementsprechend überarbeitet. [Stand: 17.06.2021]

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 104
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • allergie
  • jucken
  • lichtempfindlichkeit
  • photosensibilität
  • rötung
  • schwellung
  • sonne
  • Sonnencreme
  • Sonnenempfindlichkeit
Voriger Artikel
Phil Trettler, Tätowierer / Wiener Neustadt / Österreich
  • Artists
  • Österreich
  • Wiener Neustadt

Phil Trettler

  • 18. März 2019
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
nico-schallenberg-header
  • Artikel
  • Hautnah

Hautnah: Nico Schallenberg

  • 22. März 2019
  • Sinah
Lesen
Könnte dich auch interessieren
"Opt.Ink" - Organspende durch Tattoo zustimmen?
Lesen
  • Artikel
  • News

“Opt.Ink” – Organspende durch Tattoo zustimmen?

  • 11. Mai 2023
  • Natalie
Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?
Lesen
  • Artikel

Kann man sich tätowieren lassen, wenn man Antibiotika nimmt?

  • 16. April 2023
  • Natalie
Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten

  • 29. März 2023
  • Natalie
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
  • Stilvoll anders: Füchse

    • 15. Juli 2019
    Lesen
  • Phil Trettler, Tätowierer / Wiener Neustadt / Österreich

    Phil Trettler

    • 18. März 2019
    Lesen
  • darby_woodall-header

    Darby Woodall

    • 1. Januar 2019
    Lesen
  • Stichwahl: Löwen, Tiger, Panther & Leoparden – Raubkatzen von Dominik Schulte

    • 15. März 2020
    Lesen
  • Andre S. (@andretatowierer), Tätowierer / Bochum / NRW

    Andre (@andretatowierer)

    • 8. September 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}