Stilvoll anders: Tiger

magda_hanke-tiger

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit gefällt. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, freuen wir uns über deine Unterstützung. Vielen Dank! ✌️

In der Reihe „Stilvoll anders“ präsentieren wir euch Tattoos von verschiedenen Künstler*innen, die alle dasselbe Motiv zeigen. Heute ein Klassiker: Tiger! Auch wenn das Motiv gleich ist, fällt natürlich auf, dass sich die Tätowierungen alle deutlich voneinander unterscheiden. Dafür suchen wir mehrere Bilder heraus, die Folgendes verdeutlichen: Wer mit seinem Wunschmotiv zum richtigen Tattoo Artist geht, der wird eine einzigartige Tätowierung erhalten, die den wiedererkennbaren Stil des Artists aufweist.

Alle Werke stammen von Tätowierer*innen, die im deutschsprachigen Raum tätig sind.
Cover by: instagram.com/magda_hanke

Janis Seebald
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Sven Kleis
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Ernst Krone
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Tobias Tietchen
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Der Tiger gehört zu den Großkatzen und lässt sich sehr einfach durch sein charakteristisch gestreiftes Fell erkennen. Doch diese Streifen sorgen nicht nur für ein einmaliges Aussehen, sondern dienen vor allem der Tarnung. Anders als zum Beispiel Zebras haben Tiger sehr unregelmäßige Streifen, die teilweise sogar durchbrochen sind. Durch dieses besondere schwarze Muster ist die gold-orangene Großkatze optimal an ihren Lebensraum angepasst. So verschmilzt der Tiger im Bambusdickicht oder in dürren Graslandschaften mit seiner Umgebung und kann so möglichst unentdeckt auf Beutefang gehen.

Dominik Schulte
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Ann-Marie Kohlbecher
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Jukan
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Konstantin Schmidt
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Trotz der guten Anpassung an seinen Lebensraum, brach der Tigerbestand im 20. Jahrhundert völlig zusammen. Während der Bestand 1920 noch auf 100.000 Tiere geschätzt wurde, waren es 1970 bereits nur noch 4000. Innerhalb dieses Zeitraums starben drei Tiger-Arten sogar komplett aus: Kaspische Tiger, Balitiger und Javatiger gibt es nicht mehr. Doch auch heute gelten noch einige Tiger-Arten als stark gefährdet: Der südchinesische Tiger wurde beispielsweise zuletzt 1964 in freier Wildbahn gesichtet. Seither wird diese Art nur noch durch Zoos und Tierparks am Leben erhalten, wo die Tiere jedoch kaum Nachwuchs gebären. Trotz aller Schwierigkeiten gibt es jedoch einige Zuchtprogramme und Auswilderungsprojekte, die den Bestand gefährdeter Tiger-Arten wieder erhöhen und stabilisieren wollen.

Magda Hanke
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Matthias Machel
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Miss Freya
Zur Artist-Seite  /  Instagram

Stilvoll anders: Tiger

Das könnte dir auch gefallen