Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Neuste Beiträge
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 04.01.23
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19.12.22
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15.12.22
  • Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
    • 24.11.22
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19. Januar 2023
  • Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
    • 4. Januar 2023
  • Ein tätowierter Arm
    Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”
    • 19. Dezember 2022
  • Isa Zou, Tätowiererin / Köln, Nordrhein-Westfalen
    Isa Zou
    • 15. Dezember 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
28K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • ✌️ Support
Sonnencreme "speziell für tätowierte Haut" ist nicht nötig - viel wichtiger ist die Menge, mit der du dich eincremst!
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tattoos und die Sonne

  • 14. April 2018
  • Natalie
39
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Dass ein frisch gestochenes Tattoo mindestens sechs Wochen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden sollte, wissen die meisten. Wie sieht es jedoch danach aus? Kann ich nach sechs Wochen einfach wieder auf die Sonnenbank? Muss ich mich wirklich jedes Mal eincremen, wenn ich raus in die Sonne gehe? Kann die Sonne dem bereits verheilten Tattoo überhaupt noch Schaden zufügen? Und wie sieht’s nach ein paar Jahren aus?

Machen wir es kurz und schmerzlos: Sorry, aber die Sonne und dein Tattoo werden dieses Leben leider keine Freunde mehr. Das bedeutet aber nicht, dass die Beziehung zwischen dir und der Sonne darunter leiden muss. Ihr könnt gerne weiterhin schöne Tage zusammen draußen verbringen und du musst nicht plötzlich den Lebensstil eines Vampirs annehmen. Schon mal vorab: das Hauptproblem eurer Beziehung sind die UV-Strahlen.

Immer schön eincremen - dann kann man auch lächelnd in die Sonne!
Immer schön eincremen – dann kann man auch lächelnd in die Sonne!

Was passiert, wenn die Sonne aufs Tattoo trifft?

Dass die Haut durch Sonnenstrahlen gebräunt wird, ist wohl keine bahnbrechende Info für dich. Das Problem hierbei ist, dass die UV-Strahlen genau in der Hautschicht Zellen anregen, in der auch die Farbpigmente deines Tattoos eingelagert sind. Diese Zellen heißen Melanozyten und produzieren das Pigment Melanin, das deine Haut braun erscheinen lässt. Diese braunen Farbpigmente überlagern dann quasi die Farbpigmente deiner Tätowierung. Dadurch wirken die Farben deines Tattoos weniger intensiv und besonders helle Töne können sich sogar gelblich bis bräunlich verfärben.

Neben diesem Effekt können Sonne und Hitze außerdem für Schwellungen, Rötungen oder Juckreiz sorgen. Mehr zu dieser Sonnenempfindlichkeit von Tätowierungen haben wir einmal hier zusammengetragen.

Was kann ich tun?

Die Antwort auf die Frage, wie sich Tattoos und Sonne denn nun miteinander vereinbaren lassen, ist doch relativ simpel: Lauf einfach den ganzen Sommer in einem Ski-Anzug rum und versuche möglichst erst nach Sonnenuntergang das Haus zu verlassen. Sollte dies keine Option für dich sein, tut’s auch die gute alte Sonnencreme. Lichtschutzfaktor 50 wäre zu empfehlen. Auch das richtige Auftragen der Sonnencreme ist wichtig. Empfohlen wird meist, bevor man sich in die Sonne begibt, eine großzügige Menge der Creme aufzutragen und diese mindestens 30 Minuten lang einziehen zu lassen.

Dabei musst du nicht extra auf eine Sonnencreme “speziell für tätowierte Haut” zurückgreifen. Da jede Sonnencreme oberflächlich wirkt, also auf der obersten Hautschicht, schützt sie deine Tattoos, welche eine Hautschicht weiter unten liegen, gleich mit.

Sonnencreme "speziell für tätowierte Haut" ist nicht nötig - viel wichtiger ist die Menge, mit der du dich eincremst!
Sonnencreme “speziell für tätowierte Haut” ist nicht nötig – viel wichtiger ist die Menge, mit der du dich eincremst!

Was sollte ich lieber nicht tun?

Kommen wir nochmal zurück auf die Sonnenbank: Verzichte lieber darauf, denn hier kannst du deine Tattoos nicht ausreichend schützen. Vom Gebrauch von Sonnencreme auf Solarien wird generell abgeraten, da die Haut durch die hohe Dosierung der UV-Strahlung hier gerne mal mit photoallergischen Reaktionen antwortet – sprich Rötungen, Blasenbildungen, oder Schwellungen.

Generell ist auch von längeren Aufenthalten in der Sonne abzuraten. Selbst gut eingecremt können UV-Strahlen immer noch Schaden anrichten, da sie nicht zu 100 % abgeblockt werden können. Daher solltet ihr nicht nur regelmäßig nachcremen, sondern auch zwischendurch mal etwas Schatten aufsuchen. Auch gewöhnliche Kleidung kann etwas zum Schutz beitragen, wobei es mittlerweile sogar spezielle UV-Schutz-Kleidung gibt. Diese bietet sich besonders für längere Jogging-Runden oder generell beim Outdoor Sport an.

Also: Immer schön eincremen, bevor ihr euch in die Sonne begebt. Das werden euch nicht nur eure Tattoos, sondern auch eure restliche Haut danken, wenn beide dann auch noch in zwanzig Jahren top aussehen!


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 39
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • Pflege
  • Solarium
  • sonne
  • Sonnenbank
  • Sonnencreme
  • UV-Strahlen
Voriger Artikel
Dennis Bernhardt
  • Artists
  • Berlin

Dennis Bernhardt

  • 10. April 2018
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Connie Bentofox
  • Artists
  • Bayern
  • München

Connie Kobayashi (the Bentofox)

  • 15. April 2018
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️
Lesen
  • Beginner's Guide
  • Shorts

Nickname geändert, Nachricht verschwunden: Customer Lost 🕵️‍♀️

  • 24. November 2022
  • Sinah
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz
Lesen
  • Artikel

Blackout-Tattoos: das endgültige Schwarz

  • 12. September 2022
  • Natalie
  • Stilvoll anders: Pilze

    • 26. Oktober 2018
    Lesen
  • Tattooklau – Copy & paste

    • 14. November 2017
    Lesen
  • Leben mit offensichtlichen Tattoos: Verstecken ist nicht!

    Leben mit offen­sichtlichen Tattoos: Verstecken ist nicht!

    • 27. September 2020
    Lesen
  • Sven Kleis

    Sven Kleis

    • 27. März 2018
    Lesen
  • Schmerzen / Tut tätowieren weh?

    Die Angst vor dem Schmerz beim Tätowieren

    • 5. Dezember 2018
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 28K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}