Wohin des Weges?
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Neuste Beiträge
  • Instafakten
    Instagram-Mythen: Neuer Algorithmus und Shadow Ban
    • 18.02.21
  • “Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors
    • 16.02.21
  • Sarah Rose
    More than a Tattooer: Sarah Rose
    • 13.02.21
  • Shutdown bis März: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 10.02.21
  • Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck
    • 27.01.21
Folgt uns! :)
Instagram 20K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 718 Followers
Nicht verpassen!
  • Instafakten
    Instagram-Mythen: Neuer Algorithmus und Shadow Ban
    • 18. Februar 2021
  • “Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors
    • 16. Februar 2021
  • Sarah Rose
    More than a Tattooer: Sarah Rose
    • 13. Februar 2021
  • Shutdown bis März: Wo müssen Tattoo-Studios schließen?
    • 10. Februar 2021
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
20K Followers
6K Likes
718 Followers
Corona Updates!
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • 🦠 Corona
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Feelfarbig Fest
  • Beginner’s Guide
  • Small Cartel
Dein erstes Tattoo - Was dich beim Termin erwartet
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Dein erstes Tattoo – Was dich beim Termin erwartet

  • 10. Juni 2019
  • Natalie
54
0
0
0
0

Du hast den richtigen Tattoo Artist für dein Wunschmotiv gefunden, einen Termin vereinbart und langsam kommt die Nervosität. Du weißt zwar schon, was du vor dem Tätowieren beachten musst, aber was genau im Studio auf dich zukommt, bleibt ein Geheimnis. Um dir eventuelle Sorgen oder Anspannung zu nehmen, schildern wir dir im Folgenden einmal, wie ein Termin im Tattoostudio in der Regel abläuft. So kannst du dich seelisch schon mal ein bisschen auf das Kommende einstellen und musst nicht mit großen Überraschungen rechnen.

Bevor es losgeht, muss auch in einem Tattoostudio zunächst das Rechtliche geklärt werden.
Bevor es losgeht, muss auch in einem Tattoostudio zunächst das Rechtliche geklärt werden.

Erstmal Ankommen…

Der Tag ist gekommen, du hast alles Nötige dabei und bist endlich am Tattoostudio angelangt. Doch gegebenenfalls musst du dich trotzdem noch etwas gedulden. Solltest du darum gebeten werden noch ein paar Minuten zu warten, ist das nicht ungewöhnlich – also keine Sorge! Es kann immer gut sein, dass der Termin vor deinem sich doch noch etwas in die Länge gezogen hat und der*die Tätowierer*in nun etwas im Zeitverzug ist. Obwohl die meisten Tätowierer*innen ausreichend Puffer zwischen ihren Terminen einplanen, kann es dennoch vorkommen, dass dein Termin nach hinten rutscht.

Das Schriftliche

Bevor ihr loslegen könnt, muss du zunächst eine Einverständniserklärung ausfüllen. Das ist, besonders wenn es dein erstes Tattoo in diesem Studio ist, ein absolutes Muss und wird in jedem seriösen Tattooshop gefordert. Rein rechtlich gesehen ist eine Tätowierung nämlich eine Körperverletzung, mit der du dich im Vorfeld schriftlich einverstanden erklären musst. Außerdem werden dort auch nochmal Themen wie Medikamenteneinnahme, Erkrankungen und andere relevante Informationen zu deiner Person eingeholt. In vielen Studios werden dort zusätzlich im Anschluss die Chargennummern der Tattoofarben notiert, die für dein Motiv benutzt werden.

Die Platzierung deines Motivs erfolgt mithilfe eines Stencils.
Die Platzierung deines Motivs erfolgt mithilfe eines Stencils.

Dein Motiv und die Platzierung

Sollte soweit alles geklärt sein, wird dein*e Tätowierer*in mit dir das Motiv final besprechen. Je nach Artist wirst du das Motiv nun wahrscheinlich zum ersten Mal live sehen. Es ist also möglich, dass dir Kleinigkeiten daran nicht gefallen. Auch das ist völlig normal und du solltest Änderungswünsche auf jeden Fall ansprechen! Da du das Motiv dein Leben lang mit dir trägst, ist dir niemand böse, wenn du offen und freundlich deine Wünsche ansprichst. Bitte beachte aber, dass wenn du dich für ein Wannado entschieden hast, Änderungen nur sehr selten möglich sind.

Wenn mit dem Motiv soweit alles in Ordnung ist und du zufrieden bist, wird es zunächst einmal an die gewünschte Körperstelle angehalten. Falls es dir an der geplanten Stelle doch nicht so gut gefällt, kannst du gemeinsam mit deinem*r Tätowierer*in noch etwas herumprobieren. Als nächstes wird die geplante Stelle bei Bedarf rasiert und mithilfe einer Abzugsflüssigkeit das Stencil, also die gedruckte Vorlage, aufgetragen. So erhältst du einen ersten, realeren Eindruck davon, wie sich das Tattoo an dieser Körperstelle wohl machen wird. Bis zur perfekten Platzierung kann es auch mal mehrere Anläufe benötigen, doch das ist nicht ungewöhnlich und auch gar nicht schlimm.

