Wohin des Weges?
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
Neuste Beiträge
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16.03.23
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 01.03.23
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16.02.23
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30.01.23
  • Emotionen in Tinte – DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    Emotionen in Tinte: DDR-Tätowierungen erzählen Geschichte
    • 19.01.23
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
Nicht verpassen!
  • Ephemeral: "Tattoos, die ein Jahr bleiben" …verbleiben doch länger!
    Ephemeral: “Tattoos, die ein Jahr bleiben” …bleiben doch länger!
    • 16. März 2023
  • Wie wird man Tätowierer?
    Wie wird man Tätowierer*in?
    • 1. März 2023
  • UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
    • 16. Februar 2023
  • Sebo Tattooz, Tätowierer / Feldbach, Österreich
    Sebo Tattooz
    • 30. Januar 2023
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
27K Followers
0 Followers
Support us! :)
Feelfarbig
Feelfarbig
  • News
  • Artikel
  • Artists
    • Die neusten Tätowierer*innen
    • Artists sortiert nach Stilen!
    • Alle Städte im Überblick!
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Österreich
    • Schweiz
  • Tattoos
    • Alle Tattoo Beiträge
    • Tattoo Stile im Überblick
    • Stilvoll anders – Stile im Vergleich
    • Stichwahl – Tattoo Favoriten
    • Wannados
  • Kunstsammler
  • Beginner’s Guide
  • 📓 Tattoo-Lexikon
  • 💎 Extras
    • Einwilligungserklärung
    • slothmachine.de
  • 🛍️ Shop
  • News

Pro-Artist von “Believa” tätowiert Nazi-Motive – Unternehmen reagiert mit Stellungnahme

  • 12. April 2019
  • Natalie, Timo



8
0
0
0
0

Dein Support für Feelfarbig 🖤Hi! Schön, dass dir unsere Arbeit hilft. Unsere Recherchen und Beiträge sind stets unabhängig und für dich kostenlos. Damit das auch so bleiben kann, unterstütze uns gern. Danke! ✌️



Update:
12.04.19, 10 Uhr – Eingang der Stellungnahme von Believa
12.04.19, 12 Uhr – Veröffentlichung der Stellungnahme


Ursprünglicher Beitrag:

Am Mittwoch erreichte uns eine Nachricht über einen Tätowierer, der kürzlich ein Realismus-Portrait der nationalsozialistischen Propagandafigur Erwin Rommel veröffentlicht hat. Dieser galt als enger Vertrauter und „Lieblingsgeneral” des Diktators Hitler, womit ein solches Tattoo klar der rechtsradikalen Szene zuzuordnen ist. Selbstverständlich sehen wir das Tätowieren solcher Nazi Motive als ein entschiedenes Statement an. Besonders das Veröffentlichen solcher Motive zeigt eine deutliche Positionierung des “Künstlers”.

Keine Namensnennung und keine Werbung

Besagter Tätowierer arbeitet in einem als “Nazi-Studio” bekannten Tattoo Shop in Ketsch – eine kleine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis. Wenn man den Tätowierer oder das Studio in der Suchmaschine eingibt, finden sich zahlreiche Artikel, die diese in Zusammenhang mit Nazis bringen. Auch liest man über den Tätowierer, dass er der neonazistischen Vereinigung Hammerskins angehöre und als “Nazi-Pöbler am Ballermann” unterwegs gewesen sei. Dort hielt eine Gruppe von Neonazis während des Auftritts von Mia Julia eine Reichsflagge hoch und rief “Ausländer raus!”. Ja, während sie selbst im Ausland waren. Auf Fotos ist zu sehen, dass auch besagter Tätowierer wohl Teil dieser Gruppe war, wobei man ihn anhand seiner Tattoos erkennen kann. Da wir solchen Menschen keine Plattform bieten möchten, überlassen wir euch den Schritt, selbst einmal kurz die Suchmaschine anzuwerfen. Auf eine namentliche Nennung verzichten wir auf unserer Website, um seinem potentiellen Klientel nicht über Google zu ihrem “Traum-Tattoo” zu verhelfen.

