Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29.03.23
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
    • 29. März 2023
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
"Magic Ink" - Tattoos, die ihre Farbe wechseln können?
  • Artikel

“Magic Ink” – Tattoos, die ihre Farbe wechseln können?

  • 17. Juli 2022
  • Natalie



0
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Tattoos, die ihr Aussehen ändern können? Dies, so verspricht das New Yorker Tattoo-Studio “Bang Bang”, soll bereits 2023 möglich sein. Mit “Magic Ink” kündigen sie ein Produkt an, welches sie als das erste seiner Art betiteln. Doch was ist da nun wirklich dran?

Bang Bang Tattoo

Das New Yorker Tattoo-Studio “Bang Bang” ist vor allem für ihre Arbeiten im Bereich Single Needle, Microrealismus und Fineline bekannt.

Zudem legt das Studio besonders großen Wert darauf, einige Prominente als Kundschaft zu haben und wirbt viel damit. Ob das wirklich ein Qualitätsmerkmal ist, sollte jede*r für sich selbst entscheiden. Darüber hinaus standen sie schon häufig aufgrund ihrer recht hohen Preise in der Kritik, da ein circa 2 €-Münzen-großes Micro-Tattoo gerne mal über 2.000 $ kostet.

“Magic Ink”..?

Vor circa zwei Wochen wurde im Instagram-Feed des Studios @bangbangnyc ein Video hochgeladen. In dem 50-sekündigen Clip sind Personen mit beleuchteten Taucherbrillen zu sehen. Sie schütten und träufeln bunte und teils fluoreszierende Flüssigkeiten in Reagenzgläser und Erlenmeyerkolben. Das Ganze soll augenscheinlich die Produktentwicklung oder Forschung im Labor darstellen.

Hinzu kommt eine recht kryptische Bildunterschrift: “Magic Ink: The worlds first rewritable tattoo ink. Landing 2023”. Es geht also um “überschreibbare” bzw. sich optisch verändernde Tätowierungen.

"Magic Ink" - Tattoos, die ihre Farbe wechseln können?
“Magic Ink” – Tattoos, die ihre Farbe wechseln können?

NFTs oder Innovation?

Nun wurde unter dem Beitrag sehr viel darüber spekuliert, worum es bei “Magic Ink” wirklich geht. Die meisten Kommentierenden vermuteten, dass es wieder nur eine reine NFT-Geschichte wäre. Daher war ein Großteil der Reaktionen auch eher gelangweilt oder genervt.

Dennoch geht aus den vorliegenden Informationen klar heraus, dass es sich wirklich um Tattoofarbe handeln wird. Auf der Website bzw. im Online-Shop kann man bereits jetzt “Magic Ink” für 100 $ vorbestellen. Nähere Angaben zu Inhaltsstoffen, Farben oder Menge sind aktuell nicht verfügbar. Dementsprechend gibt es auch keine Sicherheitsdatenblätter etc., womit ein legaler Import in die EU aktuell nicht möglich wäre.

Unter demselben Beitrag vermutete ein Kommentator, dass es etwas mit der Arbeit des Chemikers Dr. Carson Bruns zu tun haben könnte. Dies wurde indirekt bejaht – doch wer ist Carson Bruns?

Was macht Dr. Carson Bruns?

Bereits 2019 hielt Bruns einen Ted Talk darüber, ob und wie Tattoos uns bei Gesundheitsfragen helfen könnten.

Ein Beispiel, das er anführte, waren Tattoofarben, die quasi die Intensität der UV-Strahlen der Sonne messen würden. In seiner Vorstellung sollte die Tattoofarbe dann bei höherer UV-Strahlung die Farbe wechseln – etwa wie ein Thermometer, nur eben für UV-Strahlung.

Schon damals hatte er eine solche Farbe entwickelt und an sich selbst ausprobiert. In seinem Test war sein UV-Tattoo beinahe unsichtbar und wurde erst deutlich sichtbar, sobald Sonnenstrahlen darauf fielen. Trug er jedoch Sonnencreme auf, so wurde sein UV-Tattoo erst sichtbar, sobald diese abgetragen war.

Seine weiteren Ideen

Neben Tattoofarben, die auf UV-Strahlung reagieren, könnte er sich noch mehr vorstellen. Beispielsweise könnte es Farben geben, die auf Wärme reagieren – ähnlich wie Stimmungsringe, die viele noch aus ihrer Kindheit kennen.

All diese Ideen für sich verändernde Tattoofarben fasst Bruns unter dem Begriff “Smart Tattoos” zusammen. Nun ist er seit Kurzem Mitgründer und Chief Science Officer des Start Ups “HYPRSKN”. Dieses soll wohl “mikroskopische Hautimplantate mit anpassungsfähigen, ihre Farbe wechselnden Pigmenten zum UV-Schutz und für Tattoos” herstellen.

Der Name “HYPRSKN” taucht auch in der Datenschutzerklärung auf der Website von “Magic Ink” auf. Demnach wird es sich bei “Magic Ink” wohl wirklich um eine Tattoofarbe handeln, welche auf der Arbeit von Dr. Carson Bruns basiert.

Ist sowas denn realistisch?

Auch andere Forscher*innen haben sich in der Vergangenheit bereits der Entwicklung von Tattoofarben zum Beobachten bestimmter Körperwerte gewidmet. Beispielsweise wurde an Farben gearbeitet, die ihre Farbe anhand der Zuckerwerte im Blut verändern würden – für Diabetiker*innen gedacht.