Manchmal ergänzt oder verbessert der*die Tätowierer*in das aufgetragene Stencil noch manuell mithilfe eines geeigneten Filzstifts. Es gibt sogar Tätowierer*innen, die ihre Motive komplett frei und ohne Stencil aufzeichnen. Auch das ist eine übliche Herangehensweise, bei der ihr gemeinsam vor dem Tätowieren das Motiv perfektionieren könnt.

Mach es dir bequem. Jetzt geht's endlich los.
Mach es dir bequem. Jetzt geht’s endlich los.

Das Tätowieren

Das Motiv sitzt? Dann muss es jetzt nur noch in die Haut gebracht werden! Normalerweise wird der*die Tätowierer*in jetzt seinen*ihren Arbeitsplatz für dich vorbereiten und eine Menge desinfizieren. Alle Einwegmaterialien wie Nadeln oder Farbtöpfchen werden frisch ausgepackt und alles Weitere wird mit Folie abgedeckt. Sollte die Liege oder der Stuhl für dich vorbereitet sein, kannst du Platz nehmen und eine möglichst bequeme Position finden. Das ist je nach Körperstelle, die tätowiert wird, manchmal nicht ganz so einfach. Aber dein*e Tätowierer*in wird dich gegegbenfalls mit Kissen oder anderen Hilfsmitteln versorgen, damit es für dich so bequem wie möglich wird.

Währenddessen…

Wenn der*die Tätowierer*in und du nun also bereit seid, dann kann es endlich losgehen! Sobald die Tattoomaschine surrt, heißt es für dich dann erstmal still halten und möglichst ruhig weiteratmen. Je nach Stil beginnt der Artist zunächst mit den Outlines, dann folgen Schattierungen, Farbe und zuletzt noch Highlights und der Feinschliff. Falls es dir zu unbequem wird, oder du zum Beispiel husten musst – gib deiner*m Tätowierer*in ein Zeichen, damit ihr pausieren könnt. Auch wenn du merken solltest, dass dein Kreislauf sich langsam verabschiedet, du auf die Toilette oder etwas trinken möchtest – sag Bescheid! Du musst wirklich nicht leise vor dich hin leiden, bis du umkippst. Da Tätowieren auch häufig ein Prozess über mehrere Stunden ist, solltest du auf dein Wohlergehen achten und nicht direkt beim ersten Tattoo deine körperlichen Grenzen austesten.

Wie es beim Tätowieren selbst aussieht, kommt ganz auf deinen Artist an. Mit manchen kann man herumalbern, quatschen und Musik hören, andere brauchen wiederum etwas mehr Ruhe, um sich zu konzentrieren. Tätowierer*innen sind eben auch nur Menschen und jede*r hat seine eigene Arbeitsweise. Also mach dir keine Sorgen, falls ihr keine großartig ausschweifenden Dialoge führt. Auch als Kunde*in ist es nicht immer einfach sich neben dem Tätowieren noch auf ein Gespräch zu konzentrieren. Da musst du auch keine Angst haben, dass dein*e Tätowierer*in dich für unfreundlich oder arrogant hält. Er*sie hat wahrscheinlich schon alle möglichen Situationen während einer Tattoosession erlebt und da ist ein*e etwas schweigsame*r Kunde*in sicher das kleinste Übel!

Nach der Sitzung versorgt der*die Tätowierer*in dein frisches Tattoo.
Nach der Sitzung versorgt der*die Tätowierer*in dein frisches Tattoo.

Zack, fertig!

Wenn das Motiv (endlich!) fertig ist, säubert der*die Tätowierer*in das Tattoo erst einmal und gibt eventuell Vaseline oder eine hautberuhigende Salbe drauf. Die Haut darf nochmal ein paar Minuten durchatmen, um sich etwas zu beruhigen. Danach wird sehr häufig noch ein Foto von dem Endergebnis gemacht, bevor es dann noch einmal gereinigt, eingecremt und anschließend verpackt wird. Bei diesem Vorgang gibt es verschiedene Herangehensweisen, aber solange weiterhin hygienisch gearbeitet wird, musst du dir da keine Sorgen machen. In der Regel gibt dein Artist dir nun noch ein paar Tipps zur Pflege oder eine kleine Anleitung mit. Wenn alle Fragen geklärt sind, kommt es zur Bezahlung. Übrigens: Das künstlerische Werk auf dir hat einen Wert, den der*die Tätowierer*in für sich entschieden und im Normalfall vorher kommuniziert hat. Eine Preisverhandlung ist hierbei ausgeschlossen.