Unter dem Deckmantel der Kunst

Als Bildunterschrift für sein Erwin Rommel Tattoo wählte der Tätowierer folgendes: “i don’t care, it’s Art”. In den Bildunterschriften seiner anderen nationalsozialistischen Motive entdeckt man Hashtags wie “#waffenss”, “#wehrmacht” und “#kampf”. Lächerlicherweise übrigens auch “#trueartists”. Im heutigen Zeitalter lässt sich das Tätowieren einer solchen Persönlichkeit sicherlich nicht mit “Kunst” rechtfertigen. Auch das “i don’t care” kaufen wir ihm nicht ganz ab, zumal es ohnehin ein völlig verwerfliches Statement ist. Hinzu kommt, dass besagter Tätowierer offensichtlich selbst Unterstützer der rechtsradikalen Szene ist.

Die Kommentare unter dem Erwin Rommel Tattoo sind eindeutig (“klaSSe”). Auch die Unternehmen Believa oder Inqualizer scheinen augenscheinlich nichts gegen nationalsozialistische Motive zu haben. Der Kommentar von Believa wurde später gelöscht.

Pro Artist – gesponsert von Believa

Nun ist ein Nazi-Tätowierer sicher keine Neuheit und hat auch keine Presse verdient. Dennoch finden wir es in diesem Fall wichtig, darauf aufmerksam zu machen. Denn das Düsseldorfer Kosmetik-Unternehmen “Believa”, oder besser gesagt deren Ableger für Tattoo-Produkte, listet diesen Tätowierer als einen ihrer “Pro Artists”. Somit erhält der “Artist” vom Hersteller Support in Form einer Nennung auf ihrer Website und ihren sozialen Medien, womit sie für ihn werben. Darüber hinaus bekommt er erfahrungsgemäß die Produkte des Unternehmens kostenlos oder zumindest sehr vergünstigt zur Verfügung gestellt.

Auf ihrer Website listet Believa die "Pro Artists" auf. Die Unkenntlichmachung des genannten Tätowierers ist natürlich von uns.
Auf ihrer Website listet Believa die “Pro Artists” auf. Die Unkenntlichmachung des genannten Tätowierers ist natürlich von uns.

Keine Stellungnahme

Um eine Stellungnahme haben wir Believa auf zwei Wegen gebeten und keine Antwort erhalten. Das finden wir nicht nur schade, sondern deuten dies im Sinne von “keine Antwort ist auch eine Antwort”. Wir möchten dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern keineswegs vorwerfen, dass sie selbst rechts sind, aber eine gezielte Untersützung eines solchen Tätowierers ist eben auch eine Unterstützung der rechten Szene. Ganz nach dem Motto: “Mit unseren Produkten kann auch dein Erwin Rommel eine perfekte Pflege genießen und lange strahlen, wie unser Pro Artist hier zeigt!”

Dass keine klare Stellungnahme und damit einhergehende Distanzierung sowie Entfernung des Tätowierers als “Pro Artist” stattfand, haben wir nicht erwartet. Ein solcher Faux-pas darf bei einem Tätowierer, zu dem man selbst bei einer nur fünf-minütigen Google-Suche einschlägige Ergebnisse findet, nicht passieren. Sollte es doch geschehen, muss ein Unternehmen schnellstmöglich reagieren, Stellung beziehen und seinen Fehler einräumen. Dass dies nicht passiert ist, empfinden wir als sehr bedenklich.

Danke an euch!

Abschließend möchten wir uns noch bei euch als Community bedanken, die uns in dieser Sache tatkräftig unterstützt hat. Viele Leser*innen und auch Tätowierer*innen waren dankbar für diese Informationen und gaben uns Zuspruch. Danke, dass ihr nicht wegseht und euch empört, denn so sollte es sein! Zum einen schrieben uns eine Menge Künstler*innen, dass sie die Marke von nun an boykottieren würden. Zum anderen erfuhren wir auch von einer Instagram Influencerin, dass sie ihre angehende Kooperation mit Believa unverzüglich abbrach, als sie von unseren Recherchen erfuhr.

Die Tattoo-Szene steht gerade wegen solcher Tätowierer und Nazis öffentlich immer noch häufig in schlechtem Licht da. Dass wir diese Menschen nicht als Teil “unserer” Tattoo-Szene sehen und deren Arbeiten klar von unserer Vorstellung von Kunst ausschließen, ist somit klar.