Darüber hinaus gibt es schon seit Längerem Tattoofarben, welche vermeintlich nur im Schwarzlicht sichtbar werden und leuchten – oft fälschlicherweise als UV-Tattoos bezeichnet. Bei diesen besteht jedoch das Problem der geringen Haltbarkeit, da die Pigmente mit der Zeit so zerfallen, dass der Leuchteffekt fleckig oder weniger intensiv erscheint.

Zudem werden zur Zeit keine solcher Farben in Deutschland vertrieben, wobei das Angebot auch vor der Tattoo-REACH schon sehr gering war und teils unseriös wirkte.

Vielleicht in ferner Zukunft?

Prinzipiell ist es also vorstellbar, dass Tattoofarben, welche ihre Farbe durch Einfluss bestimmter Faktoren ändern können, funktionieren. Wie das Ganze jedoch am Ende wirklich aussieht, bleibt aktuell noch offen.

Auch ist die Haltbarkeit und das langfristige Aussehen solcher Tattoofarben noch ungewiss. Bisherige Erfahrungen mit Schwarzlicht- oder UV-Tattoos deuten eher auf ein nicht gerade optimales Altern solcher Tätowierungen hin. Ebenso weiß man noch nichts darüber, wie gut sich die neuen Farben wirklich in die Haut einbringen lassen.

Ohne die Bestandteile der wohl nächstes Jahr erhältlichen “Magic Ink”-Farben zu kennen, haben wir Zweifel daran, dass sie für den Europäischen Markt in Frage kommen. Da selbst die US-amerikanischen Hersteller regulärer Tattoofarben nach Inkrafttreten der REACH-Verordnung Anfang 2022 noch monatelang keine breite Palette REACH-konformer Farben anbieten konnten, können wir uns nicht vorstellen, dass “Magic Ink” den EU-Markt bereits bedacht hat.

Erstmal abwarten…

Zur Zeit lässt sich also wirklich noch nicht viel zu “Magic Ink” sagen. Besonders zur Zusammensetzung, Sicherheit und dem Altern der Farben in der Haut bleiben einige Fragen offen. Aufgrund der bisherigen bekannten UV-Farben bzw. Schwarzlicht-Farben hält sich unsere Begeisterung aber erstmal in Grenzen.

Dennoch sind wir ein bisschen gespannt darauf, was da nun 2023 wirklich auf den Markt kommen wird. Dann muss sich das Produkt erstmal beweisen und zeigen, ob und wie gut es funktioniert. Und noch gespannter sind wir darauf, wie das Ganze in 10, 20 oder 30 Jahren dann aussehen wird.


Quellen

  • Instagram-Beitrag von @bangbangnyc (Juni 2022) [Zuletzt abgerufen: 17.07.22]
  • Ted Talk-Video von Dr. Carson Bruns (2019): Could a tattoo help you stay healthy? [Zuletzt abgerufen: 17.07.22]
  • Website von Dr. Carson Bruns [Zuletzt abgerufen: 17.07.22]
  • Website und Online-Shop zu “Magic Ink” [Zuletzt abgerufen: 17.07.22]
  • Venture Partners at CU Boulder (2022) HYPRSKN, Inc. [Zuletzt abgerufen: 17.07.22]
  • Carson Bruns (2019) The Rise of Smart Tattoos. TEDxMileHigh. [Zuletzt abgerufen: 17.07.22]

Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 0
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • bang bang
  • carson bruns
  • magic ink
  • reach
  • smart tattoo
  • tattoofarben
Voriger Artikel
Wie Sonnencreme funktioniert und warum Tattoo-Sonnencreme unnötig ist
  • Artikel

Wie Sonnencreme funktioniert und warum Tattoo-Sonnencreme unnötig ist

  • 26. Juni 2022
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Petition "Save the pigments" offiziell abgeschlossen
  • News

Petition “Save the pigments” offiziell abgeschlossen

  • 20. Juli 2022
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
Tattoo-Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten
Lesen
  • Artikel
  • Beginner's Guide

Tattoo Pflege: Das solltest du bei der Nachsorge beachten

  • 29. März 2023
  • Natalie
Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
Lesen
  • Artikel

Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!

  • 16. März 2023
  • Natalie
Wie wird man Tätowierer?
Lesen
  • Artikel

Wie wird man Tätowierer*in?

  • 1. März 2023
  • Natalie
Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte

  • 19. Januar 2023
  • Natalie
Ein tätowierter Arm
Lesen
  • Artikel

Tattoo-Wissenschaftler kritisiert REACH-Folgen: “Chaos und keine Verbesserung”

  • 19. Dezember 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken
Lesen
  • Artikel
  • Geschichte
  • Kultur

Einblick in traditionelle Tattoo-Werkzeuge und Techniken

  • 8. Oktober 2022
  • Natalie
Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit
Lesen
  • Artikel

Mit Tattoos heiraten – Die schönsten Fotos eurer Hochzeit

  • 25. September 2022
  • Natalie, Timo
  • Tattoo-Stil: Single-Line

    • 1. Februar 2020
    Lesen
  • Marcus Giuliano Stolz

    Marcus Giuliano Stolz

    • 25. Februar 2018
    Lesen
  • Mäuse und Ratten

    Stilvoll anders: Mäuse und Ratten

    • 2. November 2017
    Lesen
  • Miss Freya

    Miss Freya

    • 4. Mai 2018
    Lesen
  • Friedrich Übler, Tätowierer / Berlin

    Friedrich Übler

    • 29. Januar 2020
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}