Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Wie Unternehmen mit Tätowierer*inne machen
  • Artikel

Wie Unternehmen mit Tätowierer*­innen Geld machen

  • 4. Juni 2019
  • Natalie



28
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Man liest es beinahe regelmäßig: Wohl jede*r vierte Deutsche* ist mittlerweile tätowiert. Mit der Masse an tätowierten Menschen rückt das Thema auch immer mehr in die Mitte der Gesellschaft. So erscheinen Artikel rund um Tattoos heutzutage selbst in Magazinen wie “Cosmopolitan”, “Brigitte” oder der “Westdeutschen Allgemeinen Zeitung”. Dabei geht es nicht mehr nur um “Promi”-Tattoos, sondern immer häufiger auch um aktuelle Trends oder neue Produkte. Doch durch die zunehmende Präsenz von Tattoos in der Öffentlichkeit werden Tätowierer*innen und tätowierte Menschen auch immer mehr zu einer attraktiven Zielgruppe für verschiedenste Unternehmen. So gibt es auch zahlreiche Print-Magazine, Instagram-Accounts und andere Tattoo-Plattformen, die sich auf diese Gruppe spezialisieren und so einfaches Geld machen wollen. Wie diese teilweise arbeiten und fernab von mühsamer Recherche, Qualität oder Kreativität ihren Content produzieren, erfahrt ihr hier.

“Love your work, eine Doppelseite nur 800 €”

Feelfarbig ist kein Tätowierer und auch kein Tattoostudio, sondern ein Online-Magazin bzw. Tattoo-Magazin. Oh, das wusstet ihr bereits? Da wir auf sämtlichen Plattformen einen ziemlich eindeutigen Auftritt hinlegen und mittlerweile über hundert Tätowierer*innen geteilt haben, überrascht uns das natürlich nicht. Was uns jedoch ziemlich überrascht, ist die Masse an Nachrichten und Angeboten, welche wir erhalten, die Feelfarbig für einen Tätowierer oder ein Tattoostudio halten. Nachrichten von Privatpersonen können wir dabei noch am besten nachvollziehen. Sowas kann jemandem, der sich ansonsten nicht mit dem Thema beschäftigt und nicht groß recherchiert, eben passieren.

Dass genau so etwas jedoch auch Tattoo-Magazinen oder Tattoo-Plattformen passiert, spricht nicht unbedingt für Seriosität dieser. So erhalten wir regelmäßig Angebote von diversen Magazinen oder Instagram-Accounts, welche uns ein Feature auf ihrer Plattform anbieten. Meistens enthalten diese Nachrichten noch Schmeicheleien wie “Love your work!” oder “Wir lieben deinen Stil!”, wobei doch klar erkennbar ist, dass mehrere Tätowierer*innen bei uns präsentiert werden. Nach den großen Liebesbekundungen folgt dann in der Regel auch schon das Angebot für ein Feature auf der jeweiligen Plattform.

Diese Anfrage eines Tattoo-Magazins wurde uns zugespielt.
Diese Anfrage eines Tattoo-Magazins wurde uns zugespielt.

Hätten wir uns nicht “geoutet” und einfach das entsprechende Geld gezahlt, wären wir wohl mittlerweile in fünf verschiedenen Magazinen mit fremden Arbeiten als Tattoo Artist abgedruckt worden. Dass dabei wohl eher das krampfhafte Füllen ihres Magazins und Umsatz im Vordergrund stehen, Qualität oder Kreativität jedoch kein Thema sind, lässt diese sehr lieblose Recherche deutlich durchblitzen. Besonders hervorzuheben ist, dass solche Magazine nicht nur Geld mit Werbeplatzierungen machen, sondern zusätzlich noch mit ihrem Inhalt. Wenn Tätowierer*innen für eine Seite im Magazin zahlen müssen, ist es im Endeffekt auch nur bezahlte Werbung und kein Inhalt für ein Tattoo-Magazin. Hier müssen Tätowierer*innen den kompletten Content liefern und auch noch selbst dafür zahlen, dass das Magazin nicht mit leeren Seiten dasteht.

“Tattoo-Gallerien” auf Instagram

Neben Magazinen erreichen uns auch immer wieder Angebote von “Tattoo-Gallerien”, die unsere Arbeiten auf Instagram teilen möchten. Dabei wird natürlich in der ersten Nachricht besonders gerne auf die große Anzahl an Followern des Anbieters hingewiesen. Auffällig ist, dass die eine Million Follower meist zu einem unüblichen Großteil inaktiv sind. So erhalten Posts auf solchen Seiten häufig nicht mal 10.000 Likes, was auf eine eher geringe Reichweite des Accounts schließen lässt. Gerade bei einem Account, der zehnmal am Tag etwas postet, sollte die Community doch etwas lebhafter sein. Dass nicht jeder Follower ein Like da lässt und die mysteriösen Algorithmen Instagrams das Follower-Like-Verhältnis recht unverständlich machen, ist wohl bekannt. Dennoch halten wir dir Anzahl an Followern für ein schlechtes Verkaufsargument, wenn nicht mal 1% dieser eine Reaktion zeigt.

Eines der zahlreichen Angebote, die wir auf Instagram als "Tätowierer" erhalten. Hier von einem bekannten Account, der über eine Million Follower hat.
Eines der zahlreichen Angebote, die wir auf Instagram als “Tätowierer” erhalten. Hier von einem bekannten Account, der über eine Million Follower hat.