Nachtrag

12. April 2019, 10:18 Uhr

Soeben erreichte uns eine Stellungnahme von Tino Sondermann, dem Geschäftsführer von Believa. Leider nach unserer sehr zuvorkommend gesetzten Frist. Der Tätowierer wurde von kommenden Veranstaltungen ausgeschlossen und es wird das “Gespräch” gesucht. Wir veröffentlichen die ganze Stellungnahme zeitnah, nachdem wir sie ausgewertet haben.


Nachtrag 2

12. April 2019, 12:00 Uhr – Stellungnahme von Believa

Den Namen des Tätowierers haben wir aus der Stellungnahme entfernt. Abgesehen davon geben wir die Stellungnahme unverändert wieder:

“[Tätowierername] ist seit gut einem Dreivierteljahr in unserem Pro-Artists Team.

Der persönliche Kontakt zu Ihm war bisher stets professionell und wir haben Ihn beim Besuch seines Tattoo Studios, welches Gast-Tätowierer aus aller Welt beherbergt, als sehr unternehmerischen und zuvorkommenden Menschen erlebt.

Das war für uns ausschlaggebend, sein Team, und Ihn als Pro-Artist, zu unterstützen.

Dazu müssen wir gestehen, das wir im Aufnahme Prozess für Pro-Artists keine weitreichenden “Background Checks” durchführen und uns so natürlich Leichen der Vergangenheit, wie bei [Tätowierername] zu finden, entgehen.

Sicherlich wäre [Tätowierername] dann kein Pro-Artists bei uns geworden und wir würden uns jetzt nicht damit konfrontiert sehen, ins Rechte Licht gerückt zu werden.

Das [Tätowierername] teils sehr fragwürdige Motive des dritten Reichs tätowiert hat, war uns bisher nicht bekannt und ist erst durch Ihre Mitteilung in allen Bereichen unseres Unternehmens angekommen.

Sie haben recht das Erwin Rommel von einem unserer Mitarbeiter ohne unser Wissen kommentiert wurde, dieser Mitarbeiter, der auch noch polnischer Abstammung ist, hat diesen aber schnell wieder gelöscht, weil er schon geahnt hat, das dies nach hinten los gehen kann. Unser Mitarbeiter hat uns gesagt, das er Rommel nicht als Nazi Größe gesehen hat, sondern als Wortlaut: “fähigen Wüstenfuchs General der vom Regime als Propaganda Instrument benutzt wurde.”

Nun gut, wir wissen alle das solche Motive natürlich auch gerne von Leuten mit einer viel radikaleren Gesinnung getragen werden.

Wir als Unternehmen distanzieren uns natürlich voll und ganz zum Rechtsradikalismus und sehen uns nun gezwungen zu handeln.

Dieses Wochenende wäre [Tätowierername] eigentlich als Pro-Artist auf unserem Stand bei der 27. Internationalen Tattoo-Convention in Frankfurt zu sehen gewesen.

Wir haben Ihn erst einmal bis auf weiteres von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen und führen in den nächsten Tagen ein persönliches Gespräch mit Ihm um zu schauen wie es weitergeht.”

– Tino Sondermann, Geschäftsführer Believa GmbH


Hinweis: Ein Beitrag ist völlig freiwillig.
Feelfarbig wird immer kostenlos bleiben!


Teilen 0
Like 8
Mail 0
Tweet 0
WhatsApp 0
  • believa
  • Stellungnahme
Voriger Artikel
Die strahlende instagram.com/mii.medusa mit instagram.com/yase_farbextase
  • Artikel
  • Events

InKvisible 2019 – Das queerfeministische Tattoofest

  • 9. April 2019
  • Natalie
Lesen
Nächster Artikel
Konstantin Schmidt, Tätowierer / Lüneburg / Niedersachsen
  • Artists
  • Lüneburg
  • Niedersachsen

Konstantin Schmidt

  • 15. April 2019
  • Natalie
Lesen
Könnte dich auch interessieren
UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt
Lesen
  • News

UK REACH: Pigmente Green 7 & Blue 15:3 bleiben in UK wohl erlaubt

  • 16. Februar 2023
  • Natalie
Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten
Lesen
  • News

Januar 2023: Pigmente Green 7 und Blue 15:3 ab heute verboten

  • 4. Januar 2023
  • Natalie
In eigener Sache: Feelfarbig wird fünf Jahre alt!
Lesen
  • News

In eigener Sache: Feelfarbig wird fünf Jahre alt!