Oft möchte der Artist das fertige Werk noch fotografieren.
Oft möchte der Artist das fertige Werk noch fotografieren.

Damit hättest du dann dein erstes Tattoo und deinen ersten Termin im Tattoostudio überstanden. Glückwunsch! Solltest du dich danach noch etwas unwohl fühlen, sag bitte Bescheid, damit du dich gerne noch kurz ausruhen kannst. Dass du einfach den Laden verlässt und dich auf offener Straße dein Kreislauf verlässt, möchte wirklich niemand!

Solltest du in den nächsten Tagen noch Fragen zur Pflege oder dem Abheilen haben, melde dich damit ruhig bei deinem*r Tätowierer*in. Wenn dein Tattoo dann nach ein paar Wochen verheilt ist, kannst du deinem Artist gerne noch ein finales Foto schicken. Darüber freuen sich die meisten sehr!


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 54
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • einverständniserklärung
  • Erstes Tattoo
  • tattoostudio
  • termin
  • vor dem Tätowieren beachten
  • vorbereitung
Voriger Artikel
magda_hanke-tiger
  • Stilvoll anders
  • Tattoos

Stilvoll anders: Tiger

  • 6. Juni 2019
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Feelfarbig Tätowierer*innen in deiner Stadt
  • News

Neue Funktion auf Feelfarbig: Finde Tätowierer*innen in deiner Stadt!

  • 16. Juni 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Instafakten
Lesen
  • Artikel

Instagram-Mythen: Neuer Algorithmus und Shadow Ban

  • 18. Februar 2021
  • Natalie
Lesen
  • Artikel

“Feel Fitter” – Das Workout für Artists & Tattoo Collectors

  • 16. Februar 2021
  • Natalie, Sinah, Timo
Sarah Rose
Lesen
  • Artikel
  • More than a Tattooer

More than a Tattooer: Sarah Rose

  • 13. Februar 2021
  • Sinah
Lesen
  • Artikel

Corona und Tattoos: Gerüchte im Faktencheck

  • 27. Januar 2021
  • Natalie
Support für Tattoo Artist
Lesen
  • Artikel

Support für Tattoo Artists: Wie du auch ohne Geld helfen kannst

  • 10. Januar 2021
  • Sinah
Linoldruck
Lesen
  • Artikel

Linolschnitt – Nadel gegen Schnitzmesser getauscht

  • 1. Januar 2021
  • Sinah
Lesen
  • Artikel
  • News

REACH-Verordnung: Verbot für Stoffe in Tätowierfarben beschlossen

  • 15. Dezember 2020
  • Natalie
Lesen
  • Artikel
  • Review

Das Tattoo-Museum für Zuhause: die Sammlung von Henk Schiffmacher

  • 4. Dezember 2020
  • Natalie, Timo
  • Tattoo Akademie

    Warum dich eine Tattoo-Schule nicht zum Tattoo-Artist macht

    • 3. Oktober 2020
    Lesen
  • Friedrich Übler, Tätowierer / Berlin

    Friedrich Übler

    • 29. Januar 2020
    Lesen
  • News: Laserentfernung von Tattoos nur noch beim Arzt möglich

    • 19. Oktober 2018
    Lesen
  • Stilvoll anders: Faultiere

    • 24. April 2019
    Lesen
  • Benni Ra, Tätowierer / Bochum / Nordrhein-Westfalen

    Benni Radtke

    • 13. Juni 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 20K Followers
Facebook 6K Likes
Twitter 718 Followers
⚠️ Swipe zur Seite! 950 29
+++ 🦠 EIL: Shutdown verlängert bis zum 7. März… aber die Öffnung von Tattoo-Studios ist nach stabiler Inzidenz von höchstens 35 Infektionen pro 100.000 Einwohner:innen geplant! 2K 160
Hey Leute, 1K 29
🦠 Corona und Tattoos: Die Gerüchte im Faktencheck (Link in bio!) 545 16
🤝 Unsere kleine Nothilfe: 🛍️ Feelfarbig “Small Cartel 3” ist JETZT online! 🥳 716 31
Bernie still needs to wait a bit for his next tattoo. 😢 1K 15
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bielefeld Bochum Dinklage Dortmund Düsseldorf Essen Events Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schweiz Stichwahl Stile Stilvoll anders Studios Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Stilvoll anders: Halloween Special II
    • 31. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Halloween Special I
    • 26. Oktober 2020
  • Stilvoll anders: Medusa
    • 24. Juli 2020
  • Zaubertränke und Elixiere - MagischeTattoos von Lorena Morato
    Stichwahl: Zaubertränke und Elixiere von Lorena Morato
    • 3. April 2020
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Wir nutzen Cookies. Leider keine essbaren, aber wenn du weiterscrollst, stimmst du der Nutzung zu.Kein Ding.Datenschutzerklärung