Üblicherweise machen diese Accounts kein großes Geheimnis daraus, dass sie sich ihre “Dienste” auch entsprechend vergüten lassen. Dabei erhielten wir Angebote, die sich von 30 $ bis hin zu 200 € pro Post bewegen. Da wir tatsächlich regelmäßig solche Anfragen erhalten, stehen wir diesen Accounts recht skeptisch gegenüber. Natürlich ist es für eine*n Tätowierer*in praktisch, wenn die eigenen Arbeiten mehr Publikum erhalten. Daher möchten wir es gar nicht verurteilen, wenn in Zeiten von “Social Media ist die beste Werbung” auf solche Angebote zurückgegriffen wird. Vielmehr verurteilen möchten wir das Konzept hinter solchen Accounts. Follower kaufen, “Tattoo” in der Suche eingeben und einfach alle anschreiben, um “Reichweite” zu verkaufen, ist ein echt schäbiges Geschäftsmodell. Besonders dreist ist es, wenn diese Seiten ihren Account-Namen mit Superlativen wie “best” schmücken. Gerade dann, wenn für ein Feature wirklich keinerlei Kriterien oder Ansprüche erfüllt werden müssen, außer eben das entsprechende Geld hinzublättern.

Dieses besonders kurze und knackige Angebot bekamen wir erst gestern. Auch ein typisches Beispiel für "Best [XY]" als Name für den Account, der völlig wahllos irgendwelche Tattoo-Accounts anschreibt. Das sind ganz sicher nur die Besten!
Dieses besonders kurze und knackige Angebot bekamen wir erst gestern. Auch ein typisches Beispiel für “Best [XY]” als Name für den Account, der völlig wahllos irgendwelche Tattoo-Accounts anschreibt. Ja, da findet man ganz sicher nur die Besten!

Plattformen für die Suche nach dem richtigen Tattoo “Artist”

Dass es nicht unbedingt einfach ist, den richten Artist für sich zu finden, haben auch wir schon einmal behandelt und euch ein paar Tipps gegeben. Besonders jemand, der gerade erst damit beginnt sich für Tattoos zu interessieren, kann sich nur schwer einen Überblick seiner Möglichkeiten verschaffen. Einfach nur bei Google “Tattoo” und die eigene Heimatstadt einzugeben, führt oftmals nicht zum richtigen Studio.

Ein bekanntes Problem, welches nun auch immer häufiger aufgegriffen wird. So werben zahlreiche Plattformen damit, dass man bei ihnen “den besten Tätowierer aus deiner Stadt” finden kann. Doch auch hier wird das Problem meist nur scheinbar gelöst und von Google lediglich auf eine andere Website verschoben. Denn in der Regel treffen solche Plattformen keine Vorauswahl anhand besonderer Ansprüche. Üblicherweise kann sich jeder dort registrieren und präsentieren – und gegen einen kleinen Aufpreis erhält man dann ein Profil mit “erweiterten Features” oder rutscht in den Suchergebnissen weiter nach oben. Ob da dann wirklich der “beste Tätowierer der Stadt XY” oder “richtige Tätowierer” für einen selbst dabei ist, ist fraglich.

Vertrauen und Transparenz

Bei all den Angeboten noch entscheiden zu können, welche Plattform seriös ist und welche eher nicht – das ist nicht einfach. Weder für Tätowierer*innen noch für Tattoo-Interessierte. Man sollte wohl einfach ein Grundmaß an Skepsis beibehalten und großen Followerzahlen nicht blind vertrauen. Auch wenn der Auftritt “cooles, hippes Start up” schreit, stecken häufig dennoch nur die typischen, alten Klischees dahinter.

Natürlich arbeiten nicht alle Magazine und Plattformen nach den hier genannten Prinzipien. Wir führen lediglich Beispiele an, die wir selbst erlebt oder von Tätowierer*innen so geschildert bekommen haben. Wir finden es wichtig, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass nicht jedes Feature auf Plattform XY etwas über Qualität oder Kreativität eines Tattoos bzw. Tattoo Artists aussagt. Oft findet eben kaum Recherche statt, da Zeit Geld ist und man statt 30 Minuten zu recherchieren eben auch ein und denselben Text an 30 Tätowierer*innen geschickt haben kann. Und letzteres erhöht nun mal den Umsatz! Doch gerade bei Tätowierungen, die für immer unter der Haut bleiben, sollte der Schwerpunkt lieber auf Seriosität und Vertrauen liegen.

Mit Feelfarbig wollen wir natürlich auch weiterhin unseren eigenen Ansprüchen gerecht werden. Wir wollen so besonders Tattoo-Neulingen eine Plattform bieten, die sie nicht einfach ins nächstbeste Studio schickt, nur weil jemand 50 € für ein Feature gezahlt hat. Auch wollen wir den Fokus weiterhin auf Kreativität und Qualität legen, ganz ohne unnötige sexy Inszenierungen und Copycats. Außerdem ist es uns wichtig, auch weiterhin für Transparenz zu stehen und kein Geld von den Tätowierer*innen zu nehmen, die wir euch auf Feelfarbig vorstellen.

PS: Aber unser Merch dürft ihr auch weiterhin kaufen!


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 28
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • feature
  • Instagram
  • magazin
  • transparenz
  • werbung
Voriger Artikel
  • News

Das Motte Klamotte X Feelfarbig Shirt – Ab jetzt erhältlich!

  • 3. Juni 2019
  • Timo
Lesen
Nächster Artikel
magda_hanke-tiger
  • Stilvoll anders
  • Tattoos

Stilvoll anders: Tiger

  • 6. Juni 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Danny Brink

    Danny Brink

    • 20. Februar 2019
    Lesen
  • Laura Hochmond

    Laura Hochmond

    • 27. Mai 2021
    Lesen
  • Stilvoll anders: Dachse

    • 27. November 2018
    Lesen
  • Stilvoll anders: Anatomische Herzen

    • 13. Dezember 2017
    Lesen
  • Sarah Herzdame

    Sarah Herzdame

    • 9. November 2017
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}