  • 15. November 2022
  • Timo
Indigene Tattoo-Kunst: Naga Land Ausstellung in Berlin
Lesen
  • News

Indigene Tattoo-Kunst: Naga Land Ausstellung in Berlin

  • 16. Oktober 2022
  • Natalie
Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoofarben 2023: Blau und Grün müssen bald gehen

  • 12. Oktober 2022
  • Natalie
Grönländische Tattoo-Kunst: Kultur auf Briefmarken
Lesen
  • Geschichte
  • Kultur
  • News

Grönländische Tattoo-Kunst: Kultur auf Briefmarken

  • 21. September 2022
  • Natalie
Die Feelfarbig Tattoo Einwilligungserklärung
Lesen
  • News

Jetzt verfügbar: Die kostenlose Einwilli­gungs­erklärung für Tattoo-Studios

  • 19. September 2022
  • Timo
Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?
Lesen
  • Artikel
  • News

Tattoo-Pflaster: Schmerzfreie Mini-Tätowierungen durch Mikronadeln?

  • 18. September 2022
  • Natalie
  • Graveyard Romance, Tätowiererin / Berlin

    Graveyard Romance

    • 20. August 2020
    Lesen
  • Max Milan, Tätowierer / Berlin

    Max Milan

    • 27. August 2019
    Lesen
  • Illustratives Tattoo von Kleinhutt

    Tattoo-Stil: Illustrative Tätowierungen

    • 1. Juni 2019
    Lesen
  • Annie Kästner

    Hautnah: Anni Kästner und ihre Lieblingstattoos

    • 6. August 2018
    Lesen
  • Tausende Jahre später: Ältestes Tattoo-Werkzeug der Welt gefunden

    Tausende Jahre später: Älteste Tattoo-Werkzeuge der Welt gefunden

    • 31. Mai 2021
    Lesen
Folgt uns! :)
Instagram 27K Followers
Twitter 0 Followers
about

Tattoos. Kunst. Menschen.

Feelfarbig ist dein deutsches Tattoo Magazin, welches sich dem Tätowieren auf professioneller und künstlerischer Ebene widmet.

Wir featuren Artists und Studios aus dem deutschsprachigen Raum, die nicht nur handwerklich, sondern auch gestalterisch ausnahmslos auf höchstem Niveau arbeiten.
Orte & aktuelle Hashtags
Apprentice Artikel Artists Baden-Württemberg Bayern Beginner's Guide Berlin Bochum Dortmund Düsseldorf Essen Events Geschichte Gießen Hamburg Hautnah Heilbronn Hessen International Interviews Kultur Kunst Kunstsammler Köln Leipzig Malzeit! More than a Tattooer München News Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Real Talk Recklinghausen Review Rheinland-Pfalz Sachsen Schweiz Shorts Stichwahl Stile Stilvoll anders Tattoos Voting Wien Österreich
Tattoo Inspirationen
  • Meerjungfrau-Tattoo von Sandra Storm
    Stilvoll anders: Meerjungfrau-Tattoos
    • 20. Mai 2022
  • May the 4th: Star Wars Tattoos
    May the 4th: Star Wars Tattoos
    • 4. Mai 2022
  • Frosch-Tattoo von Spence
    Stilvoll anders: Frosch Tattoos
    • 28. April 2022
  • Florales Chestpiece-Tattoo von Lorena Morato
    Stilvoll anders: Florale Chestpiece-Tattoos
    • 18. April 2022
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Feelfarbig – Bitte nichts kopieren, sonst tätowieren wir dir ein Unendlichkeitszeichen aufs Handgelenk.

Tippe deine Suchwörter ein und los geht's!

Feelfarbig
Cookie Quatsch:
Wir nutzen Cookies. 🍪 Leider keine essbaren, aber ist das trotzdem okay? Dadurch können wir stetig unser Magazin für dich verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Anpassen
{title} {title} {title}